Musenstadt

Musenstadt-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Musenstadt im Titel:

Noten dieses Liedes
Ich zog, ich zog zur Musenstadt mit manchem Lied valldri valldra ich hob manch Gläschen zum Vivat o Akademia! Und ihre Töchter fein und schlank… ...

Alle Lieder zu "Musenstadt":

  • Bemooster Bursche zieh ich aus

    Bemooster Bursche zieh´ ich aus behüt dich Gott, Philisterhaus! Zur alten Heimat geh´ ich ein muss selber nun Philister sein Fahrt wohl, ihr Strassen, grad und krumm ich zieh‘ nicht mehr in euch herum, durchtön euch nicht mehr mit Gesang mit Lärm nicht mehr und Sporenklang. Was wollt ihr Kneipen all von mir? Mein Bleiben … Weiterlesen …

  • Denkst du daran Genosse froher Stunden

    Denkst du daran, Genosse froher Stunden wie wir vereint die Musenstadt begrüsst? Wir, die als Knaben innig schon verbunden uns noch als Burschen noch so treu geküsst! Denkst du daran, wie dort im Dienst der Musen die höchste Freude unser Herz durchrann, wie hoch für Edles schlug der Burschen Busen? O sprich, Student, Student, denkst … Weiterlesen …

  • Freunde trinkt in vollen Zügen (Aura academica)

    Freunde, trinkt in vollen Zügen musenstädtschen Gerstensaft Allen Ganzen zu genügen wächst uns wieder Riesenkraft Nimmer weichen wir im Streite stehet uns als Helfer da leichtbeschwingte, kampfbereite Aura academica All zerstreut in deutschen Landen waren wir zur Ferienzeit Jener stak in Bücherbanden dieser trat die Straßen breit. Laufkur, Luftkur, Bäder, Wässer Sommerspritzen fern und nah … Weiterlesen …

  • Ich zog ich zog zur Musenstadt (O Akademia)

    Ich zog, ich zog zur Musenstadt mit manchem Lied valldri valldra ich hob manch Gläschen zum Vivat o Akademia! Und ihre Töchter fein und schlank sie lauschten meinem Lautenschlag, und Liebe war ihr heisser Dank o Akademia! So ging es zwölf Semester lang und viel Dukaten zog ich blank – bei Saitenspiel und Gläserklang o … Weiterlesen …

  • Leb wohl du goldne Burschenzeit

    Leb wohl, du goldne Burschenzeit zum Abschied ist das Herz bereit. Das Herz so weich, das Herz so schwer die Zier der Rosen kehrt nicht mehr Wo ist der Freiheit froher Drang? wo jugendlicher Lustgesang? Den Morgenhauch der Poesie Philisterwelt, du weckst ihn nie Auch du, o Kreis der Brüder traut du Kneipe lock mich … Weiterlesen …

  • Taufrisch prangt der junge Morgen

    Taufrisch prangt der junge Morgen gebe Gott uns gute Fahrt! Burschenherz ist frei von Sorgen leicht und fröhlich seine Art Manche Musenstädte winken freundich uns im deutschen Land; laßt die vollen Gläser blinken: Floreat Kartellverband! Ziehst zum Süd du oder Norden Freunde find’st du, treu und wahr – und bist heimisch bald geworden n der … Weiterlesen …

  • Von dem Bodensee längs des Rheins hinab (Badner Land)

    Von dem Bodensee längs des Rheins hinab zieht durch Wald und Flur ein blühend Land; wo der Donau Quell durch den Schwarzwald fliesst und durchs Höllenthal die Dreisam schiesst – dieses schöne Land ist der Badner Land ist mein liebes, teures Heimatland! Breisgaus reiche Flur, wo des Landmanns Fleiss mit des Himmels Segen im Verein … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus