Blücher

Blücher-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Blücher im Titel:

Noten dieses Liedes
Heil Viktoria Heil Viktoria welch ein Klang aus Niederland Über Berg und Tag geklungen tausendstimmig nachgesungen tönet er die Welt entlang Alter Blücher! Alter Blücher!… ...

Alle Lieder zu "Blücher":

  • Auf mein Deutschland schirm dein Haus

    Auf, mein Deutschland, schirm dein Haus Stelle deine Wachen aus! Keine Zeit ist zu verlieren Schlägt der Erbfeind an das Schwert. Laß marschieren, laß marschieren Daß die Grenze sei bewehrt! Österreich einst im Siegesglanz fürchtest keinen Waffentanz laß hell auch die Tromme rühren von der Donau bis zum Po laß marschieren, laß marschieren deine Scharen … Weiterlesen …

  • Der Bonapart der Bonapart

    Der Bonapart, der Bonapart wollt‘ es noch einmal wagen – Bonapart ging auf den Blücher los. Graf Bülow und Lord Wellington die rückten aneinander Bülow stellte wieder her den Verband; Graf Bülow, der von Dennewitz, der Sieger bei Groß-Beeren, Der bei Leipzig stürmte das Grimma´sche Tor Text: Verfasser unbekannt auf die „Schlacht bei Schönborn vom … Weiterlesen …

  • Der Krieg als heiligstes menschliches Handeln (1913)

    Das Leben für die Brüder, für das Vaterland, für Kaiser und Reich, für den Sieg zu geben, damit die Lebenden Frieden und die Toten Ruhe haben, lehrt nicht nur der heidnische, sondern auch der christliche Glaube. Darum ist der Krieg die hehrste und heiligste Aeusserung menschlichen Handelns. Er gibt Gelegenheit, nach Gottes Geheiss das Höchste … Weiterlesen …

  • Es ist nichts lust´ger auf der Welt (1843)

    Es ist nichts lust´ger auf der Welt und nichts ist so geschwind, als wir Husaren in dem Feld und vor dem Feinde sind Wir schwärmen wie ein Bienenschwarm rings um den Feind herum und wer nicht läuft, daß Gott erbarm´ den hau´n wir blitzschnell um Und steht der Feind auch felsenfest so heißt es: Drauf … Weiterlesen …

  • Es liegt ein Dörflein mitten im Walde

    Es liegt ein Dörflein mitten im Walde übersät vom Sonnenschein Und am letzten Hause der Halde Sitzt ein steinalt Mütterlein Sie lässt den Faden gleiten, Lässt Spinnrad Spinnrad sein Und denkt an vergangne Zeiten Und nickt – und schlummert ein Heimlich schleicht sich die Mittagssonne Durch das flimmernde, grüne Revier Alles schläft, selbst Drossel und … Weiterlesen …

  • Graf von Stein der liebt sehr den Wein

    Graf von Stein der liebt sehr den Wein er hatte großen Durst doch niemand schenkt´ ihm ein Da sprach Marschall Blücher zu dem Grafen Stein „Herr Graf ich führ euch zu dem besten Wein Und dieser Wein er wächst und blüht in der Champagne in dem Kreidefelsenlande Und trinkt ihr ihn, bekommt´s euch gut denn … Weiterlesen …

  • Heil Viktoria (Feldmarschall Blücher)

    Heil Viktoria Heil Viktoria welch ein Klang aus Niederland Über Berg und Tag geklungen tausendstimmig nachgesungen tönet er die Welt entlang Alter Blücher! Alter Blücher! Jüngling mit dem Greisenhaar Der wie Thor zu Rosse sitzet der wie Gotteswetter blitzet machst den Schwur du wieder wahr Jenen Schwur, den du geschworen einst bei Gott und Vaterland … Weiterlesen …

  • Hinaus in die stürmende schäumende See

    Hinaus in die stürmende schäumende See lebt wohl nun, ihr Städte, ihr Dörfe, ade Ade lieb Vaterland lasse uns fahren Wir wollen hinaus in die feindliche Welt denn wer´s mit den Mut´gen auf Erden hält den wird auch der Himmel bewahren Wie stürmt unser Panzer so kühn und so schnell wie leuchten die Augen so … Weiterlesen …

