Kaisers Geburtstag (1911)
Heinz Lemmermann (in: Kriegserziehung im Kaiserreich)Altes Gymnasium Bremen Gesungen wurde an Kaisers Geburtstag wie meist „Deutschland über alles“, ansonsten stand diese bereits auf den Weltkrieg einstimmende Schulveranstaltung unter dem Motto: Barbarossas Erwachen.
Volksmusik: Kriegserziehung im Kaiserreich
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Schlagwort: Barbarossa | Kaisers Geburtstag |
Ort: Bremen
Volkslied-Geburtstag heute:
Welche Person der Volksmusik-Geschichte hat heute Geburtstag?:
- Eugen Lindner (11. Dezember 1858)
Eugen Lindner, geboren am 11. Dezember 1858 und gestorben 1915 war vor allem Komponist von Opern. ;Befreundet mit Richard Strauss und Gustav Mahler war er in der Weimarer Musikszene zu Beginn des 20. Jahrhunderts wohl bekannt. ... - Max von Schenkendorf (11. Dezember 1783)
Maximilian von Schenkendorf wurde am 11. Dezember 1783 in Tilsit in Ostpreußen geboren. Er starb am 11. Dezember 1817 in Koblenz. Er stammte aus einer Adelsfamilie, kämpfte als Freiwilliger in den Befreiungskriegen, überlebte die „Völkerschlacht bei Leipzig“ und gilt neben Theodor Körner als wichtigster Dichter der Befreiungskriege. ... - Zelter (11. Dezember 1758)
Carl Friedrich Zelter wurde am 11. Dezember 1758 in Berlin geboren, wo er auch am 15. Mai 1832 verstarb. Er hatte einen großen kulturpolitischem Einfluss im Deutschland seiner Zeit. Als Sohn eines Maurers und selbst Maurermeister hatte sich Zelter neben seiner praktischen Arbeit auch musikalisch weitergebildet. 1791 trat Zelter in die Sing-Akademie zu Berlin seines ... Weiterlesen ... ...