Bauernlieder

Bauernlieder – Lieder der Bauern – Lieder aus den Bauernkriegen, Lieder von Acker und Scholle, „Im Märzen der Bauer“ und viele andere Bauernlieder

Beliebt in "Bauernlieder":

  1. Es wollt ein Bauer früh aufstehn
    Es wollt ein Bauer früh aufstehn Wollt ´naus in seinen Acker gehn Falterieta rallala, falterietara. Und als der Bauer nach Hause kam Da wollt' er was zu fressen ha'm. Falterieta rallala, falterietara. "Ach, Lischen, koch mir ...
  2. Was braucht ma aufm Bauerndorf?
    Was braucht ma aufm Bauerndorf? Was braucht ma aufm Dorf? A Kirchn groß und schee an Pfarrer oder zwee der’s mitn Leutn moint recht guat und was er predigt selber tuat  - Des braucht ma aufm Bauerndorf des braucht ...
  3. Die Felder sind nun alle leer
    Die Felder sind nun alle leer Die Scheunen alle voll Frohlockend ziehen wir einher Und bringen unsern Zoll Schön ist das Feld zur Frühlingszeit Wenn auf verjüngtes Grün Der Mai die bunten Blumen streut Die Bäume schneeweiß blüh ...
  4. Ich bin ein freier Bauersknecht
    Ich bin ein freier Bauersknecht obschon mein Stand ist eben schlecht so acht ich mich doch wohl so gut als einer, der am Hofe tut Traltiralla, ich bin noch mein eigen darf ...
  5. Hejo spann den Wagen an
    Hejo spann den Wagen an seht, der Wind treibt Regen übers Land Holt die goldenen Garben! Holt die goldenen Garben! auch: Heho, spann den Wagen an aus dem 19. Jahrhundert , Kanon zu drei Stimmen ...
  6. Kennst Du das Land wo die Kartoffeln blühn
    Kennst Du das Land wo die Kartoffeln blühn, wo dürre Ochsen krumme Furchen ziehn wo Magd und Bauer aus der selben Schüssel fressen? Das ist das Land der dummen Hessen ( Wo Magd und Bauer wanken, dort ist das ...
  7. I bin der Turlhofer vo der Sunnenseiten
    I bin der Turlhofer vo der Sunnenseiten Hoab an Krautacker und a Haberleiten Hab zwoa Gas im Stall, hab zwoa Böck im Flur Schneid auf d´ saubern Dirndln hab i gnua Droben am Heuboden liegt ...
  8. Manches Lied hört ich einst in der Arbeiter Kreis (Knüppelchen)
    Manches Lied hört ich einst in der Arbeiter Kreis ach es klang drin von Lust und von Schmerzen! Wenn auch viel ich vergaß, immer bleibt doch die Weis´ von der Arbeit mir ...
  9. Es war einmal ein Bauer (Drei Töchter)
    Es war einmal ein Bauer der Bauer hatt´ drei Töchter drei Töchter hatt´ der Bauer Die erste nahm sich nen Edelmann Die zweite nahm sich nen Spielemann Die dritte nahm sich nen Bauer. Da sprach die ...
  10. Ich bin das ganze Jahr vergnügt
    Ich bin das ganze Jahr vergnügt im Frühling wird das Feld gepflügt Dann steigt die Lerche hoch empor und singt ihr frohes Lied mir vor Und kommt die liebe Sommerzeit wie hoch ...
  11. Bäuerlein Bäuerlein tick tick tack
    Bäuerlein, Bäuerlein, tick, tick, tack Hast nen großen Habersack Hast viel Weizen und viel Korn Bäuerlein, hab dich gar zu gern Bäuerlein, Bäuerlein, tick, tick, tack Komm zu dir mit Sack und Pack Komm zu dir nur ...
  12. Wie schön ist das ländliche Leben
    Wie schön ist das ländliche Leben Mein Häuschen steht auf grünender Flur Vom Schatten der Bäume umgeben Wie schön ist doch Gottes Natur Vom Schatten der Bäume umgeben Da sitz ich so gerne allein Da fallen mir ...
  13. Alle Lieder in Bauernlieder von A - Z (mit Vorschau)

Suche in: Bauernlieder

Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie

zu diesem Liederthema:

500 Jahre Bauernkrieg

Wessen Erde ist die Erde ?
Wessen Welt ist die Welt?

Die Grenzgänger spielen Lieder und Texte aus dem Bauernkrieg von 1524/1525 und ziehen die Parallelen bis in die heutige Klimakrise. Lieder aus der bedeutenden Sammlung “Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters” von Wolfgang Steinitz (1954/1962) und Songs von Bertolt Brecht treffen auf Geschichten des legendären Bundschuh-Führers Jos Fritz, Passagen aus den Reden Thomas Müntzers und aus den Memminger Artikeln, der frühesten gedruckten Erklärung der Menschenrechte von 1525. (Weitere Infos)


Weitere Bauernlieder

Noten dieses Liedes

Manches Lied hört ich einst in der Arbeiter Kreis ach es klang drin von Lust und von Schmerzen! Wenn auch viel ich vergaß, immer bleibt… ...


Noten dieses Liedes

Bei de schwäbische Eisebahne gibt es viele Statione Stuegart Ulm und Biberach Mekebeura Durlisbach Trulla trulla trullala trulla trulla trullala Stuegart Ulm und Biberach Mekebeura… ...


Noten dieses Liedes

O du verfluchtes Baurengeschlecht vergift’te Natterschlangen meinst nut, man habe billigs Recht mit dir ein Streit anz’fangen Du grober Knoll, du Unverstand bist du nit… ...


Noten dieses Liedes

Nun wolln wir mal zu Markte gehn Lisken Kenk! Was solln wir auf dem Markte tun? Lambertes Kenk! Dir kaufen einen Mann Was soll ich… ...


Noten dieses Liedes

Auf de schwäb’sche Eisebahna Ka jezt alles G’sindel fahra Fela Bueba Weib und Ma Alles was no zahle ka Rolla rolla rolla la Fela Bueba… ...


Noten dieses Liedes

Die Eisenbahn war schon vor Jahren Nicht weit von Hansens Dorf erbaut Doch Hans ist niemals mitgefahren Er hat dem Ding nicht recht getraut Hätt… ...


Noten dieses Liedes

Ein Bauer kam in einen Bahnhof der neueröffneten Eisenbahn, um ein Billet zur Fahrt nach seiner heimatlichen Station zu lösen. Das Billet kostet 48 fr,… ...


Noten dieses Liedes

Ich bin halt ein fröhlicher Bauer auf dem Lande verschaff mir die Nahrung aus eigener Hande, denn durch meinen Fleiß kommt ja her die Speis, sie… ...


Noten dieses Liedes

Die Bauren von St. Pölten darzu die ganz Gemein Sie ritten auf ein Hochzeit Ihr Keiner blieb daheim. Sie hatten alle Sporen Allein der Richter… ...


Noten dieses Liedes

Was wollen wir aber heben an? Der Sommer fahrt uns von hinnen Es lumpt ein kalter Winter her Der lebt nach seinen tollen Sinnen Geschwiegen… ...