Deutscher Liederhort

Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:

Deutscher Liederhort

  1. Der Bettelmann aus Ungarn
  2. Der Bierlala war der einzige Sohn
  3. Der blinde Jost hat eene Deeren (Bettelhochzeit)
  4. Der deutsch-Franzos beklagt sich sehr
  5. Der Friedel lief einmal ins Holz
  6. Der Gnaden-Brunn tut fließen
  7. Der große Kaiser Napoleon
  8. Der Gutzgauch auf dem Zaune saß
  9. Der Gutzgauch hat sich zu Tod gefalln
  10. Der heilig Herr sant Matheis
  11. Der Himmel ist so trübe
  12. Der Himmel ist so trübe (Verlassene)
  13. Der Hund mir vor dem Licht umgeht
  14. Der Jäger in dem grünen Wald
  15. Der Jäger längs dem Weiher ging
  16. Der König fasste den Beschluß
  17. Der König von Preußen hat Leut
  18. Der König wohl zu dem Herzog sprach
  19. Der Kuckuck auf dem Birnbaum saß
  20. Der Kuckuck auf dem Zaune (32 Striche)
  21. Der Kuckuck auf dem Zaune (Harem)
  22. Der Kuckuck auf dem Zaune (Vexirspiel)
  23. Der Kuckuck ist ein kluger Mann (Kuckucks Harem)
  24. Der Kuckuck up den Tune satt (Uckermark)
  25. Der Lipp und der Lenz
  26. Der Mai der Mai der lustige Mai
  27. Der Mai ist gekommen (Berner Mailied)
  28. Der Mai mit seinem Schalle
  29. Der Mai tritt rein mit Freuden
  30. Der Mai will sich mit Gunsten beweisen
  31. Der Maien der Maien
  32. Der mir mein Lieb verwiesen hat
  33. Der mit dem Sabel
  34. Der Mond der steht am höchsten
  35. Der Müller ging spazieren aus (vor 1817)
  36. Der Schäfer über die Brücke kam (Alsfeld)
  37. Der Scheffer von der nuwen Stat
  38. Der Sommer fährt uns von hinnen
  39. Der Sommer geht ummi
  40. Der Sommer hat sich geschieden (Winters Gewalt)
  41. Der Sommer und der Sonnenschein
  42. Der Tag vertreibt die finstre Nacht
  43. Der Wächter auf dem Türmlein saß (vor 1843)
  44. Der Wächter der blies an den Tag
  45. Der Wald hat sich belaubet (Raubritter)
  46. Der Wald hat sich entlaubet
  47. Der weren twe Königskinner (Ostfriesland)
  48. Der Wind der weht
  49. Der Winter fährt von hinnen (Sommerfreude)
  50. Der Winter ist ein scharfer Gast