Es war einmal ein Mann
Es war einmal ein Mann-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Alle Lieder zu "Es war einmal ein Mann":
- Ein Schneider fing eine Maus (MiMaMausemaus)
In der Mitte des singenden Kreises stehen zwei Kinder, Maus und Schneider, welcher das Lied immer mit Gebärden begleitet, bei den Worten: Er kauft sich einen Bock, ein Kind zu sich in die Mitte nimmt und am Schluß auf die andern Kinder losspringt und sie schlägt.“ (Spielanleitung in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 199) oder: Gesätz … Weiterlesen …
- Es war einmal ein kleiner Mann
Es war einmal ein kleiner Mann ha juchhe! der eine große Frau wollt han ha juchhe! Die Frau die wollt ins Wirtshaus gahn ha juchhe! der kleine Mann wollt´ auch mitgah´n ha juchhe! Ach Männlein, bleib du hübsch zu Haus, ha juchhe! geh hin und leck die Teller aus ha juchhe! Und als die Frau … Weiterlesen …
- Es war einmal ein kleiner Mann (Uckermark)
Es war ’nmal ein kleiner Mann he juchhe! eine große Frau wollt er hab’n Himterim terim terim terim terim tera la la la Die Frau wollt zum Tanzen gehn he juchhe der kleine Mann wollt mit ihr gehn Himterim terim terim … Ach Mann bleib du nur zu Haus und spinn mir den Wocken kraus … Weiterlesen …
- Es war einmal ein Mann
Es war einmal ein Mann der hatte keinen Kamm da ging er hin und kauft sich einen da hat er einen da brach er ihn entzwei da hat er zwei in: Macht auf das Tor (1905)
- Es war einmal ein Mann – Bumbam
Es war einmal ein Mann der hieß Bumbam Bumbam hieße und seine Frau hieß Liese Ihr Leute, kauft mir Besen ab daß ich was zu Essen hab in: Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 69 „1.4: und die Trompete bliese“– Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter – mündlich aus Kassel 1911 , Nr. 152, dort auch: Es war … Weiterlesen …
- Es war einmal ein Mann (Popan auf der Pfann)
Es war einmal ein Mann der hieß Popan Popan saß auf der Pfann doch die war ihm zu heiß da ging er auf das Eis Das Eis war ihm zu kalt da ging er in den Wald Der Wald war ihm zu grün da ging er nach Berlin Berlin war ihm zu groß, das ging … Weiterlesen …
- Es war einmal ein Mann (Schwamm)
Es war einmal ein Mann, Der hatte einen Schwamm Der Schwamm war ihm zu nass Da ging er auf die Gass Die Gass war ihm zu kalt Da ging er in den Wald Der Wald war ihm zu grün Da ging er nach Berlin Berlin war ihm zu groß Da wurd er ein Franzos Franzos … Weiterlesen …
- Es war einmal ein Mann der hieß Pupan
Es war einmal ein Mann der hieß Pupan Pupan hieß er Püpse ließ er Die Püpse steckte er in eine Flasche Die Flasche steckte er in seine Tasche Die Tasche stellte er in seinen Spind Aus dem Spind wurde ein Rind aus dem Rind wurde ein Kind aus dem Kind wurde ein Mann und der … Weiterlesen …
- Es war einmal ein Mann, der hatte drei Söhne
Es war einmal ein Mann, der hatte drei Söhne. Der erste hieß Schack, der zweite hieß Schackschawerack, der dritte hieß Schackschawerack-Schackonimini. Nun war da auch eine Frau, die hatte drei Töchter. Die erste hieß Sipp, die zweite hieß Sippsiwelipp, die dritte hieß Sippsiwelipp-Siwelimini Und der Schack nahm Sipp Schackschawerack nahm Siwelipp und Schackschawerack-Schackonimini nahm Sippsiwelipp-Siwelimini bei … Weiterlesen …
- Es war einmal ein Männchen
Es war einmal ein Männchen das kroch in ein Kännchen es kroch wieder heraus bis an des Pastors Haus da war das Erzählchen aus in: Macht auf das Tor (1905)
- Unterm Mühlendamm sitzt ein Mann mit Schwamm
Unterm Mühlendamm da sitzt `n Mann mit Schwamm der will ja nich, ja nich, ja nicht fangn Kommt`n Landwehrmann der kooft for`n Dreier Schwamm ach der arme, arme, arme Mann Er streicht wohl eenmal an Er streicht wohl zweemal, dreimal an Det ist ja Luderzeich Wat man hier bei euch kreicht So`n Luderzeichen von Schwamm … Weiterlesen …