Herr von Rodenstein
Herr von Rodenstein-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Herr von Rodenstein im Titel:
Und als der Herr von Rodenstein (Der Willekumm)
Das war der Herr von Rodenstein
Alle Lieder zu "Herr von Rodenstein":
- Das war der Herr von Hindenburg
Das war der Herr von Hindenburg der sprach: „Gott mit zur Tat! Nun Jungens, werft die Russen raus aus unserem Preußenstaat Raus da, raus da, aus dem Haus da kein Preuße läßt euch durch!“ Es knallt und schallt, es schallt und hallt „Hurra für Hindenburg!“ Vom Narew kam mit großem Troß die Russenkumpanei da zielte … Weiterlesen …
- Das war der Herr von Rodenstein
Das war der Herr von Rodenstein der sprach: „Daß Gott mir helf´, gibt´s nirgend mehr ´nen Tropfen Wein des Nachts um halber zwölf?. Raus da! Raus da, aus dem Haus da! Herr Wirt, dass Gott mir helf gibt´s nirgend mehr ´nen Tropfen Wein des Nachts um halber zwölf?“ Er ritt landauf, landab im Trab kein … Weiterlesen …
- Es regt sich was im Odenwald (Rodensteins Auszug)
Es regt sich was im Odenwald, rum, plum, plum. Und durch die Wipfel hallt´s und schallt: rum, plum, plum. Rum, plum, plum bidiwum Rum, plum, plum! Der Rodenstein, der Rodenstein zieht um! Rum, plum! Vom Rhein her streicht ein scharfer Luft, rum, plum, plum, der treibt den Alten aus der Gruft, rum, plum, plum. Rum, … Weiterlesen …
- Lustig ist das schwarze Leben (Rodensteiner)
Lustig ist das schwarze Leben Wenn wir uns in Wald begeben in dem Wald ist unsre Freud Lustig sind die schwarzen Leut In dem Wald Rodenstein Möcht ich kein Jäger sein Von dem Haus bis an die Scheuer Brennen wir das größte Feuer Brennen wir das größte Licht Lustig ist der schwarze Tisch In dem … Weiterlesen …
- Und als der Herr von Rodenstein (Der Willekumm)
Und als der Herr von Rodenstein zum Frankenstein sich wandte, empfing er seinen Ehrenwein so wie es Brauch im Lande. In Beerbach vor dem Rathaus bracht der Zentgraf mit den Bauern den Kauzenkrug. Der Alte lacht: „Nur her mit eurem Sauern! Ihr Mannen macht das Armbein krumm der Willekumm gaht um holliro, das Bauernkäuzlein gaht … Weiterlesen …
- Und wieder saß beim Weine im Waldhorn ob der Bruck
Und wieder saß beim Weine im Waldhorn ob der Bruck der Herr vom Rodensteine mit schwerem Schluck und Gluck. Der Wirt sprach tief in Trauer: Dass Gott sich mir erbarm Der sitzt wie eine Mauer und trinkt mich nächstens arm „Wie soll das all noch enden? Kein Pfennig gibt er her… Ich glaub, ich lass … Weiterlesen …
- Und wieder sprach der Rodenstein
Und wieder sprach der Rodenstein: „Hallo, mein wildes Heer! In Asmannshausen fall ich ein und trink den Pfarrer leer.“ „Raus da! Raus aus dem Haus da! Herr Pfarrer, daß Gott euch helf´“ gibt´s nirgend mehr ein Tropfen Wein des Nachts um halber Zwölf?“ Der Pfarr, ein tapfrer Gottesmann trat streitbar vor sein Tor mit Weihbrunn, … Weiterlesen …
- Und wieder sprach der Rodenstein (2)
Und wieder sprach der Rodenstein „Pelzkappenschwerenot!“ Hans Breuning, Stabstrompeter mein bist untreu oder tot? Lebst noch?… Lebst noch und hebst noch? Man g´spürt dich nirgend mehr Schon naht die durst´ge Maiweinzeit du mußt mir wieder her!“ Er ritt bis er gen Darmstadt kam kein Fahnden war geglückt da lacht er, als am Schwarzen Lamm durchs … Weiterlesen …
- Wer reitet mit sieben Knappen ein (Rodenstein)
Wer reit’t mit sieben Knappen ein Zu Heidelberg im Hirschen? Das ist der Herr von Rodenstein, Auf Rheinwein will er pirschen. »Hollaheh! den Hahn ins Faß! schenkt ein, Ich fürcht‘, die Kehlen rosten. Wir wöll’n ein halb Jahr lustig sein, Und sollt’s ein Dorf auch kosten! »Ein Dorf, was ist’s? .. Ein rußig Loch, Und … Weiterlesen …
- Wer wankt zu Fuße ganz allein gen Heidelberg zum Hirschen
Wer wankt zu Fuße ganz allein gen Heidelberg zum Hirschen? Das ist der Herr von Rodenstein vorbei ist´s mit dem Pirschen „Herr Wirt! Ein Kännlein dünnes Bier und einen Harung im Salze Ich hab vom vielen Malvasier das Zipperlein am Halse.“ „Der schönste, größte Durst der Pfalz muß früh in Ruhstand sinken Das letzte Dorf … Weiterlesen …