Landsturm
Landsturm-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Landsturm im Titel:
Der Landsturm steht auf im preußischen Land
Es pfeift die Eisenbahne (Berliner Landsturm)
Am Bahnhof steht ein Landsturmmann
Es war einmal ein Landsturmmann
Alle Lieder zu "Landsturm":
- Aus Haus und Hof sind wir hinausmarschieret
Aus Haus und Hof sind wir hinausmarschieret und hat fürwahr so müssen sein es hat ein deutscher Zorn uns kommandieret Voran, ihr alten Burschen drauf und drein Es darf, es darf uns kein Kosak hinein Es drischt der Bau´r, es haut so Schmied wie Schreiner des Zar sein Amboß kurz und klein und ist bei … Weiterlesen …
- Der Landsturm der Landsturm
Der Landsturm! der Landsturm! Wer hat das schöne Wort erdacht Das Wort, das donnert, blitzt und kracht Daß einem das Herz im Leibe lacht wenn ganz ein Land zum Sturm erwacht Wer hat den Landsturm aufgebracht? Der Landsturm! der Landsturm! Der Landsturm! der Landsturm! Der Baur ist nur ein schlechter Schuft der nach Soldatenhülfe ruft … Weiterlesen …
- Der Landsturm steht auf im preußischen Land
Der Landsturm steht auf im preußischen Land mit zorniger Stirn und schwieliger Hand wir wollen, die uns den Atem nicht lassen mit eisernen Landsturmfäusten fassen der ganze preußische Landsturm der ganze preußische Landsturm Wir haben den Pflug und die Sense geführt wir haben die lohenden Schlote geschürt und müßten wir wieder mit Kolben dreschen wir … Weiterlesen …
- Die deutschen Soldaten sie fahren ins Feld
Die deutschen Soldaten sie fahren ins Feld am Ufer der Landsturm Brückenwacht hält Sie kommen gefahren ein siegmutig Heer Hurra, sie stolz rufen in schimmernder Wehr Es rollt auf den Schienen bei Tag und bei Nacht fahret hin ihr stolzen Krieger zu siegreicher Schlacht Am Himmel stehn leuchtend der Mond und die Stern „Gott schütz … Weiterlesen …
- Es pfeift die Eisenbahne (Berliner Landsturm)
Es pfeift die Eisenbahne Adieu, Frau Nachbar Schmidt Der Landsturm muß zur Fahne der Landsturm, der geht mit In Frankreich und in Polen da müssen wir versohlen ganz schnelle ja die Felle ja Franzosen, Russ´ und Brit´ Der tapfre Landsturmmann er rückt an, er rückt an Auf! Landsturm mit Waffe mit Knarre und mit Affe … Weiterlesen …
- Es sterben des Tageslichtes Farben
Es sterben des Tageslichtes Farben das Dorf schläft ein Mild blickt auf Ähren und Garben der Mondenschein Doch durch die Nacht und die müde Welt rauschen und rauschen die Sensen im Feld Das Brot ist reif und die Stunde voll Not wir mähen, das Land darf nicht darben Und reicht uns aus den Lüften der … Weiterlesen …
- Gewitterschwüle ringsumher (Deutsches Sturmlied)
Gewitterschwüle ringsumher die Brandung grollt vom Dänenmeer im Westen wetterleutet´s rot der Steppensturm von Osten droht Brich aus, du Sturm, mit Wettergraus wir stehen treu zum Zollernhaus Uns schrecket nimmer Feindes Macht und Spott wir Deutschen fürchten nichts als unsern Gott Wir tasten nicht mit Frevlerhand nach andrer Völker Ehr und Land doch wenn uns … Weiterlesen …
- Hört ihr den schweren festen Tritt (Landsturm)
Hört ihr den schweren festen Tritt der ernsten Männer schallen? Die Erde bebt vor ihrem Schritt „Wir ziehen auch, wir streiten mit zur Seite treu euch allen wenn es dem Vaterlande frommt fragt keiner nach den Jahren Der Landsturm kommt, der Landsturm kommt sie sollen es erfahren „Wohl liegt uns schon die Jugend weit da … Weiterlesen …
- Mit Herz und Hand fürs Vaterland
Mit Herz und Hand fürs Vaterland die Mannen zogen aus ein heißer Kampf, ein Weltenbrand tobt rings ums Vaterhaus Es weint der Mutter frommes Herz die Braut bangt im Gebet Doch eine Mauer fest wie Erz der Landsturm um sie steht der Landsturm ohne Wehr und Waffen Schipp Schipp Hurra der wird´s mit Schipp und … Weiterlesen …
- Nun wollen wir aber heben an (Sendlinger Bauernschlacht)
Nun wollen wir aber heben an Von einer Christnacht melden Aus den Bergen ziehn gen München heran Fünftausend mannliche Helden Der Gemsbart und der Spielhahnschweis Sind drohend gerückt nach vorne An ihren Bärten klirrt der Reis Ihr Auge glüht vor Zorne Sie schwenken die Sense, die Keule, das Schwert Fünfhundert sind mit Büchsen bewehrt Und … Weiterlesen …
- Nur immer langsam voran (Krähwinkler Landwehr)
Nur immer langsam voran, Immer langsam voran dass die Krähwinkler Landwehr nachkommen kann Hätt der Feind unsre Stärke schon früher gekannt wär er sicher schon früher zum Kuckuck gerannt Nur immer langsam voran, immer langsam voran dass die Krähwinkler Landwehr nachkommen kann. Nun marschieren wir gerade nach Paris hinein, dort, Kinder, soll das Rauchen nicht … Weiterlesen …
- Was zieht ihr die Stirne finster und kraus (Letzter Trost)
Was zieht ihr die Stirne finster und kraus? Was starrt ihr wild in die Nacht hinaus, Ihr freien, ihr männlichen Seelen? Jetzt heult der Sturm, jetzt braust das Meer, Jetzt zittert das Erdreich um uns her. Wir woll’n uns die Not nicht verhehlen. Die Hölle braust auf in neuer Glut; Umsonst ist geflossen viel edles … Weiterlesen …
- Wir sitzen und schwitzen im Schützengraben jetzt
Wir sitzen und schwitzen im Schützengraben jetzt den haben gegraben wir selber und besetzt Drin hauset und lauset sich manche Kompanie und kleckert und meckert auf alles spät und früh Fürn Kriegsknecht ist der Schützengraben das reine Paradies Wer Wach- und Arbeitsdienst, der macht das Leben zuckersüß Drum heran! Stimmet an und singet alle Mann … Weiterlesen …