Lieder nach Orten (11)

Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen von A-Z

Region: Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Alle Lieder mit Bezug zu Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen im Volksliederarchiv.

Etwa vierhundert Lieder aus Nordrhein-Westfalen, westfälische Volkslieder, Kinderreime und Gedichte, Lieder aus dem Rheinland.

  1. Wenn hier een Pott mit Bohnen steit
  2. Wenn ich zum Tor hinaus geh
  3. Wenn nur der Rhein nicht wär (Bonn)
  4. Wenn sich die Hahnen krähen
  5. Wer ist in unser Hühnerhaus
  6. Wer reitet mit zwanzig Knappen ein zu Heidelberg?
  7. Wer steht vor der Tür?
  8. Wer wagts und will mich nehmen?
  9. Wer wankt zu Fuße ganz allein gen Heidelberg zum Hirschen
  10. Wer war’s der jenen die Läuberchen brach
  11. Wer well met no England gon? (Köln)
  12. Westfälische Volkslieder
  13. Weyden
  14. Wie edel ist das Bergmannsleben
  15. Wie grüne ist die Linde
  16. Wie ich fortzog (Schwalbensprache)
  17. Wie ist es doch im Mühlengrunde (Lied eines Unmodernen)
  18. Wie kommts dass du so traurig bist
  19. Wie kumm ich denn die Poorts herin!
  20. Wie war zu Köln es doch vordem (Heinzelmännchen)
  21. Wilhelm Schmitz, mein lieber Freund (Schmitz seine Hippe)
  22. Willi Ostermann
  23. Wir bitten dich o Jesulein
  24. Wir deutschen Infantristen (Bedburg Hau im Sand)
  25. Wir fahren in der Kutsch (Mit Kanonen)
  26. Wir haben die ganze Welt gesehn (Seemannschoral)
  27. Wir haben einen Baum mit Gold und Silber beschlagen
  28. Wir haben eurem Wort vertraut
  29. Wir halten fest und treu zusammen (Borussia Dortmund)
  30. Wir hängen unseren Lehrer an der Kremlmauer auf
  31. Wir kamen her aus weiter Fern ins schöne Wartheland
  32. Wir lagen kurz vor Madagaskar (Edelweisspiraten)
  33. Wir lagen vor Madagaskar (Gestapo-Protokolle)
  34. Wir leben wie die Sklaven hier auf der Ziegelei
  35. Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
  36. Wir sind Berliner Bummler
  37. Wir sind die Brüder vom jungdeutschen Orden
  38. Wir sind die Kölner Jungens (Nerother Bummler)
  39. Wir sind die schwarzen Rebellen
  40. Wir traben in die Weite (Edelweißpiratenversion)
  41. Wir waren schon hier und dort
  42. Wo bist du denn mit der Kunkel gewesen (Schlangenköchin)
  43. Wo die Wälder noch rauschen (Bergisches Heimatlied)
  44. Wo ist denn das Mädchen
  45. Wo man Kohle fördert
  46. Wo sind die Jugendjahr geblieben
  47. Wo treff ich meinen Schäfer an (Schäferspiel)
  48. Wohlauf zum lustigen Fußballspiel
  49. Wollen wir mit nach England fahren (Wuppertal)
  50. Zau dich Frau (Das Funkenlied von Köln)

Liederorte rund um Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen

Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen

Aachen (13) - Ahlen (1) - Arnsberg (1) - Bedburg (1) - Bergisches Land (36) - Beverungen (2) - Bielefeld (11) - Bonn (55) - Detmold (9) - Düsseldorf (1) - Eschweiler (2) - Höxter (1) - Iserlohn (3) - Köln (178) - Mettmann (3) - Mönchengladbach (3) - Münster (11) - Neuß (1) - Niederrhein (64) - Ruhrgebiet (61) - Sauerland (2) - Siegburg (1) - Siegen (3) - Soest (8) - Solingen (1) - Warburg (2) - Wesel (4) - Westfalen (106) - Wiehl (1) - Wuppertal (19) - Xanten (1) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.