Robert Blum

Robert Blum-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Robert Blum im Titel:

Noten dieses Liedes
Leipzig 18 August 1848. Heute feierten wir zu Ehren unseres Robert Blum ein noch nicht dagewesenes Volksfest im großen Küchengarten. Der deutsche Vaterlandsverein hatte es… ...

Noten dieses Liedes
Die Resonanz dieser Lieder (auf Robert Blum) im Jahre 1849 in der Bevölkerung und ihre Verfolgung durch die Behörden zeigen uns anschaulich die Akten einer… ...

Alle Lieder zu "Robert Blum":

  • Das Lied vom treuen Robert Blum 1849

    Die Resonanz dieser Lieder (auf Robert Blum) im Jahre 1849 in der Bevölkerung und ihre Verfolgung durch die Behörden zeigen uns anschaulich die Akten einer Disziplinaruntersuchung von Chemnitzer Bürgerschullehrern i. J. 1849, auf die zuerst Paul Willert die Aufmerksamkeit  gelenkt hat. Die Lehrer wurden, wie es in einem Schreiben des Polizeiaufsehers heißt, beschuldigt, „ihre republikanischen Ideen“ … Weiterlesen …

  • Des Morgens in der vierten Stunde (1910)

    Des Morgens in der vierten Stunde Da öffnet sich das Brückenburger Tor Und die Hand am Rücken festgebunden Tritt Robert Blum mit stolzem Schritt hervor Ja, Robert Blum, er rasselt mit den Ketten kein deutscher Mann, der ihm zur Seite steht! Und des Henkers Knecht wohl in der Mitten er lieset ihm sein Todesurteil vor … Weiterlesen …

  • Des Morgens in der vierten Stunde (Robert Blum-Lied)

    Des Morgens in der vierten Stunde Da öffnet sich das Brandenburger Tor. Die Hand am Rücken festgebunden Tritt Robert Blum mit stolzem Schritt hervor. Die Ketten rasseln an den Händen, Kein deutscher Mann, der ihm zur Seite stand; Der Henkersknecht nur in der Mitte Er kündet ihm sein Todesurteil an. Er sprach: „Ich bin bereit … Weiterlesen …

  • Des Morgens um die sechste Stunde

    Des Morgens um die sechste Stunde öffnet sich Brigettes Mauertor Die Händ´ am Rücken festgebunden Schritt Robert Blum mit stolzem Schritt hervor Robert Blum, er rasselt in den Ketten Kein deutscher Mann ihm mehr zur Seite steht Der Henkersknecht wohl in der Mitten Er lieset ihm sein Todesurteil vor „Ich bin“, sprach er, „bereit zum … Weiterlesen …

  • Ein Fest für Robert Blum (1848)

    Leipzig 18 August 1848. Heute feierten wir zu Ehren unseres Robert Blum ein noch nicht dagewesenes Volksfest im großen Küchengarten. Der deutsche Vaterlandsverein hatte es veranstaltet. Das Festlokal war auf die geschmackvollste Weise mit Fahnen der deutschen Farben, mehreren Transparenten, dem deutschen ungekrönten Doppeladler, unzähligen bunten Lampen usw geschmückt. In der Mitte befand sich eine … Weiterlesen …

  • Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main (1922)

    Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main Schon seit vielen Wochen fest geschlossen ein Weil sie gestritten hatten für ein freies Recht Es saßen sechs Studenten der freien Republik Eines Montagmorgens entstand ein großer Sturm Da waren sie entflohen aus dem hohen Turm Und der Kerkermeister sprach sich täglich aus Wär ich der … Weiterlesen …

  • Es tönt der Trommel dumpfer Ton (Robert Blum)

    Es tönt der Trommel dumpfer Ton ein Pattaljon rückt vor ein Priester schreitet neben her in der Mitte steht ein Mann Der Mann geht fest im Schritt einher er geht zum letzten mal Er denkt ans deutsche Vaterland für den Schmacht und Qual Ein Ruf erschallt, sie machen Halt Drei Jäger gehen vor 10 Schritte … Weiterlesen …

