Bauernkriege

Bauernkriege-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Alle Lieder zu "Bauernkriege":

  • Ach Gott laß dich erbarmen das Zillertal ist worden arm

    Ach Gott! ach Gott, laß dich erbarmn! Das Zillertal ist worden arm Durch Leibsteuer und Geldaufschlag Da führt man jetzt gar ein große Klag und auch andre Anlagen und Beschweren, So jetzt täglich zunehmen auf der Erden Das jetzt der arme Bauersmann Schier gar nimmer erschwingen kann Die Leibsteuer hat gewährt acht ganze Jahr, Der … Weiterlesen …

  • Ach höchster Gott ins Himmels Saal

    Ach, höchster Gott in ´s Himmels Saal Erhör einmal im Jammertal Das Wehklagen der Armen! Hilf deiner armen Christenheit Leg ab den großen Krieg und Streit Laß dich´s einmal erbarmen! Ach, mein Gott! wie viel Christenblut Ist schon worden vergossen Darab der Himmel trauren thut Erschlagen und erschossen! Wann du nicht hilfst, Herr Jesu Christ … Weiterlesen …

  • Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm

    Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm, Der Regen durchrauschte die Straßen. Und durch die Glocken und durch den Sturm, Gellte des Urhorns blasen. Das Büffelhorn, das so lang geruht, Veit Stoßperg nahm´s aus der Lade. Das alte Horn, es brüllte nach Blut Und wimmerte: „Gott genade!“ Ja, gnade dir Gott, du Ritterschaft! Der Bauer stund auf … Weiterlesen …

  • Die Herren liessen bauen ein Schloss

    Die Herren liessen bauen ein Schloss dem freien Land zur Schande da sprach zu uns Rolf Boikensohn der Beste aus dem Lande Kommt her, ihr stolzen Dithmarschen den Kummer wollen wir rächen was Hände aufgebauet haben können Hände auch zerbrechen Die Dithmarschen, die riefen laut Das leiden wir nicht gerne Drum wollen wir wagen Hals … Weiterlesen …

  • Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen

    Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen da wollen wir ihnen aber auch kein Vesper mehr singen da haben sie sich denn einst bedacht und haben uns drei Heringe gebracht Drei Heringe kling klang gloribus und was ich euch singen und sagen muss Orationibus Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster … Weiterlesen …

  • Drei Laub auf einer Linden

    Drei Laub auf einer Linden Blühen also wohl, ja wohl! Sie tät viel tausend Sprünge Ihr Herz war freudenvoll Ich gönn´s dem Maidlein wohl! Sie hat ein´ roten Munde Und zwei Äuglein klar, ja klar Auch ein´ schneeweißen Leibe Dazu goldfarbnes Haar Das zieret sie fürwahr Das Maidlein, das ich meine Das ist hübsch und … Weiterlesen …

  • Ein Geyer ist ausgeflogen

    Ein Geyer ist ausgeflogen im Hegau am Schwarzwald Der hat viel Junge erzogen Bei den Bauern überall. Sie sind aufrührig geworden in deutscher Nation Und haben ein´ eignen Orden vielleicht wird´s gut ihnen gehn Was mag sein ihr Begehren der braven Biederleut? Es scheint der Wahrheit Stern es ist jetzt reif die Zeit. Es geschieht … Weiterlesen …

  • Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Knecht tötet Herrn)

    Es reit ein Herr und auch sein Knecht wol über ein Heide die was schlecht ja schlecht und Alles was sie redten da was Alles von einer wunderschönen Frauen ja Frauen Ach Schildknecht lieber Schildknecht mein was redst von meiner Frauen ja Frauen und fürchtest nicht mein braunen Schild zu Stücken will ich dich hauen … Weiterlesen …

  • Es wollt ein Jäger jagen

    Es wollt ein Jäger jagen Wollt jagen vor einem Holz, Da gingen auf der Heide Drei Dirnlein, die waren stolz Die eine hieß Christeinlein Die andre Madelin Die dritt die hätt kein Namen, Die führt der Jäger hin Da nahm ers bei der Hande Schwangs hinter ihn uf das Roß, Er führts gen Angelberge Gen … Weiterlesen …

  • Früh am Morgen (Herr Tidmann)

    Früh am Morgen, da ward es Tag Herr Tidmann kleidet‘ sich vor dem Bett Und er zog an sein Hemd so schön Das loben alle die Süderleut Er zog an sein Hemd so schön Sein seidner Rock war herrlich und grün Bockslederne Stiefel schnürt‘ er ans Bein Das loben alle die Süderleut Bockslederne Stiefel schnürt‘ … Weiterlesen …

  • Groß Jammer und auch Traurigkeit (Schwarze Fahnen sie noch han)

    Groß Jammer und auch Traurigkeit Ist in der ganzen Christenheit Das Blutvergießen schwer Das will doch nehmen gar kein End Wie man lang gehofft und vermeint Sonder nur all Tag ärger wird In vielen Landen wird gespürt Groß Morden überall Und daß die Christen jämmerlich Einander schlachten wie das Viech. Darum der Himmel trauren thut, … Weiterlesen …

  • Hascha! Ihr Nachbauern und Bauern

    1) Hascha! ihr Nachbauern und Bauern Seid lustig und lasst euch nichts dauern! Ich will euch etwas Neues sagn Was sich hat neulich zugetragn Wohl zwischen der Kirchen und Mauern Ich samt mit mein Knechten Habn ersten vornächten Die ganze Nacht gesoffen Bei unsern Nachbauern; Da kommen viel Lauern, Die Landsknecht hergeloffen, Die haben wir … Weiterlesen …

  • Höret in kurzer Summen (Bauernkrieg)

    Wahrhaftige neue Zeitung von dem mächtigen Aufstand der Bauren im Lande ob der Enns Höret in kurzer Summen ich muß euch zeigen an die ihr da steht herummen ihr Frauen und auch Mann Herr Gott, ich thu dirs klagen den Jammer und große Noth was sich hat zugetragen neulich in kurzen Tagen laß dichs erbarmen … Weiterlesen …

  • Wach auf wach auf du deutsches Land!

    Wach auf, wach auf, du deutsches Land! Du hast genug geschlafen, bedenk, was Gott an dich gewandt, wozu er dich erschaffen Bedenk, was Gott dir hat gesandt und dir vertraut sein höchstes Pfand, drum magst du wohl aufwachen Die Wahrheit wird jetzt unterdrückt, will niemand Wahrheit hören; die Lüge wird gar fein geschmückt, man hilft … Weiterlesen …

  • Was wollen wir aber singen (Bauernaufstand)

    Was wollen wir aber singen was wollen wir heben an von erschröcklichen Dingen die sich zugetragen han Ja hewer in diesem Jahre in dem Sunggauwerland was ich singe, das ist wahre von der Bawren Auffstandt. Wehe euch, ihr armen Bawren was grosser Vermessenheit ihr wehret wol zu bedawren Daß ihr zu dieser Zeit euch habet … Weiterlesen …

  • Weil dann die Stund vorhanden ist

    Weil dann die Stund vorhanden ist in der wir müssen streiten für dein Wort, o Herr Jesu Christ so steh uns bei zur Seiten! Wir suchen dein, nicht unser Ehr: Dein Wort, Herr, sonst nichts anders mehr ist unsers Herzen Wonne. Unser Haus und Hof, Weib und Kind haben wir jetzt verlassen suchen, bis unser … Weiterlesen …

  • Wir sind des Geyers schwarze Haufen (Sotke)

    Wir sind des Geyers schwarze Haufen Heia oho! Und wollen mit Tyrannen raufen Heia oho! Spieß voran, drauf und dran Setzt aufs Klosterdach den roten Hahn Wir wolln´s dem Herrn im Himmel klagen Kyrieleis! dass wir den Pfaffen könnten totschlagen Kyrieleis! Spieß voran, drauf und dran Setzt aufs Klosterdach den roten Hahn Als Adam grub … Weiterlesen …

  • Wollt ihr hören einen neuen Sang

    Wollt ihr hören einen neuen Sang von König Hans, dem gewalttätigen Mann? Er wollte Dithmarschen zwingen; er sandte Brief und Boten ins Land sie sollten nach Hamburg (Rendsburg) Vollmacht bringen. Da sie nach Hamburg (Rendsburg) hinein kame begrüßten sie ihn als Herren: „Herre, lieber Herre was ist vom Land euer Begehren?“ Er setzte wohl fünfzehntausend … Weiterlesen …

  • Wollt ihr hören neue Mär (Bauernkrieg)

    Wollt ihr hören neue Mär Von den Fürsten und von den Herrn Und von den Edelleuten keiner von Ihnen will begreifen Auf das Christenblut sind sie erstarrt Wie werdet ihr hier erfahren Sie ließen sich keines erbarmen; Gott wird erhören die Armen! An einem Dienstage das geschah Daß man manchen Herrn und Fürsten sah Zu … Weiterlesen …

  • Wollt ihr nun hören eine neue Geschicht

    Wollt ihr nun hören eine neue Geschicht Wie es die von Mühlhausen haben angericht´t? Sie haben hinterlistig gehandelt an einem kranken Weibe Ist ihnen immer Schande! Katharina Krauter ist ihr Nam‘ Die nie wider Ehre hat getan Das darf niemand anders sagen Das tut den Bösewichtern weh — Sie werden mir’s nicht verzeihen Die von … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus