Der Kölner Schriftsteller Ernst Weyden wurde am 18. Mai 1805 in Köln geboren und starb am 11. Oktober 1869 in Altona. Er unterrichtete in der 1828 errichteten Höheren Bürgerschule in Köln. In seinem Werk „Cölns Vorzeit“ erschien 1826 die Geschichte von den Heinzelmännchen zu Cöln erstmals in Schriftform.
Region: Köln
Weyden im Archiv:
Vergleiche auch:
- Köln vor 50 Jahren Köln vor 50 Jahren - von Ernst Weyden , Sittenbilder, Köln 1862
- Zo Dücks do wont ei Schifferche Zo Dücks do wont ei Schifferche met Namen heisch hä Reinche jo Reinche daäwoll su gähn Margrietchen han met singe schlemme Beincher Vakelorum dideldideldorum Vakelorum deidche Margrietche nohm dat Emmerche Un ging wahl…
- Max Jungnickel Der Schriftsteller Max Jungnickel wurde am 27. Oktober 1890 in Saxdorf, Kreis Liebenwerda geboren. Er starb am 13. Januar 1945 in Welun, Wartheland. Er wurde in den 1920er Jahren zum Anhänger der NSdAP…
- Kolping Der katholische Priester Adolph Kolping wurde am 8. Dezember 1813 in Kerpen bei Köln geboren. Er starb am 4. Dezember 1865 in Köln. Wegbereiter der katholischen Sozialbewegung. "Gesellenvater". Alle Lieder der Kolping-Bewegung stehen in…
- Schlof Kintsche schlof (Köln) Schlof Kintsche schlof Din Vatter hödet de Schof din Mutter hödet de Lämmerlein schlof, du armes Kindelein Schlof Kintsche schlof Diese Variante von Schlaf Kindlein Schlaf nach Erk : Volkslieder II - Text…
- Alle Lieder und Beiträge zu Weyden