Üb immer Treu und Redlichkeit (8)
- Da sprach der Herr von Hindenburg
- Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Badnerlied)
- Der Kaiser ist ein lieber Mann
- Die du im Erdenschoße des Bergmanns starker Hort
- Frag nicht was fängt man heute an
- Hurra heut ist ein froher Tag (Kaisers Geburtstag)
- Üb immer Treu und Redlichkeit
- Üb immer Treu und Redlichkeit (Weberversion)
Übern See (3)
- Ach wer will hören singen – zwei Schwestern
- Es waren zwei wundere Schwestern (1933, Lothringen)
- Es warn einmal zwei Schwestern (1856, Perleberg)
- Es warn einmal zwei Schwestern (Die unbarmherzige Schwester)
Und hatten die Pest an Bord (13)
- Als wir von Carravals kamen (Der brave Peter)
- Harmonika-Orchester „Alle Neune“: Madagaskar
- Madagaskar und Schifferklavier: Die blauen Jungs
- Pest an Bord – Achim Reichel und Band
- Wenn das Schifferklavier an Bord erklingt (Robert Wanner)
- Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt
- Wenn das Schifferklavier: Matrosenchor Berlin
- Wir bleiben guten Mutes
Und hörst du das mächtige Klingen (3)
- Alldeutschland das mächtige erzittert (Arbeiterlied)
- Und hört ihr das Brausen und Klingen
- Und hört ihr das Brausen und Klingen
Und tranken immer noch eins (4)
- An einem Sommerabend (Tacitus und die Germanen)
- Auf Deutschlands hohen Schulen
- Die alten Germanen
- Es lagen die alten Germanen (Heil Hitler)
- Bald sind wir auf ewig geschieden
- Bald sind wir auf ewig geschieden (2)
- Und wüßtens die Blumen die kleinen
Uns gehts gut (Ain't she sweet) (5)
- Ain’t she sweet
- Als Adam hat gesündigt
- Mir geht´s gut (Ain’t she sweet)
- Uns geht’s gut
- Zwischen drei und vier (I found you)
Unser liebe Frau vom kalten Brunnen (5)
- Freut euch ihr lieben Seelen
- Unser Herr der Pfarrer der hat der Pfennig viel
- Unser liebe Fraue vom kalten Bronnen
- Unser liebe Fraue vom kalten Brunnen (1556)
- Unser lieben Hühnerchen (Der liebe Hahnemann)