Jakob
Jakob-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Jakob im Titel:
Gott hat dem Jakob zwölf Söhne gegeben (Josephlied)
Alle Lieder zu "Jakob":
- Bruder Jakob
Bruder Jakob, Bruder Jakob schläfst du noch, schläfst du noch? Hörst du nicht die Glocken, hörst du nicht die Glocken? Ding ding dong, ding ding dong Text und Musik: aus dem Französischen ( Lothringen ) als Kanon zu vier Stimmen zu singen Hier die Noten aus Pan – ein lustiges Liederbuch für Gymnasiasten, mit den Singweisen … Weiterlesen …
- Gott hat dem Jakob zwölf Söhne gegeben (Josephlied)
Gott hat es dem Jakob zwölf Söhne gegeben sie führten miteinander ein edeles Leben ein edeles Leben von Jugend auf bis daß Joseppl herummer kam Sie waren alle zwölf in Seide gekleidt und hüten die Schaf auf Acker und Heid in Seide gekleidt war nicht genug Joseppel sein Röckelein Blümelein trug Die anderen Brüder betrübten … Weiterlesen …
- Jakob hat kein Brot im Haus
Jakob hat kein Brot im Haus Jakob macht sich gar nichts draus Jakob hin, Jakob her Jakob ist ein Zottelbär Text und Musik: Verfasser unbekannt in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1893, Nr. 600 b, „Zottelbär“, aus Thüringen vor 1840) In Thüringen wurde der Melodie von Seht einmal die Sackmütz an obiger Reim gesungen, der auch … Weiterlesen …
- Jakob Rind (Geistlicher als Mörder)
Achtzehnhundert und ein Jahr, grad am ersten Februar kam zu Neustadt an der Lind Jakob Rind zur Welt als Kind. Da er nun auf dieser Erden sollt ein Theologe werden, tät man ihn ins Stift hinein, wo die Theologen sein. Doch er fröhnet einer Wonnen: Wenn des Abends sinkt die Sonnen, dann er in sich … Weiterlesen …
- Jakob Schneckenkobb
Jakob, Schneckenkobb Leg dich in die Bohnen Wart‘, ich will’s dei’m Vater sagen, Soll dich aus den Bohnen jagen. Fraglich erscheint, ob der dieser Spruch ein Drohruf gegen die Schnecken war oder noch ist. Ebenso beginnt die auf Jakobi beim Krautpflanzen übliche Besegnung der Schwälmer Bauern: Jakob, Dickkobb Häber wie mei Kobb Blärrer wie mei Scherz … Weiterlesen …
- Jakobsstern du Licht der Erden
Jakobsstern du Licht der Erden Sonne der Gerechtigkeit Lass die Nacht zum Tage werden wirf die Strahlen weit und breit aus der Schweiz – in: Toggenburger Lieder , Jakobsstern, Bezeichnung Christi, mit Bezug auf 4. Mos. 24,17. herausgegeben 1945 von Albert Edelmann
- Jochen Jochen Jakob
Jochen Jochen Jakob du büst´n grooten Schaapskopp in Volkslieder aus Mecklenburg (1960) – MVA Nr. 84 , Aufzeichner : H. Erdmann , aus eigener Erinnerung 1956 notiert .