Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Die Lieder zu: Heia

..

Lieder zu dem Stichwort "Heia":

  • A – ba – Ater – bater
  • Eene meene minke manke
  • Eia Brumsuse! Wer wohnt in düssem Huse
  • Eia brunnele ick weeg de lütte Mamselle
  • Eia Eia Ostern ist da
  • Eia im Sause zwei Wiegen in einem Hause
  • Eia in Suse
  • Eia in Suse de Pracher steit in´n Huse
  • Eia in Suse wo wohnt der Peter Kruse
  • Eia Poleie wir haben der Kinde zweie
  • Eia Popeia der Winter is kamen
  • Eia Popeia in Suse!
  • Eia popeia mi Kendche is möh
  • Eia popeia popei
  • Eia Popeia Popole (Die Bettelfrau singt ihr krankes Kind in den Schlaf)
  • Eia Popeia slaap soete ik wege di mit twe Foete
  • Eia popeia was rappelt im Stroh?
  • Eia Popeia was rasselt im Stroh?
  • Eia Popeia will´t Kindken nich swigen
  • Eia Popeia, was rasselt in´t Stro?
  • Eia Popeia! slao Tikhönkes daut
  • Eia Pottü ik weege en lütjen Moschü
  • Eia wären wir da
  • Eia weia weil du noch so lütting büst
  • Eia wiwi! Wer schläft heut Nacht bei mir?
  • 1
  • 2

Meistgelesen in: Heia

  • Eia wiwi! Wer schläft heut Nacht bei mir? (167 )
  • Eio Popeio schlag´s Kikelchen tot (145 )
  • Eene meene minke manke (75 )
  • Eia in Suse wo wohnt der Peter Kruse (69 )
  • Eia Eia Ostern ist da (67 )
  • A – ba – Ater – bater (58 )
  • Eia popeia popei (51 )
  • Eia Popeia Popole (Die Bettelfrau singt ihr krankes Kind in den Schlaf) (43 )
  • Eiapopeia das ist eine Not (verkauf ich mein Bettchen) (42 )
  • Eia wären wir da (37 )

Kategorien

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.