1918-1921 Deutsche Revolution

Lieder der deutschen Revolution 1918 (Novemberrevolution 1918) – Lieder, entstanden in den Kämpfen um eine demokratische, sozialistische Republik, zum Ende des Ersten Weltkriegs, in den ersten Jahren der Weimarer Republik.

Thema Revolutionen in Deutschland

In dieser Kategorie: 80 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1918-1921 Deutsche Revolution

  1. Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
  2. Wir sind des Geyers schwarze Haufen (Sotke)
  3. Brüder seht die rote Fahne
  4. Auf auf zum Kampf (1919)
  5. Brüder zur Sonne zur Freiheit
  6. Brüder ergreift die Gewehre (Russischer Rotgardistenmarsch)
  7. Blut muß fließen knüppelhageldick
  8. Genossen zu den Waffen (Max Hölz-Marsch)
  9. Wenn die Arbeitszeit zu Ende
  10. A a a die Hungersnot ist da
  11. Bei Leuna sind viele gefallen (Leunalied)
  12. Im Januar um Mitternacht (Büxensteinlied)
  13. O Tannenbaum der Kaiser hat in Sack gehaun
  14. Bei Duisburg sind viele gefallen
  15. Deutschland Deutschland unter Alles
  16. Wem ham se de Krone jeklaut
  17. Florian Geyer
  18. Sieh durch die Straßen (Die Rote Garde)
  19. Als Opfer seid Ihr gefallen im Kampf (Trauermarsch russischer Revolutionäre)
  20. Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen
  21. Das ist das Lied vom täglichen Brot
  22. Brüder wir stehen geschlossen
  23. Wir sind die erste Reihe
  24. Es zog ein Rotgardist hinaus
  25. Völker erhebt euch (Gesang der Arbeiter)
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1918-1921 Deutsche Revolution

1919-1933: Weimarer Republik

1918-1921 Deutsche Revolution (80) -

Weitere Lieder zu 1918-1921 Deutsche Revolution

Noten dieses Liedes
Völker Rache wetzt des Henkers Beil die Fürsten und die Pfaffen die bringen uns kein Heil eingesandt ans ALS 1956 von Bernd Seypelt , Zittau… ...

Noten dieses Liedes
Und als der große Kaiser Zum Kampfe rief herbei Da warn wir in sechs Tagen Zum Kampfe wohl bereit. Und ohne Zittern, Zagen Gings fort… ...

Noten dieses Liedes
Sie standen in Norwegs Feld gerüstet zum Streit; Die alte gegen die neue Zeit. Das, was mußt fallen gegen das, was bestehn sollt Das, was… ...

Noten dieses Liedes
Morgenrot, Morgenrot Unsere Katze, die ist tot Gestern ach, die dumme Hanne Hupt‘ se ’nein in die Bratpfanne Se wollt eemal Karnickel spielen Wer nicht… ...

[atkp_product id=’229641′ template=’wide‘][/atkp_product] A Angenetter und E. K. Blümml: „Lieder der Einserschützen„, Wien 1924, S. 23 bringen eine Variante (mit Melodie) die Ammerkung S. 137f. weist darauf hin, daß es sich um eine Parodie des bekannten Schulliedes A a, a, der Winter, der ist da...

Noten dieses Liedes
A a a die Hungersnot ist da. ganze Woch’n a halbes Brot ist das nit die Hungersnot a a a die Hungersnot ist da E… ...

Noten dieses Liedes
Was die Gewerkschaft will, daß suche zu begreifen; hast Du´s erreicht, sorg’ auch, daß andere reifen zu gleichem Wissen und zu gleicher Tat- sonst bleibt… ...

Noten dieses Liedes
Es war einmal ein Landsturmmann der war dazu bestimmt daß er Weib und KInd verlassen muß verlassen muß geschwind Alte Weiber weinen gern junge Mädels… ...