Zur Geschichte von "Nach Ostland": Parodien, Versionen und Variationen.
Ostland, Osterland, Oostland ist jedem Volke die von ihm aus östlich gelegene Gegend, also gleich Osten, Sonnenaufgang. So nannten die Niedersachsen das östlich angrenzende Land (nicht aber etwa ein besonderes Küstenland der Ostsee) das Osterland. Die Osterfürsten sind die sächsischen und meißnischen Herzöge. Ebenso verstanden die Baiern unter Osterland hauptsächlich nur Österreich, und Osterfranken bezeichnet das östliche Franken. — So ist auch in dem Volkslied: „Es liegt ein Schloß in Osterreich“ unter letzterem nur im Allgemeinen ein Ostreich, nicht der Staat Österreich zu verstehen.
An das hohe Alter dieses Volksliedes gemahnt so recht der volkstümliche Kehrreim zwischen der 3. und 4. Zeile jeder Strophe. Nach uraltem Brauch in der germanischen Volkslyrik waren solche gleichbleibende Einschiebsel, im Skandinavischen „Omquäd“ genannt, ursprunglich für den Chor bestimmt.
Das weltliche Lied fand im 15. Jahrhundert nicht nur in den Niederlanden und Schweden, sondern auch am Niederrhein geistliche Umdichtung. (Böhme, deutscher Liederhort)
Willems bemerkte: „Man singt dies Lied jährlich in Brabant bei den Bauern um Johanni, beim sogenannten Overholcn (Einholen) der Bauernmägde und somit als ein Übersiedlungslied. Das Einholen geschieht in Wagen, die mit Blumen geschmückt sind und von 4 oder 6 Pferden gezogen werden, die so...
Nach Oostland willen wij rijden naer Oostland willen wij mee al over die groene heiden (frisch over die heiden) daer iss er een betere stee Als wy binnen Oostland komen Al onder dat hooge huis Daer worden wy binnen gelaten Frisch over die heiden Zy heeten ons willekom zyn Ja, willekom moeten wy wezen Zeer ... Weiterlesen ... ...
Altniederländisches Volkslied. Mitgeteilt bei Grimm, altd. Wälder II, 45. Bei Willems, Nr. 19, Strophe 6—9 (Fortsetzung seines Auswanderungsliedes). Aus Thirsis Minnewitt I, 101; bei Hoffmann von Fallersleben, niederländische Volkslieder. Nr. 104. Von diesem Lied gibt es eine geistliche Neudichtung: „Hyr boven in dem hemel„. Ein ähnliches...
Naar Oostland wil ik varen Daar woont er mijn zoete lief Over bergen en over dalen schier over die heiden Daar woont er mijn zoete lief Al voor mijn zoeteliefs deurtje daar staan twee boompjes klein den een draagt nooten van muskaten schier over der heiden den anderen draagt nagelen fijn de nooten zijn zoo ... Weiterlesen ... ...
In Oostland wil ik varen mijn bliven is hier nit lonc …. Text und Musik: Verfasser unbekannt (1540, 1566) Ps. 82 in Souterliedekens Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 245c) „Orig. mit doppelt gr. Noten um eine Quinte tiefer. *Im Altd. Liederb. S. 458 war die Wendung nach F ein Irrtum. — Der niederländ. Text, ein ... Weiterlesen ... ...
Hyr boven in den hemel dar wont myn soite leef och mochte ick by em komen dar vor en koere ick nicht Wultu by my komen in mynes vaders ryke so leer oetmodich wesen so werstu my gelick Solde ick oitmodicheit leren so moste ick tor schole gaen woldestu myn mester wesen So wolde ick ... Weiterlesen ... ...
Aus dem holländischen Liederbuch: „Thirsis minnewit, I, 101, dort als Strophe 6 — 9 dem Liede „Na Oostland vil ik varen“ angehängt (s. Hor. belg. II, Nr. 106; Willems Nr. 19, Strophe 10 – 13; Uhland, S. 949. — Der niederländische Text: De zon is...
Die Sonn ist untergangen Die Sterne blinken so klar Ich wollt, daß ich mit meim Liebchen In einem Baumgärtlein war Der Baumgart’n ist verschlossen Und Niemand kann hinein Als nur die stolze Nachtigall Die fliegt von oben hinein Ich Will dir, Vöglein, binden Dein Haupt an deinen Fuß Dass du nicht mehr kannst plaudern Was ... Weiterlesen ... ...
in Kretzschmer, Volkslieder II, Nr. 185, vom Niederrhein. Das deutsche Lied hängt mit den vorangehenden niederländischen Liedern von der gebundenen Nachtigall zusammen, ohne dass es eine Übersetzung ist. An eignes Machwerk vom Herausgeber Z. ist nicht zu denken, da der Text ganz volkstümlich ist, bis...
Vor meines Herzliebchens Fenster da ist ein klarer Sprung hätt ich daraus ein Trünkelein, ein Trünkelein dann würde mein Herz gesund Als sie daraus getrunken hat da war ihr Herz gesund so will ich mit meinem Herzliebsten hin den Brunngarten gehn Brunngarten ist zugeschlossen da kommt niemand hinein als nur die schöne Brunn-Nachtigall die fliegt ... Weiterlesen ... ...
Nach Ostland wollen wir reiten nach Ostland wollen wir mit wohl über die grüne Heiden frisch über die Heiden ist uns eine bessere Stätt´ Wenn wir ins Ostland kommen ins hohe Haus gar fein Da werden wir eingelassen frisch über die Heiden man heißt uns willkommen fein Willkommen wird uns geboten willkommen müssen wir sein ... Weiterlesen ... ...
Onder een lindeboom groene Daer ryde ik naer myn lief En of ik ryde of tyde Myn lief en was daer niet En of ik ryde of tyde Verdrooget moet gy zyn bis Wy zullen l avond wandlen En maken eenen hoed Ja maek n een roozenhoed Een roozenhoed van bloemen Met een kroonelind of ... Weiterlesen ... ...
2,5: Kroesen, Krausen = Krüge. Dieses westfälische Lied, das beim Flachsriffeln gesungen wurde, erinnert in Text und Weise auffallend an das vorangehende niederländische von der Ostfahrt und ist jedenfalls sehr alt. — Aller Wahrscheinlichkeit nach war es, wie das niederländische Lied, ursprünglich zur Fahrt beim...
Ru up ji Ruters up ji heerns nu lat us mal na Bökendorf gahn wi willt wohl ball wider umkehren wackre Mägens sind der genog dat danzen will wi en wohl lehren Wi danzten hin, wi danzten her Wi danzten vor dem Bökerhof her Da setten sei us de Stöhle Sei gaven des Beers, des ... Weiterlesen ... ...
Nach Ostland will ich fahren Da wohnt mein feines Lieb Fort über Berg und Tale (Schier über grüne Heiden) Hin unter die grüne Lind Vor meins Feinsliebchens Türe Da stehn zwei Bäumelein Das eine trägst Muskaten Das andre Nägelein. Muskaten die sind süße Die Näglein riechen so gut Ich meint, mich freit ein Ritter Da ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.