Tanzlieder von A - Z
- Fahr mer net über mei Ackerle (1880)
- Fideringa was kosten die Schuh? (1913)
- Fiedel das alte Liedel (1926)
- Frailach (Jüdischer Tanz) (1924)
- Frailach No. 10 (Jüdischer Tanz) (1924)
- Frailach No. 2 (Jüdischer Tanz) (1924)
- Frailach No. 3 (Jüdischer Tanz) (1928)
- Frailach No. 4 (Jüdischer Tanz) (1928)
- Frailach No. 5 (Jüdischer Tanz) (1924)
- Frailach No. 6 (Jüdischer Tanz) (1924)
- Frailach No. 7 (Jüdischer Tanz) (1924)
- Frailach No. 8 (Jüdischer Tanz) (1924)
- Frailach No. 9 (Jüdischer Tanz) (1924)
- Gang mer nit über mis Mätteli (1843)
- Gang mer nit über mis Mätteli (Tanzlied) (1800)
- Geh ich hin über d‘ Alm (1872)
- Geh mit der Dordel (Schweinauer Tanz) (1800)
- Geluckig is he die leert sterven (Courante Mars) (1626)
- Gestern Abend war Vetter Michel hier (1750)
- Gib mir die Blume gib mir den Kranz (Walzer) (1802)
- Gistern Abend weer Vedder Michel hier (1905)
- Grete Grete liebes Gretelein (1924)
- Gretele willst tanzen (1905)
- Gretl schau mich mal an (1827)
- Großmutter will tanzen (Goldene Hochzeit) (1900)
- Guden Abend Spelmann (1839)
- Guguk im Häfele (1880)
- Guten Abend Annele (1808)
- Guten Abend Frau Wirtin was schenken sie ein (1936)
- Guten Abend guten Abend (1890)
- Guten Morgen Spielmann (1808)
- Hab i mein Weiz in d’Leitn gsaat (Böhmischer Wind) (1900)
- Haken Ösen 1 2 3 meine Schuhe sind entzwei (Tanzlied) (1922)
- Hand in Hand mit Sang und Klang (1890)
- Hans Hans hast a schöns Hösle an (1900)
- Hans Spielman der hat eine einzige Kuh (1900)
- Hänselein willst du tanzen (1842)
- He Spielmann spiel auf (Schnitz) (1929)
- Hei kleiner Kobold komm und tanze (1922)
- Heida die liebe Maienzeit (1820)
- Heinrich hör den Schottschen klingen (Hamburger Tanzbodenlied) (1895)
- Heint hebt sich an ein Abendtanz (1530)
- Heissa Kathreinerle (1500)
- Heißa lustig ich bün Hans (1905)
- Heiter mein liebes Kind (1880)
- Herr Hinrich und sine Bröder alle dre (1645)
- Herr Schmidt Herr Schmidt wir haben eine Bitt (1830)
- Herzig lieb Schätzele (1808)
- Hier kommen die kecken Nonnen daher (1750)
- Hoe soude ic vruecht bedriven (1540)
- Wo mag denn wohl mein Christian (Kirmestanz) (1820)
- Holzäpfelbäumche wie sauer ist der Wein (1820)
- Es steht sich auf unserer Wiesen drei Fähndelen stolz (1820)
- Zu Lauterbach hab i mei Strumpf verlorn (1820)
- Laßt doch der Jugend ihren Lauf! (1820)
- Wilt du mei sei (1820)
- Ich Hab ein Schätzle in der Näh (1820)
- Heida die liebe Maienzeit (1820)
- Kimmt a Vogerl geflogen (1822)
- Wenn schon ich ein Schatz möcht (1825)
- Es fuhr ein Baur ins Holz (Kirmesbauer) (1826)
- Gretl schau mich mal an (1827)
- Es ging ein Pater längs der Kant (1828)
- Die Sonne scheint nicht mehr (1828)
- Holzapfelbäumche (Rheinpfalz) (1828)
- Draußen im grünen Wald (Tanzliedchen) (1830)
- Lott ist tot Lott ist tot (1830)
- Es war einmal ein Bauer (Drei Töchter) (1830)
- Uf em Wase grase d´Hase (1830)
- Herr Schmidt Herr Schmidt wir haben eine Bitt (1830)
- Et ging en Paterke langs te Kant (1830)
- Danz mi mal den Fidelfumfei (1836)
- Rosestock Holderblüh (1837)
- Op dö gröne Wese farirom (Mailehen) (1838)
- Ach wenn doch immer Kirmes wär (1839)
- Guden Abend Spelmann (1839)
- Rosa, willen wij dansen? (1840)
- O Münnich willst du tanza (1840)
- Da droben auf dem Berge (Peterle – Eberle) (1840)
- Rote Bäckle blau Äugle (1840)
- Mei Schätzte mag mi nimmer (Vogtland) (1840)
- Wenn die Bettelleute tanzen (1840)
- Es saß ein Käfer auf m Bäumel (1840)
- Besenbinders Tochter und Kachelmachers Sohn (1840)
- Es kommt ein Ritter geritten her (1840)
- Ich ängstige mich ich gräme mich (1842)
- Hänselein willst du tanzen (1842)
- Wie blüht es im Tale wie grünt´s auf den Höhn (1843)
- Gang mer nit über mis Mätteli (1843)
- Es reisten drei Schäfer aus Breslau raus (1844)
- Ik un min Lisbeth (1845)
- Komme doch komme doch komm du Schöne (1845)
- Jungfer gebt mir die weiße Hand (Rosenkronen-Tanz) (1847)
- Spiel mir mal die sieben Sprünge (Uckermark) (1850)
- Wenn hier een Pott mit Bohnen steit (1850)
- Jetzt tanzt Hannemann (1855)
- Ik zoude nu zoo geiren naer Engeland gaen varen (1856)
- Komt hier gij proper Maegetje (1856)
- Tanz mir mal die Siebensprünge (Westfalen) (1856)
- Rosenrot ist meine Not (Alter Ringeltanz) (1857) Tanzlieder
Tanzlieder nach Zeit:
Bestseller Nr. 1
Tanzlieder als CD und Buch:
Rund um Tanzlieder
Tanzlieder