Achter den Backaven , da weit der kole Wind
Hanschen schall kamen und dösen dat Kind
Moder will backen im Hanschen sen Scho
Hanschen schallt fahren na Pommerland to
nach Simrock – 211
Mehr im Volksliederarchiv:
- Hänschen von Bach Hänschen von Bach hat lauter gute Sach hat Schuhchen und Strümpfchen verkauft nun muß das Hänschen barfuß laufen Hierbei läßt man das Kind, nachdem ihm Schuhe und Strümpfe ausgezogen sind, auf dem Schoß tanzen Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter , mündlich aus Kassel 1911, Nr. 38
- Hänschen Hänschen denke dran Hänschen Hänschen denke dran was aus dir noch werden kann (417) Hans deine Schuhe haben keinen Glanz (418) Hans Schwanz Wullegans! (419) Hans bist so dumm wie eine Gans (420) bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 417-420
- Hänschen klein "Hänschen klein" ging allein. Um 1850 schreibt der Dresdener Lehrer Franz Wiedemann auf die Melodie von "Alles neu macht der Mai", das den Neubeginn und den Wechsel feiert, so etwas wie Gegenlied: “Hänschen klein”. Das Kind, das voller Neugier und Lust in die Welt hinausziehen will, kehrt zurück zu Muttern. "Da…
Alle Kinderreime-Themen [amazon bestseller=Kinderreime grid=3]