vexierlieder

vexierlieder-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Alle Lieder zu "vexierlieder":

  • Auf einem Baum ein Kuckuck

    Auf einem Baum ein Kuckuck Sim sa la dim, bam ba, Sa la du, sa la dim – Auf einem Baum ein Kuckuck saß. Da kam ein junger Jäger Sim sa la dim, bam ba, Sa la du, sa la dim – Da kam ein junger Jägersmann. Der schoß den armen Kuckuck, – Sim sa … Weiterlesen …

  • Der Kuckuck auf dem Zaune (32 Striche)

    Der Kuckuck auf dem Zaune zeterumpompeter dudewich der Kuckuck auf dem Zaune – saß Es regnet sehr und er ward – naß Da kam der warme Sonnen – schein Es müssen zweiunddreissig – sein „Auf jede Textsilbe (mit Auslaß des Zwischensatzes Zeterum etc.) wird ein Strich mit Kreide auf den Tisch gemacht, je 8 Silben … Weiterlesen …

  • Der Kuckuck auf dem Zaune (Vexirspiel)

    Der Kuckuck auf dem Zaune Sembamba saladu, saladen der Kuckuck auf dem Baume saß Es regnet sehr und er ward — Sembamba saladu, saladen Es regnet sehr und er ward naß Da kam der warme Sonnen — Sembamba saladu, saladen Da kam der warme Sonnenschein Der Kuckuck der ward hübsch und — Sembamba saladu, saladen … Weiterlesen …

  • Der Rabe hat ein schwarz Gefieder (Eins zwei drei was geht uns das an)

    Der Rabe hat ein schwarz Gefieder und das Mädchen hat ein enges Mieder und der Rabe hat nen schwarzen Glanz und das Mädchen liebt so sehr den — 1, 2, 3. Was geht das uns an, das geht uns gar nichts an es war ja nur die Red davon von vorn nach hint von hint zurück … Weiterlesen …

  • Die Kinderchen die kli-kla-kleinen

    Die Kinderchen, die kli-kla-kleinen die wollen nichts als wi-wa- wonnevoll und ohne Leid sich hervortun jederzeit Worin besteht ihr Zi- Za-Zauber? Gar selten sind sie si-sa- seifenscheu, stets rein die Hand Schmutz ist ihnen unbekannt Bei Mädchen sieht man‘ s ti-ta-täglich sie sind nicht sehr vertri-tra- trauend auf den eig’nen Mut Schüchternheit steht ihnen gut … Weiterlesen …

  • Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten

    Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten die wollten dem Herrn Pastor seine Köchin, — schweig stille! — anwenden die wollten dem Herrn Pastor seine Köchin anwenden Und schlichen sich heimlich zum Garten hinein Schön war diese Köchin, das tu ich zu wissen sie ließ sich, wenns Not tat, im Dunkeln — schweig stille! — … Weiterlesen …

  • Mein Ideal heißt Adelheid

    Mein Ideal heißt Adelheid sie is a Münchener Kindl umarmt sie mich mit Innigkeit ergreift mich glei a Schwi — schwinden die Sorgen bis nächsten Morgen O du schöne Adelheid meines Herzens Lust und Freud du bleibst mein Ideal du bist das Maderl meiner Wahl Jüngst nahm ich sie mit mir zum Bier den herzig-lieben … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus