Huller de Buller! de Wagen de brikt
De Peere sunt alle verdrunken
Wanne, a wanne, wo weende de Knecht
Wo flökde, wo flökde de Junker
in: Macht auf das Tor (1905)
Vergleiche auch:
- Humperlumpum Humperlumpum Habermann kumm Fahr use Grete in Wagen herum aus Bielefeld , Dittmar 75 in: Macht auf das Tor (1905)
- ´s Henderl macht ihr gag, gag, gag ´s Henderl macht ihr gag, gag, gag Ein fürchterlich Geschrei Die Bäu´rin weiß schon, was sie sagt Sie geht und holt ein Ei Der Hahn weckt früh die Leute auf Den Knecht, die…
- Heinrich der Wagen bricht Heinerich der Wagen bricht 1000 Taler schicken nicht Heinerich mir graut´s vor dich Heinerich der Wagen bricht bricht er in der Mitte muß er vor die Schmiede bei Lewalter - mündlich aus Kassel…
- Herr nun heb den Wagen selb Herr, nun heb den Wagen selb Schelb wird sunst all unser Fart Das brächt Lust der Widerpart Die dich veracht so freventlich Gott erhöh den Namen din In der Straf der bösen Böck…
- Herr nun selbst den Wagen halt Herr, nun selbst den Wagen halt bald abseit geht sonst die Fahrt das brächt Freud dem Widerpart der dich veracht’ so freventlich Gott, erhöh deins Namens Ehr wehr und straf der Bösen Grimm…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]