Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Tannhäuser (5)

  • Nun will ich aber heben an (Tannhäuser, 1520, Nürnberg)
  • Nun will ich aber heben an (Tannhäuser)
  • Nun will ich aber heben an vom Tanhäuser (1614)
  • Wer groß Wunder schauen will (Tannhäuser, 1832)
  • Wer große Wunder schauen will (Tannhäuser)

Tanzen und Betteln (3)

  • Ich und mein altes Weib
  • Ich und mein Frauchen (Bettelsack und Ranzen)
  • Ich und mein junges Weib

Te Te Te Telegraphenbataillon (1940) (11)

  • Der Lehrer in der Schule
  • Ich hab nen Onkel Otto
  • Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
  • Strophe: In Leipzig auf der Messe
  • Wir sind vom Idiotenclub
  • Wir sind vom Idiotenclub – Telegraphenbatallion

Tirol du bist mein Heimatland (3)

  • Hast du den Freund gekannt
  • Tirol Tirol Tirol du bist mein Heimatland
  • Weit ist der Weg zurück ins Heimatland

Traurig aber wahr (4)

  • Lenchen ging im Wald spazieren (Traurig aber wahr)
  • Lieschen war das schönste Mädchen (Traurig aber wahr)
  • Linchen ging einmal spazieren
  • Minchen wollt spazieren gehn wohl in den grünen Wald

Traurige Heimkehr (6)

  • Ein Jüngling von der Wanderschaft daher
  • Es zog ein Wandrer still des Wegs daher
  • Müde kehrt ein Wanderer zurück
  • Müde kehrt ein Wandersmann zurück
  • Reich geschmückt mit Lorbeerstrauß
  • Von der Wanderschaft zurück

Treue Liebe bis zum Grabe (2)

  • Reichet in der frohen Runde
  • Treue Liebe bis zum Grabe

Trost in Tränen (8)

  • Ach komm du liebe Seele mein
  • Ach Schatz warum bist du so traurig (Ungewollte Schwangerschaft)
  • Wenn ich in Freiheit leben will
  • Wie kommt′s dass du so traurig bist (Goethe)
  • Wie kommts dass du so traurig bist
  • Wie kommts daß du so traurig bist
  • Wie kommts daß du so traurig bist (1808)
  • Wie kommts daß du so traurig bist (Thüringen und Franken)

Trutz Mädchen (7)

  • Kaiser hast du Lust zu Trutzen
  • Mädchen hast du Lust zu trutzen
  • Mädchen hast du Lust zu Trutzen (Elsaß)
  • Mädchen mit dem blauen Auge (erotisch)
  • Mädchen mit dem blauen Auge (II)
  • Mädchen mit den blauen Augen
  • Mädchen mit den blauen Augen (Odenwald)

Tunichtgut (2)

  • Hab ich mein Tag kein gut getan
  • Ich hab mein Leben kein Guts getan
« Zurück 1 2 3 … 72 73 74 75 76 … 85 86 87 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 4.11.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

„Mit dem Verlust der Tradition verlieren wir den Faden, der uns sicher durch das riesige Reich der Vergangenheit führt.“ (Hannah Arendt“)

Die Grenzgänger spielen Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.: Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech. Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.802 Volksliedtexte mit 5.200 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.073 Kinderspiele und 1.947 Einträge in das Liederlexikon.
pixel