Heia Popeia was soll ich euch sage
de Vater chauft mer en goldige Wage
en goldig Wage sechs Schimmeli dri
und dann cha mi Buebli de Fuehrma si
bei: Simrock 229
Vergleiche auch:
- Heia Heia bzw Heie Heia und Heie bezeichnet in der Kindersprache die Wiege , die auch Boje oder Buje und Hozze heißt. daher heizen oder in die Heia gehen soviel als Schlafen heißt. Ei (altdeutsch…
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari) Wie oft sind wir geschritten auf schmalem Negerpfad, wohl durch der Wüste Mitten, wenn früh der Morgen naht. Wie lauschten wir dem Klange, dem altvertrauten Sange der Träger und Askari: Heia, heia, Safari.…
- Eia Popeia Popeia oder Puppeia ist das dem Reime nachgebildete Popp oder Puppe (englisch Baby), ein Schmeichlwort für kleine Kinder, welches vom lat. "pupa" (Ausdruck für das altdeutsche "Tocke") stammt. Verwandt damit ist jedenfalls "Bube"…
- Eia popeia mi Kendche is möh Eia popeia, mi Kendche is möh Eia popeia, mi Kendche schlof eh Det Bettche es weich on det Kämerche still De Mama dich heigeln on sengen will Det Pardche det schlaft on det…
- A - ba - Ater - bater A - ba - Ater - bater ene - bene hokes - pokes Äppelken Päppelken Hüppelken - Püppelken Rubbelke - Bubbelke heia - popeia Holler - diboller in: Macht auf das Tor (1905)
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]