Willi Ostermann (1876-1936) . Kölner Karnevalslegende
Region: Köln
Willi Ostermann im Archiv:
Vergleiche auch:
- Vum Radau Gesang und Klang (Et Düxer Schötzefeß 1929) Vum Radau, Gesang und Klang kumme ich tirektemang Jetz vum Düxer Schötzefäß wo ich ben bis jetz gewäß, Wer dat noch nit hätt gesinn, dä geiht bloß ens nor dohin, Juhzen höht ihr…
- Wat eß dat Wat eß loß (Kut erop) Wat eß dat? Wat eß loß? En dr Achterstroß, 'ne Knubbel Minsche steiht un wat do vör sich geiht, kein Deufel weiß Bescheid. Alles eß verschreck, jeder frög wie jeck, wo kütt dä…
- Eß mer op en Kinddauf engelade (Kinddauf-Fess unger… Eß mer op en Kinddauf engelade, Dat kann nix schade, do geiht mer hin Denn vun Hätze kann mer sich vermaache Et gitt ze laache un vill zo sin So´n Fest ist edel,…
- Auf hebt unsre Fahnen in den frischen Morgenwind Auf, hebt unsre Fahnen In den frischen Morgenwind Laßt sie weh'n und mahnen die, die müßig sind Wo Mauern fallen baun sich andre vor uns auf Doch sie weichen alle unserem Siegeslauf Solln Maschinen…
- Musik im Leben Musik im Leben , Schulwerk für die Musikerziehung , Diesterweg Verlag 1954 . Ein Buch zum Singen und Spielen für das 5.- 10. Schuljahr . Herausgegeben von Prof. Dr. Josef Heer (Institut für…
- Alle Lieder und Beiträge zu Willi Ostermann