Politische Lieder von A - Z
- Immer bunt sind wir gekleidet (Das Wollelied) (1910)
- Immer derselbe Weg! (1965)
- Immer seh ich dich (ciagle widze cie) (1943)
- In Berlin der preuß´schen Residenze (Kutscher Neumann) (1921)
- In Böhmen liegt ein Städtchen (1910)
- In dem dem Kerker saßen (1955) (1955)
- In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main (1835)
- In dem Kerker waren zu Frankfurt an dem Main (1846) (1846)
- In den schweren langen Jahren (KZ Buchenwald) (1937)
- In der Blüte deiner Jahre (Schlaf in Ruh) (1913)
- In der Heimat ist es schön (1904) (1904)
- In der Heimat ist es schön (Köln, 1925) (1925)
- In des Waldes düstern Gründen (1799)
- In die Lüfte möcht ich steigen (Sehnen) (1860)
- In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht (1791)
- In einem Bächlein helle (Die Forelle) (1760)
- In einem Kerker saßen (1895) (1895)
- In Elberfeld haben viele tausend Mann (1849)
- In Esterwegen bin ich zwar (KZ Esterwegen) (1938)
- In Fabriken und Gruben da steht die Kraft (1931)
- In Hamburg fiel der erste Schuss (1923)
- In Hanau vivat die Bürger sprachen (1848)
- In Kerkermauern sitzen wir (1937)
- In Kümmernis und Dunkelheit (Schwarz Rot Gold) (1848)
- In Sachsen gibt es eine Stadt (Aussperrungslied 1903) (1903)
- In Sachsen liegt ein Städtchen (1903)
- In Sachsen liegt ein Städtchen (Crimmitschau Streik) (1903)
- In Sachsen liegt ein Städtchen (Lied vom Aal) (1874)
- In Schönbrunn sagt er (1820)
- In verhängnisschwere Tage hat das Schicksal uns gestellt (Festlied) (1896)
- In Warschau schwuren Tausend auf den Knien (1832)
- Isch das nit es elengs Lebe (Der Bauernstand) (1800)
- Ist denn das gewißlich wahr (Juli-Revolution Frankreich) (1830)
- Ist doch in allen Landen kein Zucht (1560)
- Ja am Alex steht ein festes Haus (1934)
- Ja frühmorgens zwischen vier und fünfen (1923) (1923)
- Ja wehe euch ihr Bonzen (Bolle) (1980)
- Ja wütet nur Henker (1909)
- Ja, bei allen Wahlen (Wahlsong) (1930)
- Jan Hinnerk wahnt up de Lammer-Lammerstraat (1815)
- Japaner marschieren Japaner verlieren (1945)
- Jetzt Brüder sind auch wir am Platz (1835)
- Jetzt wählst du Kommunisten (Wahlsong) (1930)
- Jugend aller Nationen (Weltjugendlied) (1949)
- Kamerad du gehst (1938)
- Kameraden lasst uns singen (1940)
- Kameraden wir sind nie allein (1930)
- Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen (1909)
- Kartoffeln (Kartoszki) (1942)
- Kaum kräht der Hahn das erste Mal (Französisches Arbeiterlied) (1896)
- Sozialisten auf der Reis (1896)
- Das Teilen das ist unsre Freud das Teilen (1896)
- In verhängnisschwere Tage hat das Schicksal uns gestellt (Festlied) (1896)
- Du bist nicht klug du bist nicht dumm (Liberal) (1896)
- Auf stimmet an in vollen Tönen (1896)
- Auf Freunde lasst das Lied erklingen (Marseillaise – Völker-Frühling) (1896)
- Rückschritt liebliche Bewegung (Konservatives Bundeslied) (1896)
- Es braust ein Getöse so dumpf und schwer (Hand in Hand) (1896)
- So stehen wir voll Ernst und Kraft (Der Bruderbund) (1896)
- Verstummt Ihr Engel und Ihr Hirten (Weihnachts-Marseillaise) (1896)
- O Maientag Fest sonder gleichen (Zum Fest der Arbeit) (1896)
- So lang noch steuerfrei hienieden (Weltlust) (1896)
- Bierburg war ein schönes Städtchen (1896)
- Ihr Männer all (Achtstunden-Marseillaise) (1896)
- Brüder was klaget ihr (Lasalles Geisterstimme) (1896)
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Proletarische Fassung) (1896)
- Herr Wirt bring uns Wein auf den Tisch (Sozialistisches Trinklied) (1896)
- Rot schaut das Banner auf uns nieder (Banner-Lied) (1896)
- Wenn du ermattet (So, Mann der Arbeit, sollst du Feste feiern) (1896)
- Und die gelben Fluren nieder taumelt (Zum Sedanfest) (1896)
- Wohin o Mensch dein Auge sieht (Die Arbeit) (1896)
- Auf die ungarischen Eisenbahnen (1897)
- Varshavianka (russisch) (1897)
- Wir haben ein Bett wir haben ein Kind (1897)
- Was uns vereint zu froher Feierstunde (1898)
- Ich hör es mächtig in den Lüften rauschen (Die neue Zeit) (1898)
- Ein Ruf ist ergangen ihr Schläfer erwacht (1898)
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Freiheitslied) (1898)
- Ihr die ihr baut (Vom Eisen) (1899)
- Es stand meine Wiege im niedrigen Haus (1899)
- Wir Studenten leben täglich munter lustig fröhlich gut (1899)
- Es muß ein Mensch dem andern Menschen nützen (Gegenseitigkeit) (1900)
- Die Männer denken stets sie sinds (1900)
- Ein jeder Mensch ist Komödiant (1900)
- Die Menschen die nur im Genuß (Männer der Bluse) (1900)
- Bleigraue Schatten zittern durch die Luft (Fabrikausgang) (1900)
- Napoleon Napoleon (1900)
- Auf ihr Leidensbrüder macht euch endlich frei (Carmagnole) (1900)
- Nun kämpft zum letzten Male! (1900)
- Wer schafft das Gold zu Tage II (1900)
- Ihr Schwestern in der Arbeit Heere (Lied der Arbeiterinnen) (1900)
- Ritten drei Ungarn (1900)
- Es saß ein klein wild Vögelein (1900)
- Die Kirchenglocken läuten den Sonntag morgen ein (1900)
- Leise tönt die Abendglocke (1900)
- Das Banner hoch! (1900)
- Mann der Berge aufgewacht (Weckruf) (1900)
- Auf Brüder auf hervor mit Macht (1900)
- Am Montag fängt die Woche an (Parodie) (1900)
- Ein Jüngling hatte einen Schatz (1900) Politische Lieder
Politische Lieder nach Zeit:
Politische Lieder als CD und Buch:
Rund um Politische Lieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -