Auf einem schönen grünen Rasen (3)
- Auf einem schönen grünen Rasen
- Auf einem schönen grünen Wasen (Elsaß 1813)
- Auf einem schönen grünen Wasen (Prinz Karl 1796)
Auf Erden ist kein schwerer Leiden (2)
Auf ihr Brüder laßt uns wallen (15)
- Auf ihr Brüder lasst uns singen (Fußballersang)
- Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Auswanderer nach Amerika)
- Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Vaterlandssänger)
- Auf ihr Spieler laßt uns eilen
- Auf ihr Turner lasst uns wallen
- Auf und laßt die Fahne fliegen (Fahnenlied)
- Fünfmalhunderttausend Teufel
- Fünfmalhunderttausend Turner (Der freien Turner Höllenfahrt)
Auf laßt uns fröhlich wandern (3)
- Auf laßt uns fröhlich wandern
- Der Sommer ist vorüber die Blumen sind verblüht
- Heut laßt uns stramm marschieren (Kaisers Geburtstag)
Auf mein Deutschland schirm dein Haus (3)
- Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch)
- Auf mein Deutschland schirm dein Haus
- Brüderlich in ernster Stunde
- Das Kanapee ist mein Vergnügen
- Krambambuli so heißt der Titel (Original)
- Will mich einmal ein guter Freund besuchen (Kanapee)
- Will mich einmal ein lieber Freund besuchen (Kanapee Berlin)
Auld Lang Syne (5)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Nehmt Abschied Brüder ungewiß ist alle Wiederkehr
- Should auld acquaintance be forgot
- Should Old Acquaintance be forgot (Laighton)
- Should Old Acquaintance be forgot (Watson)
Aus Feuer ward der Geist erschaffen (3)
- Aus Feuer ward der Geist geschaffen
- Es klingt ein Name stolz und prächtig (Hecker)
- Im Kreise froher kluger Zecher
Backe Backe Kuchen (12)
Die Urform des Textes mit dem gereimten Aufzählen der Zutaten findet sich bereits um 1450 einem Kochbuch, allerdings für die Zubereitung eines Muses: "Wer ein guot muos wil haben / das mach von sibennler sachen / du muost haben milch, saltz und schmaltz / zugker, ayer und mel / saffran...
- Backe Backe Backe Krüppela
- Backe Backe Koken
- Backe Backe Köken
- Backe backe Küchelchen
- Backe backe Kuchen
- Backe Kuchen backe (Ostpreußen)
- Battsche Battsche Kuche
- Bitscha Batsche Kuchen (kein Teig)