Ernte
Ernte-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Alle Lieder zu "Ernte":
- Bunt sind schon die Wälder
Bunt sind schon die Wälder gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt Rote Blätter fallen graue Nebel wallen kühler weht der Wind Wie die volle Traube an dem Rebenlaube purpurfarbig strahlt Am Geländer reifen Pfirsiche mit Streifen rot und weiß bemalt Dort im grünen Baume hängt die blaue Pflaume am gebognen Ast gelbe Birnen winken … Weiterlesen …
- Dörfchen o sei uns willkommen
Dörfchen, o, sei uns willkommen Heut´ ist die Arbeit vollbracht Freundlich sind wir aufgenommen seht wie der Abendstern lacht Trauliches Glöcklein du läutest so schön! Trauliches Glöcklein du läutest so schön! Läute, mein Glöckchen, nur zu läute zur süßen Ruh Seht, wie die Sonne dort sinket hinter dem nächtlichen Wald Glöckchen zur Ruhe uns winket … Weiterlesen …
- Erde du bist das Korn und das Brot und die Traube
Erde du bist das Korn und das Brot und die Traube Erde du bist der Leib und der Geist und der Glaube Erde du bist unser Väter Arbeit und Blut Deutsche Erde wir halten treu deine Hut Deutschland wir pflügten und säten und pflanzten in deinen Schoß Erde du machtest es wachsen o Wunder groß … Weiterlesen …
- Hallo die Türen aufgetan
Hallo! Die Türen aufgetan Hör zu, wer hören will Ich bin der Herbst, ein lust´ger Mann ich steh nicht lange still Heut fahr ich Gerst und Hafer ein und trag den Erntekranz und abends dann beim kühlen Wein mach ich Musik und Tanz Und morgen auf die Bäum´ hinauf Kopf weg und aufgepaßt Hei, wie … Weiterlesen …
- Hejo spann den Wagen an
Hejo spann den Wagen an seht, der Wind treibt Regen übers Land Holt die goldenen Garben! Holt die goldenen Garben! auch: Heho, spann den Wagen an aus dem 19. Jahrhundert , Kanon zu drei Stimmen , nach einem alten englischen Kanon – durch Schulbücher verbreitet Viel bekannter dürfte mittlerweile folgende Version aus der Anti-Atomkraft-Bewegung sein: … Weiterlesen …
- Kein Klang von allem was da klingt (Erntelied)
Kein Klang von allem was da klingt Geht über Sichelklang Wenn sie der braune Schnitter schwingt – Zum fröhlichen Gesang Das Ährenfeld in goldner Pracht Rauscht, Halm an Halm gewiegt wie sein muntres Auge lacht Wie ist er so vergnügt! Schon denkt er sich die Scheuren voll und noch ein gut Teil mehr und nie … Weiterlesen …
- Seht wie die Sonne dort sinket
Seht, wie die Sonne dort sinket hinter die Berge hinein Seht wie die Ruhe uns winket ziehen wir fröhlich jetzt heim Hört ihr die Glocke sie läutet zur Ruh Läute, o läute nur zu Läute, zur seligen Ruh Hört ihr das Blöken der Lämmer seht wie die Lüfte schon weh’n Mählich fängt’s an zu dämmern … Weiterlesen …
- Sieh die Pflugschar glüht im Ackergrunde
Sieh die Pflugschar glüht im Ackergrunde segnend das Vermächtnis dieser Stunde steigt die Sonne über uns empor Text: Franz Langheinrich – Musik: Gustav Schulten – auch vertont von Walter Rein – in: Die weiße Trommel (1934) , Erntedanklied aus der nationalsozialistischen Diktatur
- Wir bringen mit Gesang und Tanz (Erntelied)
Wir bringen mit Gesang und Tanz Dir diesen blanken Ährenkranz Wir Bräutigam und Braut Die Fiedel und Hoboe schallt Die Klocken gehn! Und Jung und Alt springt hoch, und jauchzet laut Die Freyheit schenkt uns solchen Mut Die Dirn´ ist frisch wie Milch und Blut, Gerad‘ und schlank wie Rohr! Ihr Schnitter prahlt mit ihrem … Weiterlesen …