Da unten vorm Tore da steht der Herr Krummel und raucht mit Vergnügen ’nen Zigarrenstummel. in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3143) ...
Welt, Wald und Wiesen
In dieser Kategorie: 131 Kinderreime gefunden
Die meisten Aufrufe: Welt, Wald und Wiesen
- Eine kleine Dickmadam
- Von den blauen Bergen kommen wir
- Regen Regen Tröpfchen
- Guten Morgen, Herr Meier
- Frau Holle, Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus
- Zwischen Stuttgart und Cannstatt
- Ein Hut ein Stock ein Regenschirm
- Ich bin der kleine König
- Knusper Knusper Knäuschen
- Sonne Sonne scheine
- Die Glocke – Schreckliche der Schrecken (Parodien)
- Liebe liebe Sonne
- Meine Mutter schickt mich her
- Lumpen, altes Eisen, Knochen, Papier
- Es regelet es schneielet
- Alle Reime
Weitere Kinderreime zu Welt, Wald und Wiesen
Herr Krummel mit Zigarrenstummel
Hinter dem Backofen da weht der kalte Wind
Achter den Backaven , da weit der kole Wind Hanschen schall kamen und dösen dat Kind Moder will backen im Hanschen sen Scho Hanschen schallt… ...
Der Himmel ist blau (heiter), das Wetter ist schön Herr Lehrer, wir wollen spazieren gehn nicht nur um die Ecke sondern eine weite Strecke Wir… ...
Hopp Hopp Hopp mein Geld ist fort
Hopp Hopp Hopp mein Geld ist fort In Frankfurt liegt der Beutel „Ich weiß ja nicht, wo Frankfurt ist“ Komm her, ich will dir´s weisen… ...
Hopp Reuter zu Pfaar Der Sattel is laar ´s Bier is bitter dös saufen die Ritter Der Wein ist sauer den saufen die Bauern Bardauz!… ...
Hopsasa mein Geld ist weg was ist daran gelegen hab ich doch einen bunten Hut und einen langen Degen Liebigbild um 1890 ...
Hör doch auf zu regnen de Sonne wird scheine de Glocke werd´n klingen die Vöglein werden singen die Antln werden hoppen die Gansln werden kloppen… ...
Horei horei meine Küh sind alle nei
Horei horei meine Küh sind alle nei ’s fehlt mir nur eine rote Schecke wo muss denn die im Holze stecke ’s fehlt mir noch… ...
Huller de Buller de Wagen de brikt
Huller de Buller! de Wagen de brikt De Peere sunt alle verdrunken Wanne, a wanne, wo weende de Knecht Wo flökde, wo flökde de Junker… ...