Schornsteinfeger

Schornsteinfeger-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Alle Lieder zu "Schornsteinfeger":

  • Anna Kathrinchen Schlenkerbein

    Anna Kathrinchen Schlenkerbein kommt die ganze Nacht nicht heim hat gesungen, hat gesprungen mit dem scheiben Schusterjungen bei Lewalter , mündlich aus Kassel , 1911 Nr.394 ähnlich Böhme I 1392 ( Kassel ), Dillmann 303, Schmitz: Volkstümliches aus dem Siebengebirge , Bonn 1901, S.16. Zeitschrift 17 S. 391 Nr. 113a ( Thüringen ), Dähnhardt I … Weiterlesen …

  • Daß ich der Rauchfangkehrer bin

    Daß ich der Rauchfangkehrer bin Das wissen ja alle Leut Ich bin kohlschwarz vom Angesicht Und hab ein schwarzes Kleid. Wann ich ins Rauchfangkehren geh, So nimm ichs Laiterl mit Ein’n Besenstiel den muß ich habn Vergiß ihn aber nit. Wann ich zum Rauchfang hinne kirn So lain ichs Laiterl an Und steig hinauf in … Weiterlesen …

  • Der Fleischer mit der Fleischbank (Das schlesische Himmelloch)

    Der Fleischer mit der Fleischbank der macht halt den Anfang in das Himmelloch, in das Himmelloch in das Himmelloch hinein Ei, so gehn wir alle, all miteinander in das Himmelloch in das Himmelloch in das Himmelloch hinein Der Schneider mit dem Bügeleisen der wird uns den Weg weisen in das Himmelloch, in das Himmelloch in das … Weiterlesen …

  • Grün grün grün sind alle meine Kleider

    Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, grün, grün, grün ist alles was ich hab. Darum lieb ich alles was so grün ist: Weil mein Schatz ein Jäger, Jäger ist. Weiß, weiß, weiß sind alle meine Kleider, weiß, weiß, weiß ist alles was ich hab. Darum lieb ich alles was so grün ist: Weil mein … Weiterlesen …

  • Jetzt Brüder sind auch wir am Platz

    Jetzt Brüder, sind auch wir am Platz Das Ding mit anzugreifen Denn auf der Fürst- und Pfaffenhatz soll´s etwas besser pfeifen. Erst traute man der Bücherzunft: Die werde Rettung bringen; Allein was hilft den Herrn Vernunft Wenn sie wie Hasen springen? Wohl war’s ein mächtiges Geschrei Und Schmier in jeder Kammer; Doch galt’s die Tat, … Weiterlesen …

  • Lasst uns mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand 2)

    Lasst uns mal das Lied anfangen, wie´s in Hamburg ist gegangen auf der Zimmerherberg Rau, rau, rau, diedeldau, rum mit de Buddel, ick sup di to, auf des Krauters Kosten. Tut an anderen Orten ihr kommen, sagt die Meister hab´n genommen Geld aus unserer Lade. Gesellen gingen nach Altona raus, blieben in dem Herbergshaus, liessen … Weiterlesen …

  • Mag es uns in der Fremde schön däuchten

    Mag´s uns in der Fremde schön allezeit auch däuchten mögen uns wohin wir gehn ´ gold´ne Sterne leuchten In der Heimat ist´s so schön und ein frohes Wiedersehn wonnig uns beglücket und uns hoch entzücket Darum laßt ein heilig Band knüpfen uns ums Vaterland und es tön froh beim gehn Auf ein Wiedersehn ja ein … Weiterlesen …

  • Schornsteinfeger Lampenträger

    Schornsteinfeger Lampenträger Kreideweiß Kohleschwarz! in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 82): „Kommt da ein Herr in schwarzem Zylinder und Schlappschuhen her und erschreckt mit seinem schwarzen Gesicht die spielenden Kinder; nun, dann ist’s nicht wunderbar, wenn bald hinter ihm der Ruf erklingt?)

  • Sei uns gegrüßt im Vaterlande

    Sei uns gegrüßt im Vaterlande der du in Freundschaft unserer denkst und jetzt zum heimatlichen Strande beglückt die Schritte wieder lenkst Der Sturm des Lebens trieb vor Jahren hinaus dich in das Weltgewühl doch was du Gutes auch erfahren die Heimat blieb der Sehnsucht Ziel Sei gegrüßt Hat dir die Fremde auch gegeben der ird´schen … Weiterlesen …

  • Wenn ich des Morgens früh aufsteh (Schornsteinfeger)

    Wenn ich des Morgens früh aufsteh und den Schornstein fegen geh sing ich mit fröhlichem Gemüt Schornsteinfegers Morgenlied Tralala la … Ist auch rußig mein Gesicht bin ich doch so häßlich nicht wasch ich mich Sonntags weiß und rein kann kein andrer schöner sein Tralala… Text und Musik: anonym ? augezeichnet im Pestalozzi-Fröbel-Haus I – in … Weiterlesen …

  • Wenn ich des Morgens früh aufstehe

    Wenn ich des Morgens früh aufstehe und zum Schornsteinfegern gehe so beseh ich wohl vorher meinen Besen hin und her Text und Musik: Verfasser unbekannt – in Erotische Volkslieder aus Deutschland (1910)

  • Wenn ich morgens früh aufsteh (Schornsteinfegerlied)

    Wenn ich morgens früh aufsteh simserimsimsim Und zum Schornsteinfegen geh simserimsimsim Dann beseh ich erst vorher simserimserallala Meinen Besen kreuz und queroho. Hab ich ihn für gut befunden Wird das Mundtuch umgebunden Und das Eisen aufgesteckt Und dann erst die Magd geweckt ,oho. Mit dem Besen auf der Lauer Steig ich auf die Klostermauer Klosterschwestern … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus