Hindenburg
Hindenburg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Hindenburg im Titel:
Da sprach der Herr von Hindenburg
Das war der Herr von Hindenburg
Von Hindenburg so ist genennet
Alle Lieder zu "Hindenburg":
- Als die Russen frech geworden
Als die Russen frech geworden, simserimsimsimsimsim kamen sie aus ihrem Norden, simserimsimsimsimsim Die Kosaken vom Ural Fußvolk auch in großer Zahl uns zu massakrieren, wau wau wau wau wau wau uns zu massakrieren, schnedereng, schnedereng, schnedereng, deng deng England sprach, ihr lieben Brüder die Germans, die müssen nieder sie sind feindlich der Kultur denkt, sie … Weiterlesen …
- Als wir 1914 sind in Belgien einmarschiert
Als wir 1914 sind in Belgien einmarschiert hat in England und in Frankreich man dagegen protestiert wa sie selbst im Schilde führten, was schon lange vorbedacht haben wir im raschen Ansturm dort zunutze uns gemacht Lüttich fiel in unsre Hand, auch Namur ward überrannt bald die Hauptstadt Brüssel dann, darauf kam Antwerpen dran König Albert … Weiterlesen …
- Bist in alle Welt erklungen (Hindenburg)
Bist in alle Welt erklungen wirst genannt von allen Zungen teurer Name: Hindenburg Bändiger des russ´schen Bären kühner Feldherr, hoch in Ehren Deutschlands Schwert und Schild und Burg Von so manchem deutschen Helden hört man Wundertaten melden sie sind uns ins Herz gebrannt aber alle Wangen glühen tausend Hoffnungsrosen blühen wenn dein Name wird genannt Dich … Weiterlesen …
- Da sprach der Herr von Hindenburg
Da sprach der Herr von Hindenburg „Die Russen werd´n gelaust in einer Weise, daß sie Furcht verspür´n vor Deutschlands Faust!“ „Auf deutsche Jungs!“ sagt Hindenburg „nun feste druff und dran! Haut sie von vorn und hinten durch bis auf den letzten Mann!“ Gen Himmel zog der Pulverdampf von Flinte und Kanon´ und bald hat Gen´ral … Weiterlesen …
- Das Landwehr-Infantrie-Regiment Nummer achtzehn
Das Landwehr-Infantrie-Regiment Nummer achtzehn ist vergnügt weil es seit neunzehnhundertvierzehn schon im Graben liegt Halli ! Hallo! Weil es im Graben liegt Drum rumbum, rumbum, rumvidebum Hopp! Hopplahopp! Stets im Galopp! Doch nicht zu sehr denn der Landwehr fällt´s schon ein bißchen schwer Unser Hauptmann ach das ist fürwahr ein ganz famoser Mann Des Nachts … Weiterlesen …
- Das war der Herr von Hindenburg
Das war der Herr von Hindenburg der sprach: „Gott mit zur Tat! Nun Jungens, werft die Russen raus aus unserem Preußenstaat Raus da, raus da, aus dem Haus da kein Preuße läßt euch durch!“ Es knallt und schallt, es schallt und hallt „Hurra für Hindenburg!“ Vom Narew kam mit großem Troß die Russenkumpanei da zielte … Weiterlesen …
- Die Dörfer brannten das Blut floß heiß
Die Dörfer brannten das Blut floß heiß verwüstet lagen die Fluren der Russe mit seinem Kosakengeschmeiß ritt plündernd herein nach Masuren Da trieb sie zum Teufel mit einemal der Hindenburg, unser Feldmarschall Uns knirschten die Zähne, das Herz schlug schwer bis zur Warthe war der Rückzug befohlen der Russe mit seinem Millionenheer er kämpfte heran … Weiterlesen …
- Es fiel die Stadt des Schnupftabaks
Es fiel die Stadt des Schnupftabaks Die Festung ward genommen, O Gipfel allen Wohlgeschmacks, „Kownoer“ – sei willkommen! Mir scheint der „Nutschitutschi“ matt In jeglicher Belichtung.- Kowno die jüngste deutsche Stadt, Gibt dem Geschmack die Richtung Es geht von Niemen bis zur Murg Durch Deutschlands Gau´n ein Niesen Hatschi! – – – Feldmarschall Hindenburg Noch … Weiterlesen …
- Es zog ein Hitlermann hinaus
Es zog ein Hitlermann hinaus Er ließ sein Mütterlein zu Haus Und als die Trennungsstunde kam Er traurig von ihr Abschied nahm Sie aber weinend zu ihm spricht: Hitlergardist, tu deine Pflicht! In München war die erste Schlacht Wo rote Hitlerfahnen weh’n Davon erzählt kein dickes Buch Was sich am Odeonsplatz zutrug Wo eine kleine … Weiterlesen …
- Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere
Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere und Matrosen auch zur See alles steht wohl auf der Wacht, Tag und Nacht Deutschlands große Kriegsarmee Schleicht da nicht der Moscowiter und der Gen´ral Rennenkampf Hindenburg, der edle Ritter schickt ihm deutschen Pulverdampf Jeder Schuß ein Russ´, jeder Schuß ein Russ´ Haut sie die Kosaken, daß die Knochen knacken Marie, … Weiterlesen …
- Hindenburg der Russenschreck (Kreisspiellied)
Kriegspropaganda für Kinder in einem Schulbuch von 1914 / 1915: Die Beschreibung dieses „Spiels“: 1. Strophe: Es wird ein Kreis gebildet. Hände fassen und schreiten. Ein Kind als Hindenburg in der Mitte. 2. Strophe: Ein Kind ist der Russenbär und schreitend brummend wie ein Bär innen am Kreise hin. 3. Strophe: Hindenburg nimmt den Bären … Weiterlesen …
- Hindenburg der tapfere Degen (Hindenburglied)
Hindenburg, der tapfere Degen sollt´ dem Kaiser wied´rum fegen von dem Feind die Ostmark rein denn gebrochen aus dem Norden waren wilde Russenhorden in das deutsche Land herein Hindenburg, obwohl a. D. schon sprach sofort „Hm, ich versteh schon“ und ging an den Weichselfluß aber ach, schon bis Gumbinnen waren da die Feinde drinnen und … Weiterlesen …
- Hindenburg der wackere Degen (2)
Hindenburg der wackere Degen Tät in Preußen schnell ausfegen Die barbarische Russenrott. Er lockt sie in Sümpf und Seen. Sich ergab, wer wollt entgehn Einem sichern Schlachtentod. Doch auf´s neue drohn Gefahren Und durch wilde Hunnenscharen Von dem großen Russenheer; Hindenburg der tapfere Streiter Drischt mit Gottes Hilfe weiter, Macht Gefangene immer mehr Wie die … Weiterlesen …
- Ich bin der Doktor Hindenburg
Ich bin der Doktor Hindenburg kutschier mit Dampf durch Deutschland durch die kranke Ostmark zu befrein von schwerer Not und Russenpein Wo man mich ruft, verschreib ich nur die alte Blut- und Eisenkur Wem sie nicht passt, probatum est daß der die Gegend schnell verläßt Samsonows Horden weiß ich Rat Recipe: ein masurisch Bad So … Weiterlesen …
- Im Deutschen Viertel in New York 1959
Die 86. Straße ist ein deutscher Alptraum. Kaiser Barbarossa, der Bart durch den Tisch gewachsen, die alten Germanen auf der Bärenhaut, das Hörn des Mets geschwungen, der Trompeter von Säckingen, eine odulierte Lorelei und kein Kompliment für Heine, Bismarck im Küraß und Bismarck mit dem Schlapphut, fast ein Paulskirchenmann, doch der über´s Meer geflohenen Achtundvierziger … Weiterlesen …
- Kameraden Mann für Mann
Kameraden Mann für Mann juchheidi juchheida stimmet froh das Liedchen an juchheidi juchheida Ist auch knapp jetzt die Ration wenn man singt, vergißt man´s schon Frankreich ist aus Afrika mit den Turkos wieder da 70 sollt´ uns vor dem grauen nun wird er auf´s neu verhauen England schickte Schottlands Söhne große Maul und nack´ge Beene … Weiterlesen …
- Mackensen der edle Ritter fuhr wie Sturm und Ungewitter
Mackensen der edle Ritter fuhr wie Sturm und Ungewitter übers falsche Ostland her Neben Hindenburg, dem Riesen sei sein Name hochgepriesen Dank und Ehre seinem Heer Ostmark, rühm in als Befreier der vor Schande dich und Feuer der Kosaken treu bewahrt Bei Wlozlawek ward gerungen und der wilde Bär bezwungen von dem Helden eisenhart Dann … Weiterlesen …
- Marschieren ist heut unsere Lust
Marschieren ist heut unsere Lust Marschieren ist heut unsere Lust Marschieren Das müßt ein schlechter Deutscher sein der nicht mit zög in Frankreich ein in Frankreich Die Väter haben´s uns gelehrt die Väter Sie schlugen kühn der Feinde Schar die Neid und Haß dem Volk gebar die Väter Held Blücher, Marschall Vorwärts war´s Held Blücher … Weiterlesen …
- Nun wollen wir aber singen (Hindenburg)
Nun wollen wir aber singen und wollen´s heben an vom Hindenburg ein Liedlein dem tapf´ren Kriegersmann Die Russen griff er an wohl viele tausend Mann Er hat sie all geschlagen sie kommen nimmer an Im Kampfe hat verloren der Feind gar manchen Mann Graf Hindenburg wohlgeboren hat ihm den Schaden ´tan Er trieb sie all … Weiterlesen …
- Völker Rache wetzt des Henkers Beil
Völker Rache wetzt des Henkers Beil die Fürsten und die Pfaffen die bringen uns kein Heil eingesandt ans ALS 1956 von Bernd Seypelt , Zittau – Die Fürsten und die Pfaffen die bringen uns kein Heil den Hitler und den Stahlhelm erschlagen wir mit dem Beil eingesandt ans ALA von Alfred Hermann , Berlin , … Weiterlesen …
- Von Hindenburg so ist genennet
Von Hindenburg so ist genennet der Held, der sich so brav bewährt den jedermann in Deutschland kennet und der von allen hoch geehrt Wer haut mit Wucht den Russen durch Das ist der Herr von Hindenburg von Hi-Ha-Hindenburg, von Hindenburg Wer fällt dem Russen in die Flanke wer bricht mit Macht nach hinten durch Wer … Weiterlesen …
- Vorigt Jahr de Engelschmann
Vorigt Jahr de Engelschmann fung met us Spektakel an Heil woll de jacke vull drum man immer drupp wie dull Kamm ak de Franzose an un de Japanesenmann wolln ak de Jacke vull drum man immer…. Ak de Russ und der Kalmuck samt den Herden und Heiduck se wolln de Jacke vull drum man immer…. … Weiterlesen …
- Wackre Helden deutschen Schlags
Wackre Helden deutschen Schlags Hollahi, hollaho sahen plaudernd eines Tags hollahihaho in vergnügter Kumpanei hollahi hollaho als der Kaiser kam vorbei hollahihaho Wilhelm sagte „Meine Herrn donnern hört´ ich´s in der Fern´ Bald erfolgt ein starker Krach und der Regen fällt aufs Dach!“ Lachend meinte Hindenburg „Majestät, seid ohne Surg´ Deutsche Faust und euer Blick … Weiterlesen …
- Wat forn Wedder (Hindenburg)
Wat forn Wedder! Kinners nee Juchheidi Juchheida Wat een Regen, Wind un Snee! Juchheidi, heida! Heur mal wat dringt dar denn dorch? Großen Sieg v0n Hindenborg Juchheidi, heidi, heida Juchheidi, juchheida Juchheidi, heidi, heida Juchheidi, heida Text: ? Musik: auf die Melodie von Studio auf einer Reis
- Wer hält im deutschen Osten vor unsrer Türe Wacht (Hindenburglied)
Wer hält im deutschen Osten vor unsrer Türe Wacht wer steht auf seinem Posten getreu bei Tag und Nacht Und streckt der Bär die Schnauze vor wer haut ihn tüchtig übers Ohr daß ihm der Schädel kracht? Der Hindenburg, der alte Reck der Russentod, der Russenschreck der hält im deutschen Osten vor unsrer Türe Wacht … Weiterlesen …