Verlobung (7)
- Dreimal um das Häuselein herum
- En Mäken van achtein Jären (Westfalen)
- Es kommt ein Ritter geritten her
- Ich hab mein Herz zufrieden gestellt
- Komm komm Maria lieb
- Marianneli bisch dinne?
- Merk auf o Christ (Verlobung)
Verlorene Ehre (44)
- Der Wächter auf dem Türmlein saß (vor 1843)
- Des Abends wenn es dunkel wird
- Die Nacht mag sein so finster als sie will (um 1880)
- Die Truschel und Frau Nachtigall
- Ein Mädchen kam vom Lande
- Ein Mädel jung von 18 Jahren
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Einst ging ich am Ufer der Donau (Floh am Opfertisch)
- Es hat ein König ein Töchterlein (Die wiedergefundene Schwester)
- Es kam ein Abenteurer zu reiten (Verlorene Schwester)
- Es wollt en Herr usriten
Verwundet (2)
- Es wollt ein Mägdlein früh aufstehn (Sachsen)
- Es wollte ein Mädchen in der Fruh aufstehn (Bergstrasse und Odenwald)
vexierlieder (7)
- Auf einem Baum ein Kuckuck
- Der Kuckuck auf dem Zaune (32 Striche)
- Der Kuckuck auf dem Zaune (Vexirspiel)
- Der Rabe hat ein schwarz Gefieder (Eins zwei drei was geht uns das an)
- Die Kinderchen die kli-kla-kleinen
- Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
- Mein Ideal heißt Adelheid
Vogel (3)
Völkerschlacht bei Leipzig (19)
- Bei Leipzig wo ihr alle wisst
- Brüder zuhauf (Flamme empor,1921)
- Einstmals saß ich vor meiner Hütte (Völkerschlacht)
- Es wollten viel treue Gesellen (Völkerschlacht bei Leipzig)
- Flamme empor (1933)
- Flamme empor (Freimaurer-Version, 1914)
- Flamme empor leuchte uns (Kanon)
- Flamme empor!
- Brüder auf zum frohen Wandern (Zur Turnfahrt)
- Heute scheid ich morgen wandr´ ich (1929)
- Schön ist die Jugend
- Steigt hinan zum Bergeskamme (Rennsteig-Lied)
- Wach auf wach auf du Handwerksgesell
- Wach nur auf wach nur auf mein Handwerksgesell (1991)