  • Holde Nacht dein dunkler Schleier decket

    Holde Nacht dein dunkler Schleier decket mein Gesicht vielleicht zum letzten Mal morgen lieg ich schon dahingestrecket ausgelöscht aus der lebend´gen Zahl Morgen ziehn wir für unsre Brüder und für unser Vaterland zum Streit: Aber ach! so mancher kommt nicht wieder, wo sich Freund an Freundesbusen freut. Mancher Säugling lieget in den Armen seiner Mutter, … Weiterlesen …

  • Ich hab einen mutigen Reiter gekannt (Blüchers Gedächtnis)

    Ich hab einen mutigen Reiter gekannt der wußte sein Roß zu regieren er schwang seine Klinge mit kräftiger Hand und wußte die Scharen zu führen immer vorauf „Hurra!“ so rief er frisch auf , frisch auf wir fechten fürs heilige Vaterland den mutigen Reiter, den hab ich gekannt den mutigen Reiter, den hab ich gekannt … Weiterlesen …

  • Ich saß bei meiner Hütte

    Ich saß bei meiner Hütte Wohl in dem Sonnenstrahl Dankt Gott für seine Güte Für Freuden ohne Zahl – Bei Brüssel an der Eiche Da saß ich Tag und Nacht Da hört ich ein Geräusche Von großer Kriegesmacht Es fängt schon an zu tagen Auf auf ihr Pionier Voran zum Brückenschlagen Ihr mut´gen Pontonier Sappeurs … Weiterlesen …

  • Marschieren ist heut unsere Lust

    Marschieren ist heut unsere Lust Marschieren ist heut unsere Lust Marschieren Das müßt ein schlechter Deutscher sein der nicht mit zög in Frankreich ein in Frankreich Die Väter haben´s uns gelehrt die Väter Sie schlugen kühn der Feinde Schar die Neid und Haß dem Volk gebar die Väter Held Blücher, Marschall Vorwärts war´s Held Blücher … Weiterlesen …

  • O du Heimat lieb und traut (Heimatlied der Schlesier)

    Oh du Heimat lieb und traut wonnig dich mein Auge schaut, Land wo meine Wiege stand froh die Jugend mir entschwand du bist mein, lieb Schlesierland Wo die Koppe hoch und her ragt hinein in’s Wolkenmeer, wo die Sage weltbekannt einen Rübezahl erfand, da bist du mein Schlesierland Wo der Hochwald stolz sein Haupt ist mit … Weiterlesen …

  • Platoff preisen wir den Helden

    Platoff preisen wir, den Helden; unser´n Feind Hat er besiegt in jeder Schlacht. Platoff preisen wir, den Helden; unser´n Feind Hat er besiegt in jeder Schlacht. Heil dem Sieger, Preis und Ehr´ Heil dem Donkosakenheer! Heil dem Sieger, Preis und Ehr´ Heil dem Donkosakenheer! Sucht mal einen Platoff unter all den Kriegern In dem weiten, … Weiterlesen …

  • Was blasen die Trompeten? Husaren heraus!

    Was blasen die Trompeten? Husaren, heraus! Es reitet der Feldmarschall im fliegenden Saus, er reitet so freudig, sein mutiges Pferd er schwinget so schneidig sein blitzendes Schwert. Jucheirassasa, und die Deutschen sind da die Deutschen sind lustig, sie rufen: Hurra! O schauet, wie ihm leuchten die Augen so klar! O schauet, wie ihm wallet sein … Weiterlesen …

  • Was blitzet so prächtig im sonnigen Schein (Des Königs Grenadiere)

    Was blitzet so prächtig im sonnigen Schein was schreitet so kräftig daher daß Herz sich und Auge vereinigt kann freu´n der Männer in stattlicher Wehr? Sie zieh´n in die Schlacht, der Herr Oberst voran die Spielleute stimmen was Lustiges an. Seht hinter jedem Blumentopf erscheint ein holder Mädchenkopf und Jung und Alt tritt vor die Türe! … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus