Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Lieddichter: Ostermann (Willi Ostermann)

Wat eß dat Wat eß loß (Kut erop)

9. März 20199. Dezember 1930

Wat eß dat? Wat eß loß?
En dr Achterstroß,
’ne Knubbel Minsche steiht
un wat do vör sich geiht,
kein Deufel weiß Bescheid.
Alles eß […]

Kategorien Feuerwehrlieder, Karnevalslieder, Mundart, Niederdeutsch und Dialekte, Raucherlieder

Vum Radau Gesang und Klang (Et Düxer Schötzefeß 1929)

9. März 20199. Dezember 1929

Vum Radau, Gesang und Klang
kumme ich tirektemang
Jetz vum Düxer Schötzefäß
wo ich ben bis jetz gewäß,
Wer dat noch nit hätt gesinn,
dä […]

Kategorien Karnevalslieder

Eß mer op en Kinddauf engelade (Kinddauf-Fess unger Krahnebäume)

18. März 20198. Dezember 1909

Eß mer op en Kinddauf engelade,
Dat kann nix schade, do geiht mer hin
Denn vun Hätze kann mer sich vermaache
Et gitt ze laache […]

Kategorien Mundart, Niederdeutsch und Dialekte Schlagwörter Mutter

Minsch wann Deer noch jet mankeere (Et Düxer Schötzefeß)

18. März 20199. Dezember 1885

Minsch, wann Deer noch jet mankeere
An der nüd´gen Bildung deit
Un Do wells dat gründlich lehre
Met der größte Jauigkeit:
Dann geiß do et […]

Kategorien Karnevalslieder, Mundart, Niederdeutsch und Dialekte
  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.