Politische Lieder von A - Z
- Wenn die Arbeitszeit zu Ende (1919)
- Wenn die Fürsten fragen (1835)
- Wenn die Leut euch fragen (Schweiz 1913) (1913)
- Wenn die Leute fragen lebt der Hecker noch (1900)
- Wenn die Roten fragen lebt der Hecker noch (1850)
- Wenn du dein Wort gesetzet ein (Drum halte Wort) (1886)
- Wenn du ermattet (So, Mann der Arbeit, sollst du Feste feiern) (1896)
- Wenn Euch die Leute fragen (Tschechische Version) (1879)
- Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied) (1832)
- Wenn ich einmal der Herrgott wär (1889) (1889)
- Wenn ich in Freiheit leben will (1860)
- Wenn in des Abends letztem Scheine (Parodie 1932) (1932)
- Wenn in Flammen stehen Kirche Schul und Staat (1900)
- Wenn s geien zum Krieg Republiks-Batalionen (Hymne der Botwin-Kompagnie) (1936)
- Wenn Vater kriegt immer weniger Lohn (1930)
- Wenn´s nach dir ging gäb es keine Arbeitslosen auf der Welt (1930)
- Wer bist du Fürst (Bauer an Tyrannen) (1773)
- Wer die Schutzhaft hat erfunden (KZ Sachsenburg, Wolgalied ) (1938)
- Wer hält die längsten Reden im ganzen Parlament (1896)
- Wer hindert uns in unseren Zwecken und Entwürfen (1843)
- Wer Hitler kennt (1933)
- Wer hütet uns bei Tag und Nacht (Der Posten) (1934)
- Wer ist ein freier Mann (Der freie Mann) (1791)
- Wer jetzig Zeiten leben will (1700)
- Wer kaft mir mei Restla Franzosen gar oh (1813)
- Wer macht die ganze Welt erzittern? (Rote Armee) (1925)
- Wer nur den lieben Gott läßt walten (Parodie) (1891)
- Wer reitet so lustig in Frankfurt hinein (Erzherzog Johann) (1848)
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind (Dahlmann) (1848)
- Wer schafft das Gold zu Tage (1870)
- Wer schafft das Gold zu Tage II (1900)
- Wer seine Hände falten kann (Der letzte Krieg) (1841)
- Wer war wohl je so frech (vor 1866) (1865)
- Wer will mit gegen Hitler ziehn (1924)
- Wer will mit uns gegen die Orgesch ziehn (1924)
- Wer zettelt immer die Kriege an (1950)
- Werft Eure Herzen über alle Grenzen (Emigrantenchoral) (1940)
- Werft Pioniere Brand in die Nächte (1930)
- When Johnny comes marching home (1863)
- Wie die Bullen schwitzen (Sponti-Demo-Lied) (1980)
- Wie die Natur sprengt alle Bande (Freie Turner) (1913)
- Wie lang es auch noch dauern mag (KZ Sachsenhausen) (1940)
- Wie lange noch dulden wir (Spanische Anarchisten-Hymne) (1889)
- Wie lange Völker wollt ihr säumen (Räte-Marseillaise) (1919)
- Wie machen es die Ärzte (1818)
- Wie schön ists im Freien (Lied im Freien) (1792)
- Wie schön wie herrlich ist die Welt (Wien) (1924)
- Wie um rote Rosen sanft der Zephir zieht (Das Volkslied) (1880)
- Wie wandert´s sich so eigen (1919)
- Wie waren doch in frühsten Zeiten (Die Schmiede) (1954)
- Im tiefen Kerker hab ich gesessen (1933)
- Wohin auch das Auge blicket (Die Moorsoldaten) (1933)
- Was Bismarck nicht konnte (1933)
- Wer Hitler kennt (1933)
- Deutschland erwache Hitler kocht Kaffee (1933)
- Es geht alles auch vorüber (Hitler) (1933)
- Unser Baldur flattert uns voran (1933)
- Student sein (1933)
- Zu Straßburg in dem Städtchen (Gesellenlied) (1933)
- Wir bauen Strassen (Lied im Lager) (1933)
- Nun hält der Zug wir steigen aus (1933)
- Lichtenburger Lager (KZ Lichtenburg) (1933)
- Die Fahne hoch und feste exerzieren (1933)
- Wir zahlen keine Miete mehr (KZ Lichtenburg) (1933)
- Wo das Lager steht ( KZ Esterwegen) (1934)
- Wenn alles grünt und blüht auf Emslands Fluren (1934)
- Was uns auch begegnet hier (KZ Esterwegen) (1934)
- Wer hütet uns bei Tag und Nacht (Der Posten) (1934)
- Vorm Standgericht Georg Weissel stand (Georg-Weissel-Lied) (1934)
- Des Morgens um halb fünfe (KZ Esterwegen) (1934)
- Am Berghang so hoch da droben (KZ Buchenwald) (1934)
- Wir haben so manches Lager gebaut (1934)
- Für Recht und Freiheit bin ich gefangen (1934)
- Ja am Alex steht ein festes Haus (1934)
- Die Preise hoch die Schnauze fest geschlossen (1934)
- Alles fügt sich und erfüllt sich (1935)
- Ein jeder von uns sechsen (Wir sind die Jauchkolonne) (1935)
- Gefüget aus Beton und Stahl (KZ Sachsenburg) (1935)
- Graue Kolonnen ziehen ins Moor (1935)
- Mein Vater wird gesucht (1935)
- Des Abends nach dem Fraße (Kartoffelschällied) (1935)
- Feindliche Stürme durchtosen die Lüfte (FAU) (1936)
- Den Spaten geschultert marschieren wir (1936)
- Im Walde von Sachsenhausen (1936)
- Nun schlafe mein Kindchen und träume süß (1936)
- Was das bloß ist man kann mich hier nicht leiden (KZ Buchenwald) (1936)
- Wir sind Kameraden (1936)
- Kommt nach Sachsenhausen man (Lied vom heiligen Caracho) (1936)
- Rote Fahne (Bandera Roja) (1936)
- Die Kameraden des Stahls (Las Compañías de Acero) (1936)
- Zweimal zehn Jahre (Tschapajew – Sturmbataillon) (1936)
- Entgegen dem kühlenden Morgen (1936)
- Wenn s geien zum Krieg Republiks-Batalionen (Hymne der Botwin-Kompagnie) (1936)
- Oben auf dem Apfelbaum (1936)
- Horch was tönet aus dem Schachte welch ein Unglück ist geschehn (1936)
- Papst und Rabbi sollen weichen (1936)
- Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht (1937) (1937)
- O bittre Zeit (1937)
- Wir schreiten fest im gleichen Schritt (Sachsenhausenlied) (1937)
- Singt ein Vogel am See (1937) Politische Lieder
Politische Lieder nach Zeit:
Politische Lieder als CD und Buch:
Rund um Politische Lieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -