Grubenunglück

Grubenunglück-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Alle Lieder zu "Grubenunglück":

  • 14% Dividende

    Flammen schlagen aus dem Schacht Schachthaus stürzt in Schutt und Scherben Drunten in der Grubennacht Rast der Tod und sät Verderben. Tja, wenn auch die Grube brennt Tja, wenn auch die Menschheit flennt: Sicher sind vierzehn Prozent ! Menschen frißt die heiße Glut, frißt zweihundertsechzig Herzen. Menschen wälzen sich im Blut, Menschen winden sich in … Weiterlesen …

  • Der Bergmann schürft im tiefen Schacht

    Der Bergmann schürft im tiefen Schacht beim Lämpchenschein in dunkler Nacht Ein schweres Los denn oftmals droht dem wackren Knappen bittrer Tod Der giftigen Gase Todesgraus löscht schnell das Lebenslichtlein aus Es zog gar oft durch Berges Auen Blitzschnell des Todes dunkles Grauen Jäh wurden sie dahingerafft die froh bisher für uns geschafft und trostlos … Weiterlesen …

  • Die toten Bergleute in Hausdorf in Schlesien

    151 Tote, 40 Verletzte! Über 100 der ermordeten Bergknappen stammten allein aus dem kleinen Hausdorf. Fast in jedem Hause ist ein Mann zu beklagen. In einem sind es neun! Eine Familie verlor an die kapitalistische Profitwirtschaft allein drei Angehörige mit einem Schlage. Das ganze Dorf war tage- und nächtelang ein fürchterliches Jammertal, während profitgierige Filmmenschen … Weiterlesen …

  • Horch was tönet aus dem Schachte welch ein Unglück ist geschehn

    Horch was tönet aus dem Schachte welch ein Unglück ist geschehn 200 brave Bergmannsknappen fanden, fanden schon den frühen Tod Des Morgens um halb sechse steigt der Bergmann in den Schacht seinen Brüdern “ Glück auf “ zu wünschen als das Unglück schon geschah Rettet euch, Brüder, ihr seid verloren rettet euch, Brüder, in der … Weiterlesen …

  • Jetzt schlafen wir den langen Schlaf (Die toten Knappen sprechen)

    Jetzt schlafen wir den langen Schlaf Der Herrgott wird uns wecken Und wird all unser Erdenleid Mit seiner Lieb`bedecken.- Wir fuhren aus dem tiefen Schacht Ein in des Todes lichte Nacht Still, ohne Schrei und Schrecken. Wir sind wohl wie ein Haufen, der Beherzt am Feind geblieben. Nun sorgt für unsre Lieben! Wir haben unser … Weiterlesen …

  • Mein Vater ist Bergmann und ich bin sein Sohn

    Mein Vater ist Bergmann, und ich bin sein Sohn, mit Kummer und Sorgen, so werd ich groß. Als Knabe, da mußt ich unter die Erd, da mußte ich fahren mit Wagen und Pferd, da mußte ich fahren mit Wagen und Pferd. Und eines Tages, da hat es gekracht. Ich hörte ein Wimmern tief unten im … Weiterlesen …

  • Mit schwachen Armen bleichen Wangen (Das Bergmannskind)

    Mit schwachen Armen, bleichen Wangen ein Kindlein steht vorm Bergmannshaus da tritt, das Herz voll heißem Bangen sein Mütterlein zu ihm hinaus Die Locken streichelt sie dem Kinde das fröhlich spricht im Abendschein: Ach, Mütterl horch, die Glocken läuten jetzt kehrt der Vater wieder heim Ach, Mütterl horch, die Glocken läuten jetzt kehrt der Vater … Weiterlesen …

  • Nahe zu Alsdorf war eine Zeche

    In der Nähe zu Alsdorf war eine Zeche, Zeche Anna wird sie genannt. zweihundertsechzig brave Knappen büßten dort ihr Leben ein Früh des Morgens um halb sechse fuhr der Steiger den Schacht hinab um seinen Brüdern Glückauf zu wünschen eh das Unglück dort geschah Rettet euch, Brüder, wir sind verloren rette euch Brüder, nur geschwind … Weiterlesen …

  • Nicht weit von Dortmund liegt eine Zeche (Minister Stein)

    Nicht weit von Dortmund liegt eine Zeche, Genannt wird sie Minister Stein 136 Knappen büßten dort ihr Leben ein 136 Knappen büßten dort ihr Leben ein Es war des morgens früh um sechse, Da fuhr der Steiger die Grub hinab Seinen Kam’raden Glückauf zu wünschen, Doch das Unglück brach herab. Rettet euch Brüder, ihr seid … Weiterlesen …

  • Wir graben unsere Gräber (Lied der Bergarbeiter)

    Wir graben unsere Gräber wir schaufeln selbst uns ein. Wir müssen Totengräber und Leich in einem sein. Nur lustig eingefahren, geh fort, wem`s nicht gefällt. Sind andere da in Scharen. Es geht ums Geld, ums Geld. Verkrümmt , verdreckt, zertreten was kommt ihr nicht herein? Der Pfarrer wird schon beten, wenn unsere Kinder schrein. Die … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus