Marienlieder – Lieder von der Jungfrau Maria, Wallfahrtslieder, alte Lieder an Maria als „Mutter Gottes“.
Marienlieder
Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
| 1765
| 1924
Ähnlich: Keine Rose ohne Dornen | 1900
| 1850
Geleite durch die Welle (Maria hilf)
| 1850
Wir ziehen zur Mutter der Gnade
| 1850
Ihr Freunde Gottes allzugleich
| 1623
Marienlieder von A - Z
- Ach du liebes Herzelein (Abschied von der Wallfahrt) (1933)
- An dem osterlichen Tag (Fragment) (1200)
- Auf auf ihr Hirten was ich euch will verkünden (1900)
- Auf zum heiligen Fahneneid (1924)
- Ave Maria (1699)
- Ave Maria so grüsst der Engel (1928)
- Ave Maria, gratia plena (1700)
- Da droben auf dem Berge da wehet der Wind (1842)
- Da drobn auf dem Berge weht kühlender Wind (1928)
- Da oben auf dem Berge da rauschet der Wind (1808)
- Danklied nach dem Krone Heischen (1933)
- Der Ritter Sent Jerry (Sankt Georg) (1933)
- Die Schönste von allen von fürstlichem Stand (1928)
- Dort drunten dort droben vor einiger Tür (Arme Seele) (1928)
- Dort drunten im Tale geht der Morgenstern auf (1894)
- Ein Bild ist mir ins Herz gegraben (Muttergottesbild) (1913)
- Eine arme Seel wollt wanderen gehn (1918)
- Einst sitzt im Stübchen schlicht und klein (1900)
- Es blühen drei Rosen auf einem Zweig (1905)
- Es flog ein kleins Waldvögelein (1524)
- Es flog ein Täublein weiße (1602)
- Es flog ein Vöglein leise (1590)
- Es grauet der Morgen und mahnet zum Fleiß (1911)
- Es ist ein Ros entsprungen (1599)
- Es kumpt ein Schiff geladen (1470)
- Es tönt des Abendglöckleins Schlag (1908)
- Es war ein frommer Ordensmann (1820)
- Es wollt ein Jäger jagen (Jungfrau Maria) (1551)
- Eyn hillich licht und eyn hilch nacht (1450)
- Freifrau von Droste-Vischering (1844)
- Geleite durch die Welle (Maria hilf) (1850)
- Gelobt sei der Herr Jesus Christ (1850)
- Gott grüss euch alle Leute (Kronelied) (1933)
- Gott sei ihr Dank (Bolchen, Lothringen) (1933)
- Het comet een scip geladen (1600)
- Het viel eens hemels dauwe (1614)
- Hilf Maria es ist Zeit (1900)
- Ich wollte mich zur lieben Maria vermieten (1808)
- Ihr Freunde Gottes allzugleich (1623)
- Jetzt kommt die heilige Neujahreszeit (1918)
- Jetzt krähen die Hähne (Häscher des Herodes) (1926)
- Joseph lieber Joseph mein (1420)
- Komm zum Kreuz mit Deinen Lasten (1864)
- Liebe, liebe Sonne (1905)
- Maria die ging spazieren (1900)
- Maria die ging wohl über Land (1918)
- Maria die wollt wandern (Hessen) (1856)
- Maria durch ein Dornwald ging (1600)
- Maria ging aus wandern (1841)
- Maria ging aus zu wandern (2025)
- 1
- 2
- An dem osterlichen Tag (Fragment) (1200)
- Maria stund in großen Nöten (1349)
- Joseph lieber Joseph mein (1420)
- Eyn hillich licht und eyn hilch nacht (1450)
- Es kumpt ein Schiff geladen (1470)
- Es flog ein kleins Waldvögelein (1524)
- Vorerst so wolln wir loben Mariam (1525)
- Es wollt ein Jäger jagen (Jungfrau Maria) (1551)
- Es flog ein Vöglein leise (1590)
- Es ist ein Ros entsprungen (1599)
- Maria durch ein Dornwald ging (1600)
- Het comet een scip geladen (1600)
- Es flog ein Täublein weiße (1602)
- Het viel eens hemels dauwe (1614)
- Vom Himmel hoch o Englein kommt! (1623)
- Ihr Freunde Gottes allzugleich (1623)
- Ave Maria (1699)
- Ave Maria, gratia plena (1700)
- Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn (1765)
- Ich wollte mich zur lieben Maria vermieten (1808)
- Da oben auf dem Berge da rauschet der Wind (1808)
- Onn ieba´s Gebiegte su wehrt dar Wind (1817)
- Es war ein frommer Ordensmann (1820)
- Zu Augsburg steht ein hohes Haus (1830)
- Maria wollt zur Kirche gehn (1841)
- Maria ging aus wandern (1841)
- Da droben auf dem Berge da wehet der Wind (1842)
- Freifrau von Droste-Vischering (1844)
- Wir schmücken dir dein golden Haar (1845)
- Wir ziehen zur Mutter der Gnade (1850)
- Maria Gnadenmutter zu Freyberg (1850)
- Gelobt sei der Herr Jesus Christ (1850)
- Geleite durch die Welle (Maria hilf) (1850)
- Wunderschön prächtige (Maria) (1850)
- Zu Ehren unsrer Frauen (Marienruf – Wallfahrtslied) (1856)
- Maria die wollt wandern (Hessen) (1856)
- Komm zum Kreuz mit Deinen Lasten (1864)
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind (1870)
- Maria ging geschwind mit ihrem lieben Kind (1880)
- Mir kommen daher gegangen (Maibrot heischen um 1880) (1880)
- O Stern im Meere Fürstin der Liebe (1890)
- Woneben wohnt Mutter Marie (1890)
- Wo wohnt Mutter Maria? (1890)
- Dort drunten im Tale geht der Morgenstern auf (1894)
- Maria spann den Wocken an (Maria als Spinnerin) (1894)
- Noch glüht deine Liebe (1895)
- Maria wollt auswandern (Lothringen) (1896)
- Schaggerball (1900)
- Meerstern ich dich grüße (1900)
- Maria die ging spazieren (1900)
- 1
- 2
Marienlieder nach Zeit:
Marienlieder als CD und Buch:
Rund um Marienlieder
Geistliche Lieder
Drei-Könige-Lieder (22) - Grabgesänge (57) - Marienlieder (90) - Religiöse Lieder für Kinder (74) -






