1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z
- Wenn du an Pult und Tische (Raus aus dem Haus) (1872)
- Wenn du ermattet (So, Mann der Arbeit, sollst du Feste feiern) (1896)
- Wenn ein Gerechter sanft dahingeschieden (1890)
- Wenn Euch die Leute fragen (Tschechische Version) (1879)
- Wenn Feuerlärm tönet, dann eilen wir herbei (1890)
- Wenn grün die Eichen stehen auf bunten Fluren (1935)
- Wenn hoch vom Turm die Feuerglocke schallt (1890)
- Wenn ich an meinem Amboss steh (1881)
- Wenn ich des Morgens früh aufsteh (1922)
- Wenn ich des Morgens früh aufsteh (Kriegsküche) (1917)
- Wenn ich des Morgens früh aufstehe (1910)
- Wenn ich einmal der Herrgott wär (1889) (1889)
- Wenn ich einst gestorben bin (Leberwurst) (1911)
- Wenn ich einst nicht mehr laboriere (1893)
- Wenn ich ganz ermüdet bin (1891)
- Wenn ich groß bin dann werd ich General (1914)
- Wenn ich jetzt dran denk (1910)
- Wenn ich meine Schafe weide (1910)
- Wenn ich morgens früh aufsteh (Schäfer) (1914)
- Wenn ich morgens in der Früh (1893)
- Wenn ich zum heitern Himmel schau (weiß und blau) (1913)
- Wenn im matten Sonnenschein (1916)
- Wenn im Purpurschein blinkt der wilde Wein (Bremen) (1878)
- Wenn in Flammen stehen Kirche Schul und Staat (1900)
- Wenn laute Becher klingen (1890)
- Wenn Lenzes Ahnen schwellt die Brust (1900)
- Wenn mein Pfeifchen lustig brennt (Lob der Tabakspfeife) (1913)
- Wenn meine Frau sich auszieht (Machiche) (1910)
- Wenn mer Sunntichs ei de Kärche giehn (1887)
- Wenn mich die Welt dies Jammertal (1895)
- Wenn mir mein Dienst nicht mehr gefällt (1915)
- Wenn nur der Rhein nicht wär (Bonn) (1884)
- Wenn oben auf dem Kirchenturm (1890)
- Wenn sich der Abend mild zur Erde senket (Sanktus Gambrinus) (1907)
- Wenn wir ihr Brüder im trauten Verein (1890)
- Wenn wir marschieren (1910)
- Wenn wir marschieren (Belgien) (1915)
- Wenn wir morgens ausmarschieren (1915)
- Wenn wir sonntags in die Kirche gehn (Es war immer so) (1910)
- Wer darf fröhlich sein und singen (1880)
- Wer das Scheiden hat erfunden (1890)
- Wer die Welt am Stab (Mein Schlesierland) (1898)
- Wer ein´ Prozeß will führen der muß die Herren schmieren (1910)
- Wer Geld an der Eisenbahn will verdienen (1894)
- Wer hält die längsten Reden im ganzen Parlament (1896)
- Wer hält im deutschen Osten vor unsrer Türe Wacht (Hindenburglied) (1914)
- Wer hat die Blumen nur erdacht (1854)
- Wer Hosen und Stiefel schon tragen kann (1915) (1915)
- Wer ist der greise Siegesheld? (1871)
- Wer ist es der dort in des Feuers Glut (1890)
- Mit meinen Speeren will ich dich Ehren (1917)
- Hauptsache Krieg (1917)
- Tauglichkeitsprüfung (1917)
- Gruß an unsere ins Feld ziehenden Soldaten (1917)
- In die Fäuste geklemmt den nackten Speer (1917) (1917)
- Das deutsche Lied an der Front (1917)
- Berliner Jungen (1917)
- Kameraden die Trompete ruft (1917)
- Wir heben unsre Hände aus tiefster bittrer Not (1917)
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland (1917)
- Leute lieben Leute ist das eine Not (1917)
- Wenn ich des Morgens früh aufsteh (Kriegsküche) (1917)
- Der Trommler schlägt Parade (1917)
- Weit laßt die Fahnen wehen (1917)
- Ein Käuzlein hat im Baum geschrien (1917)
- Fern ferne im Osten da gähnt ein Grab (1917)
- Mackensen der edle Ritter fuhr wie Sturm und Ungewitter (1917)
- Mein Michel was willst du noch mehr? (1917)
- In des wilden Krieges Tanze (1917)
- Stille Nacht heilige Nacht (1917) (1917)
- Marmelade Marmelade (1917)
- Als einst unser Herrgott die Erde gemacht (Dolomiten) (1917)
- Ich bin meines Vaters einziger Sohn (ein Lump) (1917)
- Mein Sohn der war ein Reiter (1917)
- Wackre Helden deutschen Schlags (1918)
- Als wir 1914 sind in Belgien einmarschiert (1918)
- In der guten alten Zeit (Marmeladenlied) (1918)
- Also sprach die Erste (Junge wenn du willst) (1918)
- A a a die Hungersnot ist da (1918)
- Was weinst du mein Mädel (1918)
- Es war einmal ein Landsturmmann (1918)
- Krieg und Gesangunterricht (1918)
- Ich hatt einen Kameraden (1918) (1918)
- Deutscher rede Deutsch (1918)
- Ich möchte wieder frohe Menschen sehn (1918) (1918)
- Katy beautiful Katy (1918)
- Blut muß fließen knüppelhageldick (1918)
- Hinter einer Gartenmauer (1918)
- Erlinghausen, schönes Städtchen, (1918)
- Fällst Du im Examen durch armer Aspirante (Massengrab) (1918)
- Brüder zur Sonne zur Freiheit (1918)