  • Früh morgens im November zu Wien im Nebelgrau

    Früh morgens im November zu Wien im Nebelgrau ein Wagen kommt gefahren nach der Brigittenau Umringt von Kürassieren fährt dort ein Mann voll Ruhm den will man füsilieren den deutschen Robert Blum Von Frankfurt ist er kommen der Linken bester Mann und hat zu Wien in Waffen gegen Windischgrätz gestahn Hat auf Kroaten schossen auf … Weiterlesen …

  • Habt ihr gehört von dieser Mordgeschichte

    Habt ihr gehört von dieser Mordgeschichte die sich zugetragen hat in Wien Robert Blum, der edle Freiheitskämpfer mit Hab und Gut soll er zu Grunde gehn Des Morgens um die dritte Stunde tritt der Henkersknecht zu ihm herein Flüstert ihm bei hellem Mondenscheine sein Todesurteil leis ins Ohr hinein Was nützt mir viel an meinem … Weiterlesen …

  • Habt ihr gehört von jener Mordgeschichte (1957)

    Habt ihr gehört von jener Mordgeschichte Die sich zugetragen in Berlin? Robert Blum, der edle Freiheitskämpfer Mit Weib und Kind mußt´ er zugrunde gehn Des Morgens um die vierte Stunde Eröffnet sich das Brandenburger Tor. Die Hände auf dem Bücken festgebunden Tritt Robert Blum mit festem Schritt hervor „Meine Herren, ich bin bereit zu sterben … Weiterlesen …

  • Ja frühmorgens zwischen vier und fünfen (1923)

    Ja, frühmorgens zwischen vier und fünfen Da öffnet sich das Brandenburger Tor Die Händ´ am Rücken festgebunden Tritt Robert Blum mit festem Schritt hervor Die schweren Ketten rasseln an seinen Händen Sein treuer Freund, der ihm zur Seite steht Der Henkersknecht steht in der Mitte Er liest ihm jetzt sein Todesurteil vor „Ja, meine Herrn, … Weiterlesen …

  • Kennt ihr diese Mordgeschichte (1927)

    Kennt ihr diese Mordgeschichte die sich zugetragen hat in Wien (Berlin)? Robert Blum, der edle Freiheitskämpfer mit Hab und Gut mußt er zu Grunde gehn Des Morgens um die dritte Stunde Trat ein Henkersknecht zu ihm herein und er flüstert ihm beim Mondenscheine sein Todesurteil in das Ohr hinein Des Morgens um die sechste Stunde … Weiterlesen …

  • Leute höret die Geschichte (1915)

    Leute, höret die Geschichte Die vor kurzem ist geschehn Robert Blum, den treusten Streiter, Sah man mutig kämpfend untergehn Er stritt nur für die Freiheit Und für des Vaterlandes Recht Und jeder war bei ihm als Bruder und keiner war bei ihm als Knecht. Des Morgens um die vierte Stunde Tritt der Henkersknecht Flüstert ihm … Weiterlesen …

  • Nah bei Wien im deutschen Lande (Robert Blum)

    Nah bei Wien im deutschen Lande habt ihr es vernommen schon? ward zu Deutschlands Schmach und Schande hingewürgt ein deutscher Sohn Ketten rasseln, Hähne knacken das Kommandowort: Schlagt an und es beugt den freien Nacken Robert Blum , der freie Mann Fragt ihr nicht, was er verbrochen für die deutsche Freiheit hat er ein glühend … Weiterlesen …

  • O du verratenes Deutschland

    O, du verratenes Deutschland Öd ist dein Heiligtum Erschossen ist dein Robert Dein treuer Robert Blum Die Freiheit sandt viel Helden aus Für’s Vaterland zum Kampf und Strauß Für’s deutsche, deutsche Land Doch keiner hat gestritten Wie er der tapfere Leu Und keiner hat gestanden Wie er so brav und treu Mit seiner Stimme Donnerklang … Weiterlesen …

  • Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot

    Was zieht dort zur Brigittenau Im blut´gen Morgenrot? Das sind die kroatischen Jäger Die führen den Fahnenträger Der Freiheit hin zum Tod. Sie haben ihn gefangen Trotz Recht und Reichsgesetz Es hat ihm das Urteil gesprochen Es hat ihm den Stab gebrochen Der Mörder Windischgrätz. Zum Richtplatz sie ihn führen Ihn schreckt nicht Tod noch … Weiterlesen …

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Germania Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus