Gewerkschaft

Gewerkschaft-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Gewerkschaft im Titel:

Noten dieses Liedes
Was die Gewerkschaft will, daß suche zu begreifen; hast Du´s erreicht, sorg’ auch, daß andere reifen zu gleichem Wissen und zu gleicher Tat- sonst bleibt… ...

Noten dieses Liedes
Der alte Gewerkschafter Xaver zu seinem unorganisierten Nebenarbeiter Fritz. „Du Fritz, willst du nicht auch in den Verband eintreten? Du hast doch in der Zeitung… ...

Alle Lieder zu "Gewerkschaft":

  • Als unser Bund vor Jahren ward gegründet

    Als unser Bund vor Jahren ward gegründet geschah es nicht zu Tand und eitlem Spiel ein höh´res Streben alle uns verbindet und unentwegt verfolgen wir das Ziel Ob auch die Gegner geifern und tobend sich ereifern wir wollen treu zu unsrer Fahne stehn hoch das Panier, dann muß es vorwärts gehn Und unser Ziel: es … Weiterlesen …

  • Auf deutsche Brüder auf zum Streite

    Auf deutsche Brüder auf zum Streite saht ihr den nord´schen Wetterstrahl der rings die dumpfe Nacht zerstreute und Kämpfer weckte sonder Zahl der uns mit freiem Mut erfüllte der unser Auge blitzend fand der unsere deutsche Sehnsucht stillte Dir weihn wir uns! Heil dir, Verband! Wie Frühlingsrauschen deutscher Eichen durchbraust die Lande unser Ruf Mag … Weiterlesen …

  • Der alte Gewerkschafter Xaver – Anekdote

    Der alte Gewerkschafter Xaver zu seinem unorganisierten Nebenarbeiter Fritz. „Du Fritz, willst du nicht auch in den Verband eintreten? Du hast doch in der Zeitung gelesen, wie es in unserer Textilindustrie jetzt Kämpfe absetzt. Es wird immer Ärger. Mach doch auch mit!“ „Das ist schon recht,“ sagt der Fritz darauf,“ aber am letzten Zahltag habe … Weiterlesen …

  • Der Syndikus (Tarifverhandlung)

    Gegen früher, welche Wandlung ! Früher bei der Lohnverhandlung waren es Prolet und Krauter, die, mal leise, manchmal lauter manchmal grob, manchmal in zarten Flüstertönen offenbarten ihre unverblümte Meinung¸, schließlich kam es dann zur Einung Auch zum Streiken, je nachdem es dem Gegner unbequem.- Heute – welch ein Hochgenuß! – schmeißt den Kram der Syndikus … Weiterlesen …

  • Erlebnisse von der Hausagitation

    Ein herrlicher Sonntagmorgen war es, als wir Funktionäre, achtzehn an der Zahl, uns in D….. trafen, um für unseren Verband auf Hausagitation zu gehen. Galt es doch dieses mal, die säumigen und gleichgültigen Arbeitsschwestern und Arbeitsbrüder einer Kammgarnspinnerei aufzumuntern und unserer Organisation wieder zuzuführen. Die Einteilung war bald getroffen. Wir gingen zu Zweien, ausgerüstet mit … Weiterlesen …

  • Es brüllt Herr Horst und macht sich breit (Nordwolle Delmenhorst)

    Es brüllt Herr Horst und macht sich breit: „Was sind Vertrag und Briefe? Wie haben eigene Arbeitszeit und machen selbst Tarife. Was? Auch der Arbeitsmann ist frei? Daß ihn der Teufel hole! Wir haben doch unsere Werkspolizei mit scharfgeladener Pistole. Hungern können in Lumpen und Dreck die da schaffen in Qualen. Was ihr uns erschuftet … Weiterlesen …

  • Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)

    Feindliche Stürme durchtoben die Lüfte drohende Wolken verdunkeln das Licht Mag uns auch Schmerz und Tod nun erwarten, gegen die Feinde ruft auf uns die Pflicht. Wir haben der Freiheit leuchtende Flamme hoch über unsern Häuptern entfacht: Die Fahne des Sieges, der Völkerbefreiung, die sicher uns führt in der letzten Schlacht. Auf, auf nun zum … Weiterlesen …

  • Frauen wacht auf!!

    Ihr sinnenden Mädchen, ihr ernsten Fraun laßt uns noch einmal rückwärts schaun auf die Tage der Knechtschaft, dieser traurigen Zeit bis uns der Verband von dem Elend befreit. Wie haben wir uns bemüht und geschafft vom frühen Morgen bis tief in die Nacht wie Bettlern gab man uns spärlichen Lohn wenn wir uns beklagten gab`s … Weiterlesen …

  • Gewerkschaftliche Werbewoche

    Nun treten an, ihr tatgewohnten Streiter und weiht die eine Woche dem Verband! Seid dem Verband beredte Wegbereiter, mehrt seine Kämpferschar im ganzen Land ! Geht in die Heime, geht in die Betriebe, geht überall, wo der Enterbte schafft, und kündet ihm: Verband ist Macht ! Verband ist Kraft ! Verband ist Opfersinn und Liebe … Weiterlesen …

  • Treue Brüder in der Runde (Bundeslied der Metallarbeiter)

    Treue Brüder in der Runde die uns heute traut umschließt seid aus tiefstem Herzensgrunde froh willkommen und begrüsst Männerhandschlag zeig aufs neue beim Willkommen jedem Gast daß in echter Männertreue unser Streben wir erfaßt Ob du in der ruß´gen Schmiede deinen wucht´gen Hammer schwingst und vom Tagewerke müde doch noch nach Erkenntnis ringst Ob du … Weiterlesen …

  • Was die Gewerkschaft will (Gewerkschaftsgebote)

    Was die Gewerkschaft will, daß suche zu begreifen; hast Du´s erreicht, sorg’ auch, daß andere reifen zu gleichem Wissen und zu gleicher Tat- sonst bleibt Dein Wissen ungenützte Saat! Mit Schimpfen ist am Weltenrand nicht viel zu feilen; die Tat nur hilft, drum darfst du nie verweilen beim unfruchtbaren Hadern und beim Räsonieren- wer vorwärts … Weiterlesen …

  • Wo viele hundert Schlote heben (Forst Lausitz)

    Wo viele hundert Schlote heben himmelwärts, sich groß und klein, wo der Arbeiter am Leben sich recht wenig nur kann freu´n – Wo viel tausend Menschen streben morgens zu Fabriken hin, wo sie schaffen, schinden, weben müde sich und schwach den Sinn – Wo sich kaum der Arme nähren notdürftig nur kleiden kann, Wo sich … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus