Altes Gymnasium Bremen
Beim Sedantag 1908 wurde wie bei solchen Feiern üblich „Deutschland über alles“ gesungen. Es wurde Gott gedankt und verschiedene Lieder und Texte aus Kriegen vorgetragen. Solche Feiern dienten der Kriegserziehung im Kaiserreich .

Volksmusik: Kriegserziehung im Kaiserreich, Sedanfeiern
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Schlagwort: Sedantag |
Region: Bremen, Sedan
Mehr im Volksliederarchiv:
- Sedantag (1909) Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1909 wurde wie bei solchen Feiern üblich "Deutschland über alles" gesungen. Es wurde Gott gedankt, dem Vaterland gehuldigt und verschiedene Lieder und Texte zu Krieg und Frieden vorgetragen. Solche Feiern dienten der Kriegserziehung im Kaiserreich .
- Sedanfeier (1912) Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1912 wurde wie bei solchen Feiern üblich "Deutschland über alles" gesungen. Es wurde ein Hoch auf den Kaiser ausgebracht, die "Wacht am Rhein" gesungen und Kriegslieder und Kriegsgebete vorgetragen. Solche Feiern dienten der Kriegserziehung im Kaiserreich .
- Sedantag (1910) Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1910 wurde wie bei solchen Feiern üblich "Deutschland über alles" gesungen. Es wurde die Bedeutung der Leibesübungen für die Stärkung der Wehrkraft betont , dem Vaterland gehuldigt und verschiedener Helden gedacht. Solche Feiern dienten der Kriegserziehung im Kaiserreich .