Küfer
Küfer-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Küfer im Titel:
Als Sankt Udil geboren war (Küferlied)
Als Sankt Udil geboren war und ihre Vater ein Küfer war er wollt sie lehren schwimmen Er macht ein Faß, ein Boden hinein und setzt die heilig Sankt Udil drein und wollt sie lehren schwimmen Sie schwimmt drei Tag, drei lange Nacht sie schwimmt dem Müller wohl vor das Rad das Kammrad tut sich stellen ... Weiterlesen ... ...
1918
Frisch auf ihr tapfere Kiefersleut (Der Küfer Lob und Preislied)
Frisch auf ihr tapfere Kiefersleut Tret etwas näher an Ein großes Lob ist euch bereit Ich nicht verschweigen kann Die Fürsten Grafen in dem Land Bierbrauer und Häckersläut Auch Bürger und vom Adelsstamm Alle Tage Stund und Zeit Die können´s ja entraten nicht sie brauchens allezeit Zur Arbeit sind sie abgericht Ihr Ruhm geht weit ... Weiterlesen ... ...
1900
Ich bin der Küfer und binde das Faß
Ich bin der Küfer und binde das Faß beim Binden wird mir die Stirne oft naß So munter und fröhlich im Kreise herum bin ich mit dem Hammer gegangen rundum rundum rundum Text: Friedrich Fröbel (1840 ?) Musik: nach Joh. Stangenberger – in Großheppacher Liederbuch (1947) ...
1840
Droben auf dr rauhen Alp juppheidi, juppheida Wie machen´s do die Küfer all juppheidi.. Will der Ma ins Faß neischlupfa muß ihm die Alt de Sack ufflupfa (Studio auf einer Reis bzw. Das Urbummellied) ...
1900
Lieder zu "Küfer":
- Als Sankt Udil geboren war (Küferlied)
- Da kommt der lustige Henkersknecht (Lustige Handwerksburschen)
- Frisch auf ihr tapfere Kiefersleut (Der Küfer Lob und Preislied)
- Ich bin der Küfer und binde das Faß
- Im tiefen Keller sitz ich hier
- Mein Händwerk dös is hält a Binder
- Wie machen´s do die Küfer all
- Wie war zu Köln es doch vordem (Heinzelmännchen)