Sedanfeiern: In Erinnerung an den deutsch-französischen Krieg und die entscheidende Schlacht bei Sedan am 2. September 1870 wurden im Deutschen Kaiserreich (1871–1918) jährlich der Sedantag gefeiert. Anlässlich dieses Tages wurden ab 1871 im ganzen Deutschen Kaiserreich an zentralen Plätzen Siegesdenkmäler errichtet und meist mit feierlichen Zeremonien am Vortag des Sedantages eingeweiht. Auf Anordnung des preußischen Kultusministeriums gab es Festveranstaltungen an Schulen und Universitäten. Sedan war für viele Deutsche bis zum Ersten Weltkrieg mehr als eine gewonnene Schlacht. Sie fühlten sich durch den Sieg als auserwähltes Volk, als begänne ein „neues Zeitalter die Hegemonie des germanischen Geistes auf Erden… Als wir den Kaiser der Franzosen, seine Marschälle und Soldaten auf dem Schlachtfelde von Sedan gefangennahmen, endete das Zeitalter der französischen Gewalttaten, französischer Halbbarbarei und begann die Periode des deutschen Friedens und der deutschen Bildung“. („Kreuzzeitung“)
Die Sonne sank im Westen mit ihr da schwand die Schlacht es senkte ihren Schleier aufs Totenfeld die Nacht Und unter all den Toten lag sterbend ein Soldat es kniet an seiner Seite sein treuester Kamerad Er neigt sein Haupt zum andern der sterbend zu ihm spricht Vernimm, mein treuer Bruder was mir am Herzen liegt ... Weiterlesen ... ...
Der König rief, und das Volk stand auf und griff zu Waffen und Wehre die Mannen Deutschlands kamen zuhauf zu schirmen des Vaterlands Ehre zum Schutz für den freien, den deutschen Rhein Alldeutschland, Alldeutschland nach Frankreich hinein Wie Ungewitter zur Sommerszeit mit kurzem gewaltigem Schlagen so tobte auf Welschlands Fluren der Streit von Siegen nur ... Weiterlesen ... ...
Patriotische Fest- und Gedenktage in Schulen Lüneburg, den 22. Januar 1888 Wir haben mehrfach die Erfahrung gemacht, daß. trotz des Konsistorial-Ausschreibens vom 11. April 1885 die patriotischen Fest- und Gedenktage zum Teil überhaupt noch nicht, teils nicht in einer der Wichtigkeit des Gegenstandes entsprechenden Weise.gefeiert werden, und sehen uns daher zu folgender Verfügung veranlaßt: Als ... Weiterlesen ... ...
In üblicher Weise verlief leider auch diesmal wieder die Beteiligung des Gymnasiums an dem Festzuge des Sedantages; denn bedauerlicherweise scheint es nicht gelingen zu wollen, für die Schulen eine angemessene Form der Beteiligung an dem schönen Feste zu finden. Die Jugend ist dazu da , an einem solchen Tage zu sehen, nicht aber, worauf es ... Weiterlesen ... ...
Was donnern die Kanonen was kündet der Glocken Mund den Deutschen in allen Zonen wird freudige Mähre kund Laßt Siegesfahnen prangen die Welt hat wieder Ruh das französische Heer gefangen und der Kaiser, der Kaiser dazu Es ward eine Schlacht geschlagen bei Sedan auf dem Feld davon wird man singen und sagen bis an das ... Weiterlesen ... ...
Staatliche Überprüfung der Sedanfeiern Die Erinnerungsfeier an den Sieg bei Sedan ist in den meisten Schule unseres Verwaltungsbezirks in der Weise begangen worden, daß am 2. September an Stelle des regelmäßigen Schulunterrichts eine Schulfeier qetreten ist, die aus Gesang, Gebet, Ansprache des Lehrers und Deklamation der Schüler bestand. Am Nachmittag hat eine große Anzahl Schulen ... Weiterlesen ... ...
Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1908 wurde wie bei solchen Feiern üblich „Deutschland über alles“ gesungen. Es wurde Gott gedankt und verschiedene Lieder und Texte aus Kriegen vorgetragen. Solche Feiern dienten der Kriegserziehung im Kaiserreich . ...
Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1909 wurde wie bei solchen Feiern üblich „Deutschland über alles“ gesungen. Es wurde Gott gedankt, dem Vaterland gehuldigt und verschiedene Lieder und Texte zu Krieg und Frieden vorgetragen. Solche Feiern dienten der Kriegserziehung im Kaiserreich . ...
Antrag, betreffend die Schulfeiern am Sedantage und zum Geburtstag des Kaisers Der Abgeordnete Henke begründet den folgenden Antrag der SPD: Die Bürgerschaft ersucht den Senat, die Schuldeputation anzuweisen, die Schulfeiern am Sedantage und zu Kaisersgeburtstag aus dem Lehrplan der Schulen zu streichen. Herr Henke:“… Was uns in der Hauptsache veranlaßte diesen Antrag zu stellen, ist die ... Weiterlesen ... ...
Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1910 wurde wie bei solchen Feiern üblich „Deutschland über alles“ gesungen. Es wurde die Bedeutung der Leibesübungen für die Stärkung der Wehrkraft betont , dem Vaterland gehuldigt und verschiedener Helden gedacht. Solche Feiern dienten der Kriegserziehung im Kaiserreich . ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.