Ho es Kirmes!
Moan es Maat
Onn mr ha noch
kai Geld gespart
in: Macht auf das Tor (1905)
Vergleiche auch:
- Freu dich meine Susele (Kirmes) Freu dich, meine Susele Die Kerbe is bald Ich kauf dir en Klunker Und henk dern an Hals Text: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1895, Nr. 995 b, als verwandter Kirmesreim zu…
- Ach, wenn doch all´ Tag Kirmes wär Ach, wenn doch all´ Tag Kirmes wär, und ich bei meinem Schätzel wär, mit der Jule, mit der Spule, mit der Blechmusik, mit der Liebe, komm herein zu mir! Ach Mutter, verschaff mir…
- Kirmes Ursprünglich das Erinnerungsfest der Kircheneinweihung (Kirchweih Kirchmesse = Kirmes). Schon früh überwog die weltliche Feier die kirchliche, so daß die Kirmes zu einem der verbreitetSten weltlichen Feste wurde. So heißt es in einem…
- Ach wenn doch immer Kirmes wär Ach wenn doch immer Kirmes wär, ach wenn doch immer Kirmes wär! Liebes Gretchen, wackres Mädchen: Wo geht der Weg nach Halle? Immer den Fußsteig lang, bei der Mühle weg, weg, weg geht…
- Ich geh auf die Kirmes Ich geh auf die Kirmes wer will mirs verwehrn? Und wer mirs verbeut der ko sich gescheern Mei Schatz, allerliebster der hat mich bestellt der Hot mich och nömmer beloga, geprellt mei Schatz, mei…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]