Zur Geschichte von "Argonnerwald um Mitternacht": Parodien, Versionen und Variationen.
„Argonnerwald um Mitternacht“ ist ein Soldatenlied aus dem Ersten Weltkrieg, das nach älteren Liedern entstand. “In Kiautschau um Mitternacht“ wurde auf mit ähnlichem Text und dieser Melodie in der Marine bereits um 1900 gesungen. Durch einen H .v. Gordon wurde dann angeblich 1915 das Argonnerwaldlied als Pionierlied umgetextet und ist in vielen unterschiedlichen Versionen überliefert.
Steh ich in finstrer Regennacht bei Belfort auf der stillen Wacht so fallen mir Gedanken ein wie mag es wohl zu Hause sein Im Stübchen sitzt mein treues Lieb und liest den Brief, den ich ihr schrieb Die Mutter sitzt dabei und sinnt aus ihrem Aug ein Tränlein rinnt Darauf mein Liebchen tröstend spricht Lieb ... Weiterlesen ... ...
Es braust der Sturm um Mitternacht der Wehrmann stehet auf der Wacht Da leuchtet´s hell am Himmel dort das reißt den Braven rettend fort Geängstigt Herz, magst ruhig sein setzt doch der Wehrmann gern sein Leben ein Die Flamme schlägt schon wild empor doch mutig dringt er tapfer vor ihn schrecket nicht der Flamme Wut ... Weiterlesen ... ...
Steh ich in finst’rer Mitternacht In Peking einsam auf der Wacht So blick‘ ich auf zu Gottes Stern´ Und denke an die Heimat fern Als es an Bord zum Abschied ging, Mich Liebchens Arm zuletzt umfing, Wohl manchem ward die Trennung schwer Doch vorwärts ging’s für Deutschlands Ehr Derselbe Himmel, der hier blaut Daheim auf ... Weiterlesen ... ...
Zu Kiautschau um Mitternacht Stand ein Matrose auf der Wacht. Zwei Sternlein hoch am Himmelszelt, Die bringen Kunde aus der Welt. Steh ich, die Büchse in der Hand, Sterb ich den Tod fürs Vaterland. Gerecht ist nur der Tod im Krieg. Ein jeder denkt an sein fernes Lieb. Sie, die Geliebte am Fenster steht, Die ... Weiterlesen ... ...
In Feindesland um Mitternacht Stand ein Soldat wohl auf der Wacht. Ein Sternlein hell am Himmel stand, Bringt ihm ein‘ Gruß vom Heimatland. Sein Liebchen, das am Fenster steht, Die Hände faltet zum Gebet. Sie denkt in ihrem Herzen gern An den Geliebten in der Fern. O klage nicht, Soldatenbraut, Wer Gott vertraut, hat wohl ... Weiterlesen ... ...
Argonnerwald, um Mitternacht Ein Pionier stand auf der Wacht Ein Sternlein hoch am Himmel stand Bringt ihm ´nen Gruß aus fernem Heimatland Und mit dem Spaten in der Hand Er vorne in der Sappe stand. Mit Sehnsucht denkt er an sein Lieb: Ob er sie wohl noch einmal wiedersieht? Und donnernd dröhnt die Artill’rie. Wir ... Weiterlesen ... ...
Wir standen manche liebe Nacht in den Vogesen auf der Wacht wir tauschten manchen Hieb und Schuß denn Belfort ist ´ne harte Nuß Hätte man es siebzig annektiert wär´n in Paris wir einmarschiert doch nur Geduld, wir schaffen´s schon wir sind ja nicht mehr weit davon Die Glocke tönt, ´s ist Mitternacht vom Fort ein ... Weiterlesen ... ...
Empfanget Grüße aus dem Argonnerwald Hier ist es öde, hier ist es so kalt, In Erdhöhlen ist unser Nachtquartier! Geb Gott, daß keiner den Mut verlier! Den Blick nur vorwärts, die Hand am Gewehr Bereit zu sterben für Vaterlands Ehr So stehen wir hier in dunkler Nacht Im Schützengraben auf treuer Wacht Wir heben zum ... Weiterlesen ... ...
Als ich in Frankreich Posten stand Meine Augen oft zur Heimat wand Und dacht’ ans teure Vaterhaus Wie mag es dort wohl sehen aus. So stand ich manche liebe Nacht In Frankreich auf der stillen Wacht Da fiel ein Schuss, ich sank dahin Und schwer und dunkel ward mein Sinn Man trug ins Lazarett mich ... Weiterlesen ... ...
Im Januar um Mitternacht ein Kommunist stand auf der Wacht, er stand mit Stolz, er stand mit Recht, stand kämpfend gegen ein Tyranngeschlecht. Und donnernd brüllt die Artillerei. Spartakus hat nur Infanterie, Granaten schlagen bei uns ein Regierungstruppen stürmen Büxenstein Und mit der Knarre in der Hand er hinterm Zeitungsballen stand, die Kugeln pfeifen um ... Weiterlesen ... ...
Die Lieder hier im Volksliederarchiv stehen kostenfrei zur Verfügung. Um die jahrzehntelange Arbeit an diesem Archiv zu finanzieren, haben wir Werbebanner auf dieser Seite, die von Google Adsense bereit gestellt werden. Zu zahlreichen Videos werden YouTube-Videos gezeigt, die ebenfalls Werbung enthalten. Dazu werden "Cookies" gesetzt, um Werbung anzuzeigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.