Lumpen..
Lumpen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Stichwort Lumpen im Volksliederarchiv:
Aus Lumpen macht man Schreibpapier
Aus Lumpen macht man Schreibpapier Da kann ich leider nichts dafür Drauf schreibet man die Liebe Feinsliebchen zu betrüben und du bist halt a Lump Und du bleibst halt a Lump Und a Lump, und a Lump Und a Lump, Lump, Lump Man heißt mich nur den Lumpenmann ich bin bekannt schon überall Will lieber ... Weiterlesen ... ...
1855
Aus Lumpen macht man Schreibpapier
Aus Lumpen macht man Schreibpapier Das legt man feinen Herren für Drum muß ich auch auf meinen Wagen Lumpen, Haderlumpen fahren Text und Musik: Verfasser unbekannt – aus Wittgendorf , Kreis Zittau , um 1850 – mitgeteilt von Friedrich Sieber-Dresden, daher bei Steinitz II 1962 ...
1850
Der Hinz der Heinz zwei Lumpen
Der Hinz der Heinz zwei Lumpen verbrüdert durch den Humpen die wanderten selband durch dieses Erdental zuzeiten stillvergnügt zuzeiten mit Randal Der Heinz, der kam zu sterben nicht ewig zu verderben ließ rufen er den Pfarr´ der kam sogleich herbei und Heinz sagt ihm ins Ohr was er für´n Lümpchen sei Man tät den saubern Knaben ... Weiterlesen ... ...
1921
Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen
Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen da wollen wir ihnen aber auch kein Vesper mehr singen da haben sie sich denn einst bedacht und haben uns drei Heringe gebracht Drei Heringe kling klang gloribus und was ich euch singen und sagen muss Orationibus Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster ... Weiterlesen ... ...
1926
Ich bin der Lumpenmann Das seht ihr mir wohl an Ich kaufe Lumpen nach der Dicke Nach der Dünn und nach der Länge Drum geh ich von Haus zu Haus ruf aus vollem Halse raus: Lumpen! Lumpen! Die Leute sagten mir: In diesem Hause hier da gab‘ es Lumpen nach der Dicke nach der Dünn ... Weiterlesen ... ...
1792
Weißt du wieviel Sternlein stehen manchem Lumpen an der Brust
Weißt du wieviel Sternlein stehen manchem Lumpen an der Brust weißt du wieviel Bummler gehen stolz einher, sich selbstbewusst in: Arbeiter-Liederbuch (1894) Polizei und Feldgendarmen ………. möge sich die Welt erbarmen an ihrer großen Zahl Weißt du, wieviel Kinder früh aufstehen, hungrig aus ihrem Bett aufstehen …. Einsender: Nach mündlichem Vortrag von Paul Hennig, Crimmitschau, ... Weiterlesen ... ...
1894
Alle Lieder zu "Lumpen":
- Ach was wird denn meine Mutter sagen
- Aus Lumpen macht man Schreibpapier
- Aus Lumpen macht man Schreibpapier
- Bei vollen Fässern sammeln wir uns wieder
- Der Hinz der Heinz zwei Lumpen
- Des Samstags wenn es sieben Uhr schlägt
- Deutschland Deutschland unter Alles
- Ein Fahrradlenker ein Gaspedal
- Es brüllt Herr Horst und macht sich breit (Nordwolle Delmenhorst)
- Es klingt ein Name stolz und prächtig (Hecker)
- Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
- Früher war ich meiner Mutter einziger Sohn
- Fünfmalhunderttausend Turner (Der freien Turner Höllenfahrt)
- Gasthaus und Papiermühle
- Grob und schmutzig ist mein Kragen
- Hat mich Gott verdammt auf Erden (Lumpensammler)
- Hört ihr nun ihr lieben Leute
- Ich bin als Lump gefahren
- Ich bin der Lumpenmann
- Ich bin meines Vaters einziger Sohn (ein Lump)
- Ich ging einmal spazieren wohl durch ein kleines Dörfelein
- Ich hab ein Loge im Theater
- Ich war noch so jung (Der Bettelvogt)
- Ihr lieben Leute gebet acht
- Im Kreise froher kluger Zecher
- Im tiefen Kerker
- In dem kleinen Bückeburger Land
- Jatz wolln mar gien n Franzosen (Das Spingeser Schlachtlied)
- Jetz han i mir schon grod gnu ghaust
- Mädel heirat mi i bin a Bäck
- Ne Postkart grün wie Gras macht jedem Jäger Spaß
- Nerothers Tod im Kazett (Robert Ölbermann)
- Op ehrer Bug zo Xante (Der kölsche Lohengrin)
- Papiers Natur ist Rauschen (Schreiberlied)
- Sankt Martin Sankt Martin
- Schon in seinen jungen Jahren (Hugo aus Bremen)
- Sie führen die Braut wohl aus ihrem Haus
- So leben wir alle Tage (Kundenkompanie)
- Über die Heide braust der Wind (Zigeunerlied)
- Und heiri und heira (Hammerschmiede)
- Und wenn das Glöcklein sechs Uhr schlägt
- Warum steht mancher junge Mann (Das ist die Liebe nur ganz allein)
- Was ist denn heut am Haute Charrière
- Wenn das meine Mutter wüßte
- Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht
- Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht (1937)
- Wo viele hundert Schlote heben (Forst Lausitz)
- Zu Haus gedenkt man meiner nicht