Holderbusch

Holderbusch-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Alle Lieder zu "Holderbusch":

  • Der Flieder (Holunder)

    Aus den ausgehöhlten Holunderzweigen machen sich die Kinder Wasserleitungen in den Sandhaufen, aus dem Holundermark, worein sie ein breitköpfiges Nägelchen schlagen, Stehaufmännchen. Die ausgepreßten Holunderbeeren geben „rote Tinte“. so steht´s bei Lewalter . mündlich aus Kassel 1911 , „Deutsches Kinderlied und Kinderspiel“, Nr. 124

  • Rengala Rengale Raia

    Rengala Rengale Raia Katzla uf der Straie Misla auf´m Holderbusch schreia alle husch husch husch mündlich aus Bitschweiler-Thann (Ober-Elsaß) nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)

  • Ring Ringi Raja

    Ring Ringi Raja sind der Kinder dreia gehn wir untern Holderbusch sagen alle Husch Husch Husch aus Wien, Wolf’s Zeitschrift II 220

  • Ringa Ringa Raje

    Ringa Ringa Raje sai m´r unser traja sitzt m´r alle uf te Hollerbusch schrei m´r alle: Kusch kusch kusch aus: Temesches Banat in Ungarn , Wolf´s Zeitschrift II 220 , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895)

  • Ringe Ringe Reihe

    Ringe Ringe Reihe sind der Kinder dreie sitzen auf dem Holderbusch schreien alle: Musch Musch musch setzt euch nieder! Es sitzt ne Frau im Gartenhaus mit sieben kleinen Kinderlein Was essens gern? Fischelein Was trinkens gern? Roten Wein Setzt euch nieder! Die älteste Form von Ringel Ringel Reihe: in: Gräter , Bragur III. 245 (1796) … Weiterlesen …

  • Ringel ringel Reihe (1891)

    Ringel, ringel, Reihe sind der Kinder dreie sitzen auf dem Holderbusch schreien alle „Husch, husch, husch“ Anmerkungen in Kasseler Kinderliedchen: Die Kinder tanzen im Kreise singend herum und ducken sich am Schlusse, als ob ein Raubvogel von oben sie bedrohe. Der Sinn des alten, hier entstellten Liedchens wird klar durch die alemannische Gestalt mit Rochholz‘ … Weiterlesen …

  • Ringel Ringel Reihe (Wunderhorn)

    Ringel Ringel Reihe sind der Kinder dreie sitzen auf dem Holderbusch schreien alle: Musch Musch musch Es sitzt eine Frau im Ringelein mit sieben kleinen Kindelein Was essen´s gern? Fischelein Was trinken´s gern? Roten Wein Sitzt nieder! Sitzt nieder! Ausführung: Die Kinder bilden mit gefaßten Händen einen Kreis und gehend (singend) im Kreisnachstellgange. In der … Weiterlesen …

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Germania Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus