Freiheitslieder von A - Z
- Lustig gehts im Himmel zu (1928)
- Lustig ihr Brüder seid fröhlich (1793)
- Männer haltet fest zusammen (1896)
- Mein Deutschland strecke die Glieder (1849)
- Mein Michel was willst du noch mehr? (1917)
- Mein Vater wird gesucht (1935)
- Michel warum weinest Du? (1848)
- Mit Eichenlaub den Hut bekränzt (Trinklied für Freie) (1774)
- Mitbürger ach seid doch zufrieden (1848)
- Nach grüner Farb mein Herz begehrt (1848)
- Nach vollbrachtem Kampfe (Ludwig Sand, 1830) (1830)
- Nah bei Wien im deutschen Lande (Robert Blum) (1848)
- Nicht betteln nicht bitten (1874)
- Nicht wo der Zufall einst die Grenze zog (Vaterland) (1909)
- Nieder mit den Hunden mit der Reaktion (1849)
- No more auction block for me (1867)
- Noch ist Brüder nichts verloren (Schleswig-Holstein 1848) (1848)
- Noch ist Deutschland nicht verloren (1848)
- Noch ist die Freiheit nicht verloren (1841)
- Noch ist Polen nicht verloren (1792)
- Nun Brüder stehet wie ein Mann (Der Streik) (1848)
- Nun reckt empor des Elends Stirnen (Internationale) (1901)
- Nun wohlauf zum frohen Singen (1848)
- Nun wohlauf zum frohen Singen (Morgenlied) (1849)
- Nun wohlauf zum frohen Singen (Rendsburg, 1848) (1848)
- Nun wollen wir aber heben an (Sendlinger Bauernschlacht) (1865)
- O Baron du falsches Kind (1851)
- O du Deutschland du sollest mir´s gedenken (1848)
- O du verratenes Deutschland (1850)
- O Freiheitssang wie klingst du hehr (1895)
- O Freunde klaget doch mit mir (Polen darf nicht untergehn) (1840)
- O hängt ihn auf (1848)
- O laß sie träumen den Kaiserwahn (Im Frühling) (1849)
- O Maientag Fest sonder gleichen (Zum Fest der Arbeit) (1896)
- O trauert nicht um die gefallnen Streiter (Schleswig-Holstein 1848) (1848)
- Ob Armut euer Los auch sei – Trotz alledem (1843)
- Ob ihr einen König habt (Der Geldsack) (1847)
- Ob wir feine Röcke tragen (1848)
- One done Widerstand (1849)
- Ordonnanzen Ordonnanzen (1841)
- Partisanen vom Amur (1922)
- Proletarier aller Länder (Vereinigt Euch) (1890)
- Ravaillac bracht Heinrich um (1844) (1844)
- Rechts Heu und Klee links Heu und Klee (1842)
- Reicht euch die Hand Turner im Land (1913)
- Rozgrono wojwody a wojaka (1856)
- Sag wo ist Vetter Michels Vaterland (1849)
- Sah ein Fürst ein Büchlein stehn (1848)
- Schlaf mein Kind schlaf leis (1849)
- Seht euch um! (1874)
- Hinaus in weite Ferne (1873)
- Alldeutschland das mächtige erzittert (Arbeiterlied) (1874)
- Nicht betteln nicht bitten (1874)
- Seht euch um! (1874)
- Im Kerker zu Tode gemartert (1876)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (Handschrift) (1877)
- Hat mich Gott verdammt auf Erden (Lumpensammler) (1878)
- Wir sind die Petroleure (Das Lied der Petroleure) (1880)
- Wie um rote Rosen sanft der Zephir zieht (Das Volkslied) (1880)
- Des Volkes Blut verströmt in Bächen (1881)
- Sprichst du zum Vogel (Jedem das Seine) (1883)
- Die Kette drückt die kühne Hand (1883)
- Wenn du dein Wort gesetzet ein (Drum halte Wort) (1886)
- Wo zweie stehn und flüstern (Die liebe Polizei) (1886)
- Ich bin der arme Kunrad (1888)
- Wie lange noch dulden wir (Spanische Anarchisten-Hymne) (1889)
- Wenn ich einmal der Herrgott wär (1889) (1889)
- Auf der Schwarzen Liste (1889)
- Leb ewig, teurer Vater wohl (Hecker) (1889)
- Proletarier aller Länder (Vereinigt Euch) (1890)
- Wach auf o Volk und säume nicht (1890)
- Es grünt ein Baum der neuen Zeit (Die Maiwacht) (1890)
- Als Ihr in euerm finstern Hasse (In Reih und Glied) (1890)
- Die Väter haben Sand gekarrt (Kreuzberg) (1890)
- Du steht in unserer Mitte (Version 1) (1890)
- Auf und laßt die Fahne fliegen (Fahnenlied) (1891)
- Wer nur den lieben Gott läßt walten (Parodie) (1891)
- Ich war ein Jüngling jung von Jahren (Karl Ludwig Sand) (1892)
- Sie standen in Norwegs Feld gerüstet zum Streit (Tord Foleson) (1894)
- Stolz weht die Fahne Purpurrot (Die Rote Fahne) (1895)
- Du armer Mann der du so heiß geliebt (Der Haß) (1895)
- O Freiheitssang wie klingst du hehr (1895)
- Im Krug zum grünen Kranze (Recht und Freiheit) (1895)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (1895) (1895)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (5) (1895)
- In einem Kerker saßen (1895) (1895)
- Es waren verbannt unsere Lieder (1896)
- Frei im Denken frei im Streben (Sängerspruch) (1896)
- Viele Jahre schon sind entflohn (Arbeiter-Festlied) (1896)
- Männer haltet fest zusammen (1896)
- Zum männlichen Tun (Schließt Euch an!) (1896)
- Grüßend durch die Morgenröte (1896)
- Was flutet und strömt durch die Straßen dahin (Männer der Arbeit) (1896)
- Kaum kräht der Hahn das erste Mal (Französisches Arbeiterlied) (1896)
- Treu zur Fahne halten (Festlied) (1896)
- Sozialisten auf der Reis (1896)
- Das Teilen das ist unsre Freud das Teilen (1896)
- In verhängnisschwere Tage hat das Schicksal uns gestellt (Festlied) (1896)
- Auf stimmet an in vollen Tönen (1896)
- Auf Freunde lasst das Lied erklingen (Marseillaise – Völker-Frühling) (1896) Freiheitslieder
- Audio-CD – Hörbuch
- 12.11.2021 (Veröffentlichungsdatum) - Müller-Lüdenscheidt (Broken Silence) (Herausgeber)
Freiheitslieder nach Zeit:
Die Lieder Der Commune*
Freiheitslieder als CD und Buch:
Rund um Freiheitslieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (415) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -