Brautlieder – Brautwerbung für die Hochzeit – Lieder von und für die Braut – siehe auch Hochzeitslieder
Brautlieder
Wir winden dir den Jungfernkranz
| 1821
| 1872
Die Sonne neiget sich (Brautlied)
| 1900
Wir bedanken uns für Eure Gaben (Maibraut)
| 1900
Nach Ostland wollen wir reiten
Ähnlich: Nach Ostland | 1848
Mein Mütterlein mein Mütterlein
| 1520
Ach Herzchen schönstes Schätzchen (Hochzeit)
| 1850
Brautlieder von A - Z
- Ach Herzchen schönstes Schätzchen (Hochzeit) (1850)
- Ach Mutter ’s hat Freier hier (1840)
- Braut wo ist dein Kränzchen hin (1840)
- Bräutchen, zieh‘ den Brautschuh aus (1900)
- De Jaor dao was ‚k‘ ne fine Brut (1880)
- Die Bruijt en vollt niet te bedde (1540)
- Die Pferd han rote Riema und die Reiter silberne Sporn! (1840)
- Die Sonne neiget sich (Brautlied) (1900)
- Die Trauben die wir schneiden (1819)
- Do kom all ein Kanönneken an (1900)
- Dort droben vor meins Vaters Haus (1850)
- Ei Mädle wenn´s de schnadderet (1929)
- Ei soll ich denn Heiraten (1786)
- Ein altes Paar Ochsen (1900)
- Ein Kaufmann däucht sich stolz und fein (1592)
- Es bleis sich von der Linne (1856)
- Es chunt en junge Murergsell (1890)
- Es ging ein Knab spazieren zu seiner geliebten Braut (1855)
- Es kamen zwei gegangen (1885)
- Es kamen zwei Pantoffeln herein (1891)
- Es kommt ein Ritter geritten her (1840)
- Es wollt ein Bauer seinem Töchterlein was geben (1900)
- Es wollt einmal ein junger Knab (1856)
- Etza hamm mer nimma weit (Brautzug) (1840)
- Hansel dein Gretelein (1650)
- He he Ferndin ick weit di wohl ein’n (Heiratsvorschläge) (1879)
- Herr Schmidt Herr Schmidt wir haben eine Bitt (1830)
- Hier ist Gras dort ist Gras (Kinderspiel) (1846)
- Hurre hurre hurre (Am Spinnrädchen) (1775)
- Ich hab mein Herz zufrieden gestellt (1600)
- Ich sollt einmal den Berg umgehn. (1880)
- Im Sommer im Sommer (Erfurt) (1858)
- In meines Vaters Garten (Jungfernkranzlied) (1880)
- In meines Vaters Garten schöne Blum (1893)
- Jetzt kommt die frohe Stunde (Taunus) (1858)
- Jetzt treten wir vor des Bräutigams Tür (1900)
- Komm heraus komm heraus du traurige Braut (1800)
- Komm komm Maria lieb (1840)
- Mädchen heirat nicht zu früh (Geld) (1840)
- Mädchen heirat nicht zu früh (kurz) (1850)
- Mädchen wenn du freien willst (1880)
- Mädchen willst du einen Pfarrer nehmen? (1865)
- Mädels sagt es laut Liesel ist ne Braut (1782)
- Man geiget der Braut zur Kirchentür hinein (1792)
- Mei Mueter will mi zwinge (1834)
- Mein Freund hat mir versprochen etwas (Der Ring) (1933)
- Mein Mütterlein mein Mütterlein (1520)
- Meine Mutter zeihet mich (1530)
- Meister Müller tut mal sehen (1856)
- Nach Ostland wollen wir reiten (1848)
- 1
- 2
- Mein Mütterlein mein Mütterlein (1520)
- Meine Mutter zeihet mich (1530)
- Die Bruijt en vollt niet te bedde (1540)
- Wer so ein faules Gretchen hat (1544)
- Wenn der best Wein ins faul Faß käm (1575)
- Wor is juwe Vader Hoenthei (1591)
- Ein Kaufmann däucht sich stolz und fein (1592)
- Ich hab mein Herz zufrieden gestellt (1600)
- Hansel dein Gretelein (1650)
- Willst du nichts vom Bräutigam hören (1657)
- Vexiert die Jungfer Braut (1730)
- Hurre hurre hurre (Am Spinnrädchen) (1775)
- Mädels sagt es laut Liesel ist ne Braut (1782)
- Ei soll ich denn Heiraten (1786)
- Man geiget der Braut zur Kirchentür hinein (1792)
- Komm heraus komm heraus du traurige Braut (1800)
- S wollt einmal ein junger Knab mit ner Jungfer streiten (1817)
- Die Trauben die wir schneiden (1819)
- Wir winden dir den Jungfernkranz (1821)
- Herr Schmidt Herr Schmidt wir haben eine Bitt (1830)
- Mei Mueter will mi zwinge (1834)
- Braut wo ist dein Kränzchen hin (1840)
- Die Pferd han rote Riema und die Reiter silberne Sporn! (1840)
- Ach Mutter ’s hat Freier hier (1840)
- Rosel wenn du meine wärst (1840)
- Sind drei draußen Frau Mutter (1840)
- Komm komm Maria lieb (1840)
- Es kommt ein Ritter geritten her (1840)
- Etza hamm mer nimma weit (Brautzug) (1840)
- Mädchen heirat nicht zu früh (Geld) (1840)
- Hier ist Gras dort ist Gras (Kinderspiel) (1846)
- Nach Ostland wollen wir reiten (1848)
- Ach Herzchen schönstes Schätzchen (Hochzeit) (1850)
- Wos kriegt denn mei Schatz für a Heiratsgut? (1850)
- Dort droben vor meins Vaters Haus (1850)
- Was will Hof (Isländisches Tanzlied) (1850)
- Mädchen heirat nicht zu früh (kurz) (1850)
- Es ging ein Knab spazieren zu seiner geliebten Braut (1855)
- Meister Müller tut mal sehen (1856)
- Es wollt einmal ein junger Knab (1856)
- Es bleis sich von der Linne (1856)
- Jetzt kommt die frohe Stunde (Taunus) (1858)
- Im Sommer im Sommer (Erfurt) (1858)
- Mädchen willst du einen Pfarrer nehmen? (1865)
- Petersilie Suppenkraut (1872)
- He he Ferndin ick weit di wohl ein’n (Heiratsvorschläge) (1879)
- In meines Vaters Garten (Jungfernkranzlied) (1880)
- Schneider den mag ich net (1880)
- Schleit di doch de lütke Düker (1880)
- Ich sollt einmal den Berg umgehn. (1880)
- 1
- 2
- Plattenlabel: Lamp Und Leute
- Erscheinungsland: EU
Brautlieder nach Zeit:
Angebot
Hochzeitstänze Vol. 1 (Einfache Eröffnungstänze Für Den Schönsten Tag Im Leben): Einfache Eröffnungstänze und...*
Brautlieder als CD und Buch:
Rund um Brautlieder
Liebeslieder
Brautlieder (72) - Ehelieder (65) - Erotische Lieder (348) - Hochzeitslieder (113) - Hofelieder (43) - Liebeskummer (823) - Schäferliebe (8) - Tagelieder (48) -



