Barbarossa
Barbarossa-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Barbarossa im Titel:
Alle Lieder zu "Barbarossa":
- Bismarck erwach
Bismarck erwach Steige heraus aus dem Gruftgemach sprenge, du Einz´ger des Grabes Tür brich mit Sturmesgewalt herfür Siehe dein Volk in tiefster Not Arm, im Fron, umringt von Tod Bismarck erwach Bismarck erwach Feuer im Hause, Feuer im Dach Deutsche Ehre am Boden liegt Welt und Hölle haben gesiegt Satan und Gift und Verderben speit … Weiterlesen …
- Der alte Barbarossa
Der alte Barbarossa Der Kaiser Friederich Im unterird´schen Schlosse Hält er verzaubert sich. Er ist niemals gestorben, Er lebt darin noch jetzt; Er hat, im Schloß verborgen, Zum Schlaf sich hingesetzt. Er hat hinabgenommen Des Reiches Herrlichkeit Und wird einst wiederkommen Mit ihr zu seiner Zeit. Der Stuhl ist elfenbeinern, Darauf der Kaiser sitzt Der … Weiterlesen …
- Der Gott der Bismarck werden ließ
Der Gott, der Bismarck werden ließ, hat’s gut mit uns gemeinet als er den Odem in ihn blies da wollt er uns geeinet Der Jammer endlich traf sein Ohr den wir so lang ertragen in Wort und Lied der Schmerzenschor vielhundertjährger Klagen Das war ein Recke, fromm und stark im Kriege wie im Frieden, der … Weiterlesen …
- Durch den Wald ritt hin der Müller (Barbarossa)
Durch den Wald ritt hin der Müller Will verkaufen seinen Schimmel Finster ists kein Mondenschein Und die lieben Sternelein Halten sich verborgen Aus dem Busch tritt da ein Alter Müller mag dich Gott erhalten Ist der Schimmel dir nicht feil Vierzig Thaler sind dein Theil So du ihn willst geben Voran geht der Alte schnelle … Weiterlesen …
- Es ist in alten Liedern mein Volk dir prophezeit (Barbarossa)
Es ist in alten Liedern mein Volk dir prophezeit des alten Barbarossa erneute Herrlichkeit daß einst die alten Raben verschwinden samt der Nacht und das aus tiefen Träumen das deutsche Reich erwacht Und was die alten Lieder so wundervoll gesagt das gibt dir Gott nun wieder mein Volk der Morgen tagt der alte Barbarossa ist … Weiterlesen …
- Grad aus dem Kyffhäuser komm ich heraus
Grad aus dem Kyffhäuser komm ich heraus Deutschland, wie wunderlich siehst du mir aus Rechter Hand, linker Hand steht Militär als ob ´ne Kaserne ganz Deutschland nur wär Was für ein dumm Gesicht Volk, machst denn du? Die Tasche machst du auf und den Mund hast du zu Zu glänzenden Festen Dein Geld gibst du … Weiterlesen …
- In grüner Berge Kranze (Innsbruck)
In grüner Berge Kranze die Silberschnee umsäumt gar schmuck im Sonnenglanze ein Alpenröslein träumt O Innsbruck trautes Städtchen so friedlich und so still wie gleichst du einem Mädchen das heimlich beten will Und doch ist Blut geflossen durch wilden Schlachtenmut reich ward um dich vergossen Tiroler Heldenblut Andreas Hofers Seele dich schirmend noch umkreist daß … Weiterlesen …
- Kaisers Geburtstag (1911)
Altes Gymnasium Bremen Gesungen wurde an Kaisers Geburtstag wie meist „Deutschland über alles“, ansonsten stand diese bereits auf den Weltkrieg einstimmende Schulveranstaltung unter dem Motto: Barbarossas Erwachen.
- Negeraufstand ist in Kuba
Negeraufstand ist in Kuba Schüsse peitschen durch die Nacht In den Straßen von Havanna werden Weiße umgebracht Hea humbassa hea humbassa hea hea ho In den Nächten gellen Schreie Köpfe rollen hin und her Schwarze Negerhände greifen nach dem Goldzahn und noch mehr Hea humbassa hea humbassa hea hea ho Wieviel Leichen da wohl lagen … Weiterlesen …
- Schulfeiern (1913)
In unserem diesjährigen Bericht müssen die patriotischen Gedenktage voranstehen Unsere Schüler, von denen manche an den Feiern durch eigene Darbietungen sich beteiligen, haben bleibende Eindrücke gewonnen und werden – das dürfen wir zuversichtlich erwarten – auch im späteren Leben durch die Tat beweisen, daß sie wissen, was sie dem Vaterlande zu leisten schuldig sind. Über die … Weiterlesen …
- Steht ein Denkmal hoch am Berge (Am Kyffhäuser)
Steht ein Denkmal hoch am Berge wo der Adler Wache hält statt der Raben, statt der Zwerge die den Rotbart einst umstellt ruht nicht mehr in Bergesschoße trauernd ob des Reiches Not denn es kam die Zeit, die große die sein Volk zum Kampf entbot Sitzt nicht mehr am Mamortische in dem öden Felsgestein denn … Weiterlesen …