Weisheit
Ähnlich: Freut euch des Lebens | 1793
Ähnlich: Üb immer Treu und Redlichkeit, Zauberflöte | 1775
| 1867
| 1803
Da streiten sich die Leut herum (Hobellied)
Ähnlich: Da streiten sich die Leut herum | 1834
In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
Ähnlich: Zauberflöte | 1791
Was die Welt morgen bringt (Heute ist heut)
| 1883
Weisheit von A - Z
- ´s wird besser gehn! ´s wird besser gehn! (1829)
- Alles was wir lieben lebe (1850)
- Als aus den mütterlichen Händen (Die Schöpfung) (1784)
- Als ich war im Turkestan (Der alte Bulgar) (1929)
- Bei Morgenluft und Lerchenschlag (1853)
- Bißchen Charme bißchen schick (1934)
- Brüder laßt uns lustig sein (Gaudeamus Igitur) (1717)
- Da streiten sich die Leut herum (Hobellied) (1834)
- Das Leben ist ein Traum (1803)
- Das war das Kloster Grabow (1843)
- Denn die Hoffnung allein (1860)
- Der Garten des Lebens (1784)
- Der Mensch hat nichts so eigen (Freundschaft) (1640)
- Der Mensch hat nichts so eigen (Laudan) (1924)
- Der Mensch soll nicht stolz sein (1855)
- Der Mensch soll nicht stolz sein (Original) (1848)
- Die Lerche singt der Kuckuck schreit (1835)
- Ducke dich Hansel (1597)
- Ein getreues Herze wissen (1640)
- Ein Herz das sich mit Sorgen plagt (Holleben) (1760)
- Ein Herz das sich mit Sorgen quält (1750)
- Ein Herz das sich mit Sorgen quält II (1790)
- Ein läppisch Mann (Der Narr) (1535)
- Ein Lied in Ehren (1831)
- Einst fragte ein wissbegieriger Jüngling (1901)
- En Wenter wenns oft schtörmt on schneit (1914)
- Es blühen auf freundlichen Auen (1859) (1859)
- Es hat noch nie gewonnen (wer nichts wagt) (1922)
- Es ist so köstlich Hand in Hand (1799)
- Es wollt ein Mägdlein tanzen gehn (Uhland) (1820)
- Fein sein beinander bleibn (1867)
- Flüchtiger als Wind und Welle (1787)
- Freund ich bin zufrieden geh es wie es will (1800)
- Freut euch des Lebens (1793)
- Froh bin ich und überall zu Hause (Ubi bene ibi patria) (1806)
- Gesund und frohen Mutes (1782)
- Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen (1689)
- Hab’n wir wieder einmal (Alles vergänglich) (1847)
- Hier sitz ich auf Rasen (1781)
- Hoffnung mild wie Frühlingsschimmer (1720)
- Ich bin ein Preuße Zufall ist die Ehre (Der Weltbürger) (1848)
- Ich bin mit meinem Glück zufrieden (1769)
- Ich bin vergnügt im Siegeston (1771)
- Ich hab mein Sach auf nichts gestellt Juche! (1806)
- Ich sprich (Die bösen Fliegen) (1576)
- Ich trink und trinkend fällt mir bei (1747)
- Im Land zu Wittenberg (Ehrtrunk) (1567)
- In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht (1791)
- Jüngst war Herr Mops (Die Liebe nur die Liebe) (1795)
- Kuhln in de Backen (1905)
- 1
- 2
- Mein Fleiß und Müh ich nie hab gspart (Frundsberg) (1525)
- Ein läppisch Mann (Der Narr) (1535)
- Im Land zu Wittenberg (Ehrtrunk) (1567)
- Ich sprich (Die bösen Fliegen) (1576)
- Wenn sollten alle zur Hölle sinken (1588)
- Ducke dich Hansel (1597)
- Man sagt wem’s Glück wohl pfeifet (1601)
- Der Mensch hat nichts so eigen (Freundschaft) (1640)
- Warum sollt ich nicht fröhlich sein (Lebensregeln) (1640)
- Ein getreues Herze wissen (1640)
- Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen (1689)
- Brüder laßt uns lustig sein (Gaudeamus Igitur) (1717)
- Hoffnung mild wie Frühlingsschimmer (1720)
- Ich trink und trinkend fällt mir bei (1747)
- Ein Herz das sich mit Sorgen quält (1750)
- Ein Herz das sich mit Sorgen plagt (Holleben) (1760)
- Rosen pflücke Rosen blühn (1764)
- Ich bin mit meinem Glück zufrieden (1769)
- Ich bin vergnügt im Siegeston (1771)
- Üb immer Treu und Redlichkeit (1775)
- Rosen auf den Weg gestreut (1776)
- Wer wollte sich mit Grillen plagen (1777)
- Laßt uns ihr Brüder Weisheit erhöhn (1778)
- Willst du frei und fröhlich gehn (1779)
- Hier sitz ich auf Rasen (1781)
- Gesund und frohen Mutes (1782)
- Der Garten des Lebens (1784)
- Als aus den mütterlichen Händen (Die Schöpfung) (1784)
- Nicht zu reich und nicht zu arm (Mittelstand) (1784)
- Flüchtiger als Wind und Welle (1787)
- Ein Herz das sich mit Sorgen quält II (1790)
- In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht (1791)
- Freut euch des Lebens (1793)
- Jüngst war Herr Mops (Die Liebe nur die Liebe) (1795)
- Es ist so köstlich Hand in Hand (1799)
- Mir auch war ein Leben aufgegangen (1800)
- Freund ich bin zufrieden geh es wie es will (1800)
- Zu des Lebens Freuden schuf uns die Natur (1800)
- Tadle nicht der Nachtigallen (Das Flüchtigste) (1800)
- Wenn die Hoffnung nicht wär so lebt ich nicht mehr (1800)
- Das Leben ist ein Traum (1803)
- Lasset heut im edlen Kreis meine Warnung gelten (Generalbeichte) (1804)
- Froh bin ich und überall zu Hause (Ubi bene ibi patria) (1806)
- Ich hab mein Sach auf nichts gestellt Juche! (1806)
- Wenn die Hoffnung nicht wär (1816)
- Wiedersehn (1817)
- Es wollt ein Mägdlein tanzen gehn (Uhland) (1820)
- Wie ein Schifflein auf dem Meer (1820)
- ´s wird besser gehn! ´s wird besser gehn! (1829)
- O lieb so lang du lieben kannst (1830)
- 1
- 2
Weisheit nach Zeit:
Weisheit als CD und Buch:
Rund um Weisheit
Weisheit



