Jetzunder
Jetzunder-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Jetzunder im Titel:
Mit wunder jetzunder man sehen kann recht
Mit wunder jezunder man sehen kann recht wie mancher verachtet das Baurengeschlecht er bildet ihm ein, viel besser zu sein als Bauren, die bauen das… ...
Alle Lieder zu "Jetzunder":
- Ach Blümlein blau verdorre nicht!
Ach, Blümlein blau, verdorre nicht! du stehst auf grüner Heiden. Du bist einmal mein Schatz gewest Schatz gewest, Schatz gewest, jetzt aber muß ich dich meiden. Den Ring den ich hab von dir, den trag ich an dem Finger: Du bist einmal mein Schatz gewest, jetzunder aber nimmer. Den Gürtel, den ich hab von dir, … Weiterlesen …
- Die Vöglein in dem Walde
Die Vöglein in dem Walde Die sehnen sich gar balde Die drehn sich nach dem Wind Wo sich meine Liebste findt Wie oft sind wir gegangen In Kompagnie zusammen Sowohl bei Tag als bei Nacht Sowohl bei Tag als bei Nacht Sie hat zwei braune Äugelein Dazu ein rotes Mündelein Ihr Herz ist Traurens voll … Weiterlesen …
- Ei du mein schöne Margret
Ei, du mein schöne Margret hättest du mich. So hättest gut Leben vergeben wie ich. Ich Hab ein Haus, darauf kein Dach Die Fenster sind mit Lumpen vermacht Ei, du mein schöne Margret … Ich Hab ein Ofen, darin kein Kachel Wann ich darzu komm, so muß ich lachen Ei, du mein schöne Margret … … Weiterlesen …
- Ein guter dummer Bauernknabe
Ein guter dummer Bauernknabe, Den Junker Hans einst mit auf Reisen nahm, Und der trotz seinem Herrn mit einer guten Gabe, Recht dreist zu lügen, wiederkam: Ging, kurz nach der vollbrachten Reise, Mit seinem Vater über Land. Fritz, der im Gehn recht Zeit zum Lügen fand, Log auf die unverschämt´ste Weise Zu seinem Unglück kam … Weiterlesen …
- Es ist gewiß und kein Gedicht (Bibel)
Es ist gewiß und kein Gedicht Was das Buch der Weisheit spricht Man soll keinem Weibsbild trauen Eh ein Haus auf’s and’re bau’n Das ist gewiß und kein Gedicht Trau nur keinem Weibsbild nicht Lange Haar, kurzen Verstand Hat das Weibsbild nie bekannt Drum läßt man’s nicht disputieren Weder in den Rat einführen Das ist … Weiterlesen …
- Gelobt sei der Herr Jesus Christ
Gelobt sei der Herr Jesus Christ der für uns am Kreuz gestorben ist der uns hat so treu ernährt und vom ewigen Tod erlöst Maria, du Himmelskönigin wir sind doch alle deine Kinn halt doch an bei deinem Sohn daß wir kommen in den Himmelsthron In dem Himmel sind doch gar soviel Harfen, Geigen und Saitenspiel Auch dazu Posaunenschall … Weiterlesen …
- Ich sah mir einen Hirschen
Ich sah mir einen Hirschen Der war schön und zart von wegen großer Liebe So hart verwundet ward Und darnach zerrissen von den Hunden sein Welches muß gewesen sein So gar ein schwere Pein Solches muß ich jetzt leiden Jetzund in diesem Fall Und dass ich die Liebste muß meiden Und die ich haben soll … Weiterlesen …
- In Ungerland zu Grosswardein (ungarische Braut)
In Ungerland zu Grosswardein Was Neues da geschehen sei Will ich jetzunder zeigen an Merkt auf mit Fleiss ihr Frau und Mann. Der Kommandant selbiger Stadt Ein Töchterlein gezeuget hat Theresia ihr Name sein Gottesfürchtig, züchtig, keusch und rein Sie war von ihrer Jugend an Der Andacht allzeit zugethan, Mit Beten und Singen allezeit Lobt … Weiterlesen …
- Mit wunder jetzunder man sehen kann recht
Mit wunder jezunder man sehen kann recht wie mancher verachtet das Baurengeschlecht er bildet ihm ein, viel besser zu sein als Bauren, die bauen das Korn und den Wein Wer will nun jetzt zweifeln, wo solches kommt her das Kisten und Kasten und Scheuren so leer Wann aber ein jeder die Sache bedächt wie das … Weiterlesen …
- Möcht ein das Leben verdrießen
Möcht ein das Leben verdrießen Jetzunder schon in der Welt Was wird Eina no leiden müssen Mein Treu, es is schon gfehlt Kein gute Zeit hat man nimma zlloffa Es heißt jetzt a ganze Wocha: Bauer, gib Steuer und Gaben Auf d´Fürspann mußt a wieder fahrn. Was wird eines auf d´Läng no anhebn Schau Jodi, … Weiterlesen …
- Und jetzund geht das Frühjahr an
Und jetzund geht das Frühjahr an und Alles fängt zu grünen an Es wachsen Blümlein auf dem Feld sie blühen weiß blau rot und gelb Und wenn sich Alles lustig macht geh ich zum Schätzlein bei der Nacht Wenn ich zu meinem Schätzlein geh da singt das Lerchlein in der Höh weil ich zu meinem … Weiterlesen …