John Bull

John Bull-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Alle Lieder zu "John Bull":

  • Der englische Nationalgesang

    Dieses berühmte englische Volkslied „God save the king„, welches in England nicht wenig dazu beigetragen hat, den Nationalgeist zu beseelen, ist verschiedenen Verfassern zugeschrieben worden. Einige sagen, Händel habe die Musik dazu komponiert, das ist ganz unhaltbare Annahme und Verwechslung. (s. davon unten) Nach andern soll Text und Melodie von Henry Carey 1743 sein, das … Weiterlesen …

  • Es braust ein Ruf wie Donnerhall (1914)

    Es braust ein Ruf wie Donnerhall wie Schwertgeklirr und Wogenprall Steht ein! Steht ein! Steht alle ein! Wie damals bei der Wacht am Rhein Und wenn die Welt voll Teufel wär wir kennen keine Bange mehr Denn gegen Krämer kämpft und gegen Knecht mit uns die Freiheit und mit uns das Recht Der Russe zwar … Weiterlesen …

  • Gleich beim deutschen Reich im Osten

    Gleich beim deutschen Reich im Osten wohnt ein großer Nimmersatt der wollt´ deutsche Brocken kosten weil er nie zu fressen hat Doch der Kaiser Wilhelm sprach „Steigt dem Kerl mal auf das Dach anstatt Braten, Bier und Wein schenkt ihm deutsch Hiebe ein Drescht ihn auf die Wu-Wu-Wu-Wu Wutkinase mit Hurra!“ Drüben in dem nord´schen … Weiterlesen …

  • Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere

    Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere und Matrosen auch zur See alles steht wohl auf der Wacht, Tag und Nacht Deutschlands große Kriegsarmee Schleicht da nicht der Moscowiter und der Gen´ral Rennenkampf Hindenburg, der edle Ritter schickt ihm deutschen Pulverdampf Jeder Schuß ein Russ´, jeder Schuß ein Russ´ Haut sie die Kosaken, daß die Knochen knacken Marie, … Weiterlesen …

  • Kaiserhymne

    Franz-Magnus Böhme widmet der deutschen „Kaiserhymne“ in Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895) mehrere Seiten (11-15) und dazu noch einen Aufsatz „Der englische Nationalgesang„. Hier ist, ohne weiteren Kommentar, sein Text: Auf die Entstehung dieses ehrwürdigen Gesanges müssen wir etwas näher eingeben. Das Lied in seiner ursprünglichen Gestalt, hat ein Däne, Heinrich Harries, 1790 gedichtet. Mit … Weiterlesen …

  • Nikolaus log frech und munter

    Nikolaus log frech und munter schier das Blau vom Himmel runter Rußland sei ein Friedensfels warte nur, du sollst es spüren sollst uns länger nicht nasführen Klopfen dir den Lügenpelz Hinterm Berg der Franzmann lauert dem es viel zu lang schon dauert will ja sein „Revangsche“ han Kommst du, kriegst du deutsche Hiebe kriegst sie … Weiterlesen …

  • Troromm Troromm nun Russe komm

    Troromm Troromm nun Russe komm Fast schienst du mir zu zagen? Troromm Troromm nun Franzmann komm Du willst es mit uns wagen? Wohlan, nehmt euer Fell in Acht bald werden wir es klopfen wir stehn bereit auf Grenzeswacht und euch die Mäuler stopfen valleri vallera und euch die Mäuler stopfen Troromm Troromm nun Brite komm als dritter … Weiterlesen …

  • Unser Hauptmann hat befohlen

    Unser Hauptmann hat befohlen Kinder kuckt mal aus der Tür die Entente steht dafür bringt die Kerls mal auf die Sohlen ganz egal, ob´s drei sind oder vier Treckt die Fingerhanschen ut slagt den Russen in dei Snut den Franzosen kriegt bi´n Flick slagt John Bull dormit in´t Gnick dat Bescheid sei nahst ok weiten … Weiterlesen …

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Germania Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus