Rammerlieder
Rammerlieder-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Alle Lieder zu "Rammerlieder":
- Lied der Rammer
Mir hâm uns hiaz âllsând zan Schlegln hergricht; der Schlegl hat acht Heanzna und a tichtigs Gwicht. Greifts an und hebts schen af, er fällt a weng schwär draf; hebts af mit ara Kraft, wânns Baimerl glei kracht! Da kimmt grâd der Nâchba, is a kreizbraver Man; wann er uns was zâhln tat, es stand … Weiterlesen …
- Lied der Rammer III
Oanmal auf und zwoamal drauf und dreimal hoch aber viere noch! Fünfe auf haut´s nur drauf und siebme hoch und achte noch! Neune auf und zehne drauf und elfe hoch und zwölfe noch! Dreizehn fester! sagt mei Schwester, er muaß hinein durch Sand und Stein, durch Sand und Stein bei Sunnenschein! Ich siach an Man, … Weiterlesen …
- Lied der Rammer IV
Einmal auf, zweimal auf, dreimal auf, viermal auf, Pilot geht gut, hat an eiser´n Hut, Tannen Kern, zieht recht gern. Geht tief hinein in Sand und Stein, Kaisersland, Fürstentum. Zieht auf umadum, umadum auf! Noch ans dazua, ist no nit gnua, noch ans zu dem, das Ding geht schön. Jetzt wollen wir ihn frag’n, was … Weiterlesen …
- Lied der Rammer IX
Auf, auf, hoch auf! Gebts ihm eine drauf, und nur wieder auf und a andre drauf! Und na a Tüpflein! Der geht gar net vom Schrei´n, er geht gar net vom Sagn: Große Stoß will er habn. Schware Stoß recht viel; habns ja nachn Ziel, habns ja nach der Zahl, gehn tuts allemal. Ja, nur … Weiterlesen …
- Lied der Rammer V
Und amol auf und zwamol drauf und dreimal hoch und viermal noch. Herr Polier, mir san ganz stier, gebn´s uns an Schuß, sonst mach ma Schluß. Gebn’s uns an Schuß für Bier und Wein, dann geht er nein durch Sand und Stein; durch Stein und Sand in’s Unterland. Er muaß schwer tragn viel Roß und … Weiterlesen …
- Lied der Rammer VI
Einmal auf, zweimal auf, dreimal auf, viermal – fünfmal is ne schöne Zahl. Haut den Lump´n auf den Stump´n, er geht gut, hot´n eisernen Hut, gsunden Kern, sauft auch gern. Tief hinein in Sand und Stein, in Fürstenland mit seinem Brand. Zieht fest auf, noch ein drauf, um und um – und auf, schlagt fest … Weiterlesen …
- Lied der Rammer VII
Hebts um und um auf! (Pum) An anen obn drauf (Pum) De dritt geht wohl (Pum) Der Viert, der soll (Pum) Auf fünfi (Pum) Auf sechsi (Pum) auf siebani, auf ächtani … so fort bis 30, dann: Hebts hoch und fäßt’s, nachdem, so räst’s! JbÖVlw i (1952) S. 20 (»Wurde in der Gegend von Gmunden … Weiterlesen …
- Lied der Rammer VIII
Hoch auf! und an den eichenen Mann! Mit der buchenen Hayen, ist gewachsen im Mayen, ist gewachsen im April, im Sommer singt die Grill, hebt auf, ihr Lieben! Den Pfahl hineingetrieben! Gebt ihm eins auf den Kopf, fährt er ‚rum wie ein Topf! Gebt ihm eins auf den Grund, so wird’s ein Wasserhund! Hoch auf … Weiterlesen …
- Lied der Rammer X
Hoch auf und eins! Und d´ Schtuegerter Mädle hant Zeugstiefel an, i wett en Sechsbäzner, ´s kriagt koine ´n Man: Und wenn se oin kriaget, no hänt se koin Bett, drum müßet se schlofe uf Grombiaresäck! Hoch auf und eins! Do huße schtoht oiner, hot vier Auge im Grent, zwoi Hirne, zwoi Vorne, ischt oineweag … Weiterlesen …
- Lied der Rammer XI
Richt euch! Hoch auf und eins! Ein Stückele Holz, zwei Stückele Holz wachset em Wald. Kommen zwei Bauren, die wollen abhauen, Suppen wollen sie kochen auf die ganz Wochen. Ihr Kapitalschinder! Ihr Blechgeldverputzer! Du bist a schlechts Mensch! Du bist a Hur! auf mit em Kittel, mit dem Schnickel, nei muß er doch , in … Weiterlesen …
- Lied der Rammer XIII
Hoch op den Block! Den Pohl op´n Kopp! Hoch noch mol, schlank hendol! Je heuger he geiht, je beter he sleit. Hoch noch mol, schlank hendol! Hoch in de Mai, de Katt leg´n Ei, de Koter en bi, dat verehr ick di. Hoch noch mol, schlank hendol! Hoch in de Kapp! Hew hoch un sett! … Weiterlesen …
- Lied der Rammer XIV
Alle tosamm, hoch de Ramm, irmmer höger, mit´n Budel na´n Kröger; von boben dahl up den Pahl. wer noch wat kann, de do em wat an. Lat den Bären fallen, lat de Jungfer knallen, denn ick hev nu vernamen, uns´ Buherr is kamen. de ward sick nich bedenken, en Buddel Köm uns to schenken, de sall uns woll … Weiterlesen …
- Lied der Rammer XV
Auf und z´samm! Der Tag is lang, da Schlagl schwar wia wann er Eisn war. Der lärchchene Kern, der geht net gern er muaß halt doch hinein ins Loch Er muaß hinein! durch Sand und Stein, durch Stein und Sand ins Steirerland Das kost viel Salz und Jaxnschmalz er muß wohl tragb viel Roß und wagen viel … Weiterlesen …
- Rammerlied II
Jetzt hamma ins zan Schleggln gricht der Schlegl hat a saggrisch Gwicht Hoch auf! und no oans drauf! Den zwoatn hoch, den dritten nach Er muaß hinein, durch Sand und Stein durch Stein und Sand, fürs Vaterland! Und oamal auf, und zwoamal drauf und dreimal hoch und viermal nach Hoch auf!…. Ich siach an Mo, … Weiterlesen …
- Und kommt der liebe Winter
Und kommt der liebe Winter dann jammern alle Kinder: Ihr habt ja nichts verdient, verdient bei der Meißner Eisenbahn! (Arbeitslied der Rammer XII) Text: Verfasser unbekannt — Musik: auf die Melodie von Ich bin der Fürst von Thoren BVA Sammlung Steglich Nr. 568 ( Cossebaude 1950, beim Bau der Eisenbahnbrücke in Meißen gesungen , bruchstückhaft, … Weiterlesen …